Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
17

Alle Zeit der Welt

D, 2005

  • 17 Fans
  • Serienwertung0 19328noch keine Wertungeigene: –

Alle Zeit der Welt Episodenliste

Dokumentation in 6 Teilen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Die Himmelsuhr
    SWR, 04.02.2005
    Die Menschheit teilt die Zeit in Tage, Wochen, Monate, Jahre ein - eine Einteilung, die sich am Himmel "ablesen" lässt. Die Bewegungen der Gestirne als "Uhrwerk des Himmels" wurden zur Grundlage der Zeitrechnung. Schon Menschen der Frühzeit haben erkannt, dass zwischen zwei Sonnenaufgängen immer ...
  • 2.02Die Uhr in uns
    SWR, 11.02.2005
    Nachtschicht, Tagschicht oder gar Dienst rund um die Uhr: Für die Ärzte und Pfleger des Notfallkrankenhauses ist das Arbeitsalltag. Sie müssen voll da sein, auch wenn innerlich noch alles auf Schlaf eingestellt ist. Der Dienstplan nimmt keine Rücksicht auf den Biorhythmus des Menschen. Die Sendung ...
  • 3.03Ötzi und der Urknall
    SWR, 18.02.2005
    Die Zeit lässt sich immer genauer bestimmen - nicht nur die, die gerade vergeht, sondern ebenso die längst vergangene. Und auch beim Blick in die Zukunft stehen Zahlen im Raum, werden zeitliche Prognosen gestellt. Wissenschaftler beziffern das Alter des Universums auf zwölf bis 14 Milliarden Jahre ...
  • 4.04Das Diktat der Uhr
    SWR, 25.02.2005
    Auf die Sekunde genau ... So pünktlich können Menschen erst sein, seit Uhren das Leben regulieren. Jahrhundertelang bot der Stand der Sonne die alleinige Orientierung im Tageslauf. Doch diese natürliche Zeitordnung wurde abgelöst durch eine abstrakte Tageseinteilung ...
  • 5.05Die High-Speed-Gesellschaft
    SWR, 04.03.2005
    "Time is money" - das Glaubensbekenntnis des vergangenen Jahrhunderts bestimmt bis heute den Alltag. Der Lebensrhythmus der Industriestaaten ist immer schneller geworden. Die Temposteigerung betrifft nicht nur Maschinen, sondern auch die Menschen, die sich nach deren Takt richten müssen ...
  • 6.06Alles relativ ...
    SWR, 11.03.2005
    Albert Einstein hat mit seiner Relativitätstheorie die bis dahin gängigen Vorstellungen von Raum und Zeit auf den Kopf gestellt. Er kam unter anderem zu der Erkenntnis, dass Uhren umso langsamer gehen, je schneller sie bewegt werden. Das führt zu einer paradox erscheinenden Konsequenz ...