Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
49

Alpenrock

D/A, 2003–2004

  • 49 Fans
  • Serienwertung0 0397noch keine Wertungeigene: –

Alpenrock Episodenliste

Dokumentation in 7 Teilen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  •  B Austria 3 (1997)
    1997 gründet Rainhard Fendrich mit Wolfgang Ambros und Georg Danzer den Verein "Initiative für Obdachlose" und plant gleichzeitig eine Benefizgala, die zugunsten der Obdachlosen veranstaltet werden soll. Im Rahmen eines Treffens in Mallorca werden Songs zusammengestellt und neu arrangiert ...
  •  B Austria 3 - live
    1997 gründet Rainhard Fendrich mit Wolfgang Ambros und Georg Danzer den Verein "Initiative für Obdachlose" und plant gleichzeitig eine Benefizgala, die zugunsten der Obdachlosen veranstaltet werden soll. Im Rahmen eines Treffens in Mallorca werden Songs zusammengestellt und neu ...
  •  B Best of Falco
    Ein Querschnitt aus Falco-Konzerten von seinen Anfängen mit einem Auftritt als Bassist in der Kult-Band "Drahdiwaberl" im Wiener "Metropol", 1979 beim "Blutrausch"-Fest sowie weitere Ausschnitte aus den 90er Jahren.
  •  B Die Spider Murphy Gang
    Die Spider Murphy Gang, 1977 von Günther Sigl, Barny Murphy, Franz Trojan und Michael Busse gegründet, feierte im November 2002 "25 Jahre Spider Murphy" mit fünf in kürzester Zeit ausverkauften Konzerten im Münchner Circus Krone.
  •  B Drahdiwaberl
    Das Bayerische Fernsehen zeigt eine österreichische Rockrevue aus der Alabamahalle im Februar 1983 in München: Die 18-köpfige Chaos Combo aus Wien war neben der "Hallucination Company" stilprägend für die neuen österreichischen Bands der 80er-Jahre. In beiden Gruppen war Falco als Bassist ...
  •  B EAV
  •  B Georg Danzer
  •  B Haindling
    Eigentlich sollte es nur ein privater Spaß werden: Für Freunde und Bekannte wollte der niederbayerische Keramikermeister Hans-Jürgen Buchner ein paar Platten seiner selbst komponierten Musik aufnehmen und verschenken. Unversehens fand er sich dann mit einem Plattenvertrag wieder und sollte, auf ...
  •  B Haindling 1982-2002
    Eigentlich sollte es nur ein privater Spaß werden: Für Freunde und Bekannte wollte der niederbayerische Keramikermeister Hans-Jürgen Buchner ein paar Platten seiner selbst komponierten Musik aufnehmen und verschenken. Unversehens fand er sich dann mit einem Plattenvertrag wieder und sollte, auf ...
  •  B Hubert von Goisern
    Nach zehn erfolglosen Jahren, die er zum größten Teil in Wien verbrachte, kam der Erfolg dann doch fast über Nacht: Mit der Single "Koa Hiatamadl" landete Hubert von Goisern in Österreich einen gigantischen Hit und in Deutschland sorgten ein einziger Fernsehauftritt und ein Zeitungsartikel für den ...
  •  B Hubert von Goisern 1992-2001
    Ein Rückblick auf Hubert von Goisern-Konzerte mit Ausschnitten aus den Anfängen in "Nachtwerk in concert" von 1992 und mit "Heast as nit" oder "Weit, weit weg" über "Alabama in concert" von 1994 und abschließend zwei Songs aus dem Konzert im Circus Krone in München aus dem Jahr ...
  •  B Konstantin Wecker
    Konzertausschnitte von 1985 und 1987 aus der Alabamahalle in München mit Wecker-Hits wie "Lang mi ned o" oder "Genug ist genug". Wecker unterstützen Musikergrößen wie Wolfgang Dauner am Keyboard, Pete York am Schlagzeug, Frank Diez, Gitarre und Charlie Mariano am ...
  •  B Rainhard Fendrich
  •  B Rainhard Fendrich 2004
  •  B Spider Murphy Gang 1980-2004
    Die Spider Murphy Gang, 1977 von Günther Sigl, Barny Murphy, Franz Trojan und Michael Busse gegründet, feierte im November 2002 "25 Jahre Spider Murphy" mit fünf in kürzester Zeit ausverkauften Konzerten im Münchner Circus Krone. Das Bayerische Fernsehen hat seit 1980 regelmäßig Auftritte und ...
  •  B STS
    Es ist ein fast rein österreichisches Pop-Phänomen, dass der, der es einmal so richtig an die Chartspitze geschafft hat, sich dort auch hält und alle folgenden Musik-Phänomene genüsslich überlebt. Dass STS zu dieser absoluten Spitze gehören, ist seit ihrem Überraschungserfolg ,,Fürstenfeld" von ...
  •  B Wolfgang Ambros und Freunde
    In der Wiener Stadthalle spielte Wolfgang Ambros mit Kollegen wie Georg Danzer, Christian Kolonovits, Ostbahn-Kurti, Klaus Eberhartinger von der EAV, Wolfgang Niedecken von BAP und Peter Maffay.