Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Anaon - Hüter der Nacht
(Anaon) F, 2025–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.05.: Neuer Kommentar: User 1656114: Was für ein ÖRR Mist. Sry, da weiß man gar ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Maxi71: Ich fand die Story selbst gar nicht so schlecht, ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: wolko: Ach du liebes Christkind! Was war das denn für ein ...
- 30.04.: Neue komplette Folge: Anaon – Hüter der Nacht | Die GANZE 1. Folge (YouTube)
- 29.04.: Neuer Kommentar: BigApple: In der Info müsste stehen: "F/D 2025-" Es ist ...
- 22.04.: Neue komplette Folge: Folge 6: Das Tor zwischen den Welten (ARD Mediathek)
- 22.04.: Neue komplette Folge: Folge 5: Die Aufgabe der Wächterin (ARD Mediathek)
- 22.04.: Neue komplette Folge: Folge 1: Wo ist Gwen? (ARD Mediathek)
- 22.04.: Neue komplette Folge: Folge 3: Ein Gedenkmarsch für die Opfer (ARD Mediathek)
- 22.04.: Neue komplette Folge: Folge 4: Die Ogham-Zeichen (ARD Mediathek)
- 22.04.: Neue komplette Folge: Folge 2: Eine rätselhafte Spur (ARD Mediathek)
- 16.04.: Neuer Link: Wikipedia: Anaon - Hüter der Nacht
- 31.03.: Neue Meldung: Die 8 wichtigsten Serien im April: Von "Pulse" bis "Mord auf dem Inka-Pfad", von "Ransom Canyon" bis "Dying for Sex"
- 31.03.: Neuer Link: Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)
- 30.03.: Neuer Link: TVmaze: Anaon
- 14.03.: Neuer Link: TheTVDB.com: Anaon - Hüter der Nacht
- 14.03.: Neuer Link: IMDb
- 14.03.: Neue Meldung: "Anaon - Hüter der Nacht": Neuer Mystery-Thriller für die ARD: Startschuss für deutsch-französische Koproduktion in der Mediathek
- Platz 406
323 Fans - Serienwertung3 525133.43von 7 Stimmeneigene: –
"Anaon - Hüter der Nacht"-Serienforum
User 1656114 schrieb am 07.05.2025, 23.22 Uhr:
Was für ein ÖRR Mist. Sry, da weiß man gar nicht, womit man anfangen soll. Die Besetzung der besten Freunde ist unterirdisch, die lesbische sehr maskuline junge Frau und der verweichlichte Lockenschopfangsthasenjunge. Völlig unsympathisch, total gewollte und konstruierte Charaktere, um Fördergeld abzugreifen, weil man divers ist. Dann viele Handlungsstränge, die total bescheuert sind, z.B. zwei Polizisten wissen, wo ein Verdächtiger ist. Statt zusammen rein zu gehen, wie es in jeder Polizei vorgeschrieben ist, um sich zu decken, lässt der eine Polizist die Polizistin an einem Auto warten und geht allein rein und kommt ins Krankenhaus. Bei ein bisschen reeller Beratung passieren solche Klopper nicht. Die Story mit der mysteriösen Welt zwischen Leben und Tod ist ja eigentlich interessant. Die Umsetzung ist aber komplett daneben. Kann wolko da nur beipflichten. 0,5 von 5
wolko schrieb am 07.05.2025, 09.41 Uhr:
Ach du liebes Christkind!
Was war das denn für ein Quatsch.Maxi71 schrieb am 07.05.2025, 13.20 Uhr:
Ich fand die Story selbst gar nicht so schlecht, nur die Umsetzung und Auflösung liegt mir etwas im Magen....es gab viel zu viele Ungereimtheiten, die nicht thematisiert wurden und die Zeiten stimmten nicht....
Blödes (einfaches) Beipiel:
SPOILER
Wendys Mutter war Musiklehrerin. Wochen (Monate?) später ist der Musikraum/ihr Klassenzimmer noch verperrt, ihre ganz persönlichen Dinge sind noch drinnen, Instrumente,....gibt es in dieser Schule so viel Platz/keinen Musikunterricht; sind die ganzen Instrumente das Privateigentum der Lehrerin?.....
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.