Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

@campus

D, 2021

  • 3 Fans
  • Serienwertung0 52575noch keine Wertungeigene: –

@campus Episodenliste

6 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Fitness kinderleicht
    rbb, 25.09.2021
    Wer sich schon als Kind viel bewegt spürt, wie Sport stark macht und fit hält. Aber was verstehen wir eigentlich unter Fitness? Wie viel Bewegung tut uns gut and ab wann schadet sie eher? Diesen Fragen geht die Sendung "@campus" in der Kinder-Universität mit vielen praktischen Tipps ...
  • 2.02Rekorde in der Pflanzenwelt
    rbb, 25.09.2021
    Welche Pflanze wächst am schnellsten? Welcher Baum ist der größte und wie klein ist die kleinste Pflanze der Welt? Diesen Fragen und noch viel mehr geht der Gartenpädagoge im Botanischen Garten, Steffen Ramm, für die Kinder-Universität auf den Grund.
  • 3.03Der Kopf isst mit
    rbb, 04.12.2021
    Warum müssen wir essen? Weshalb schmeckt uns Süßes so gut? Wieso soll ich nicht zu viel Ungesundes essen? Prof. Dr. André Kleinridder von der Universität Potsdam weiß die Antworten darauf.
  • 4.04Woher kommt eigentlich der Weihnachtsmann?
    rbb, 04.12.2021
    Erst in moderner Zeit wurden beide Figuren zum Weihnachtsmann verschmolzen. Die Geschichte vom Weihnachtsmann erzählt Prof. Dr. Johann Ev. Hafner, Religionswissenschaftler der Universität Potsdam.
  • 5.05Ein Blick in das menschliche Immunsystem
    rbb, 11.12.2021
    Wie schützt sich unser Körper gegen gefährliche Bakterien oder Viren? Mit seinem Immunsystem. Das besteht aus vielen verschiedenen Zellen und Organen, die dabei helfen, die Eindringlinge zu bekämpfen. Die Biologin Prof. Dr. Katja Hanack von der Universität Potsdam zeigt, wie die Immunabwehr ...
  • 6.06Vom Rollen und Blättern - Das Buch in Antike und Mittelalter
    rbb, 11.12.2021
    Ein Buch hat Seiten aus Papier und man kann darin blättern. In der griechischen und römischen Antike sahen Bücher aber anders aus.