Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
169

Ausgerechnet

D, 2015–

Ausgerechnet
WDR / wellenreiter tv / Tilmann Schenk
  • 169 Fans
  • Serienwertung4 300784.00von 7 Stimmeneigene: –

Ausgerechnet Episodenguide

Staffel 7

Verfügbar in der ARD Mediathek, YouTube

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 43.701Brötchen - Was kosten Brötchen und welche schmecken am besten?
    WDR, 02.10.2020
    Das Brötchen darf auf fast keinem Frühstückstisch fehlen und wird auch zwischendurch gerne verspeist. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Angeboten sind allerdings gewaltig. Das fängt bei den Zutaten an und hört beim Preis auf. Ein Reporter machte sich auf eine kulinarische Tour, um bei ...
  • 44.702Freizeitparks: Achterbahn & Co. - was kostet ein Tag im Freizeitpark?
    WDR, 09.10.2020
    - Achterbahn & Co.- was kostet ein Tag im Freizeitpark? Eintritt, Parken, Essen und Trinken, dazu noch ein Foto von der Achterbahnfahrt als Erinnerung und das Parkmaskottchen als Souvenir für die Kinder - eine Familie ist in einem Freizeitpark schnell rund 300 Euro los. Wie viel Spaß und ...
  • 45.703Müll - Was kostet Müll uns und unsere Umwelt, und wie können wir beim Müll sparen?
    WDR, 16.10.2020
    Was kostet Müll uns und unsere Umwelt und wie können wir beim Müll sparen? Tiere, die durch Plastik in den Weltmeeren sterben und Mülleimer die von Coffee-to-go-Bechern überquellen, sind zu Symbolbildern geworden. Unsere Erde erstickt im Müll. Mehr als 100 Kilogramm Verpackungsmüll verursacht jeder ...
  • 46.704Pommes - Was kosten Pommes und welche schmecken am besten?
    WDR, 23.10.2020
    Pommes frites sollen angeblich bereits im 17. Jahrhundert im Gebiet des heutigen Belgiens verspeist worden sein. Heute zählen die frittierten Kartoffelstäbchen zur beliebtesten Beilage auf dem deutschen Speisezettel. Ein Filmteam verfolgte deren Weg vom Kartoffelfeld bis in die Tiefkühltruhe und ...
  • 47.705Bulli
    ARD Mediathek, 11.10.2020
    Vom Symbol des Wirtschaftswunders über die rollende Hippie-Heimat bis zum König der Campervans - der Bulli schreibt seit 1950 Geschichte. Er ist das meistverkaufte Nutzfahrzeug der Welt und absoluter Kult. Millionen Menschen lieben dieses Auto, reparieren und restaurieren ihre Oldtimer liebevoll ...
  • 48.706Ferienparks
    WDR, 23.11.2020
    Die Corona-Krise zwang viele Reiselustige, Urlaub im eigenen Land zu verbringen. Das hat besonders für Familien viele attraktive Möglichkeiten, die jedoch auch teuer sein können. Ferienparks bieten gebündelte Unterhaltung für jung und alt. Ein Filmteam testete das Preis-Leistungsverhältnis im ...
  • 49.707Outdoor-Jacke
    WDR, 21.12.2020
    Was früher die Ausrüstung von Bergsteigern, Entdeckern und Abenteurern war, gehört heute zum Alltag: die Outdoor-Bekleidung. Die Textilbranche wartet mit immer besseren Technologien auf, die eine solche Jacke richtig teuer machen. Ein Film ging mit Probanden auf eine Shoppingtour, warf bei einem ...
  • 50.708Sekt
    WDR, 30.12.2020
    Ein Glas Sekt gehört zum Silvester wie das Bleigießen. Aber auch zu anderen Feiern wird gerne Schaumwein getrunken. Ein Filmteam schaute hinter die Kulissen der ältesten Sektkellerei Deutschlands. Zudem erklärten eine Winzerin und ein Sommelier, wie der edle Tropfen hergestellt wird und was ihn so ...
  • 51.709Fitness
    WDR, 04.01.2021
    Der Jahresumsatz der Fitnessbranche in Deutschland lag Anfang 2020 bei 5,5 Milliarden Euro. Doch dann kam die Corona-Pandemie, und die Studios mussten während des Lockdowns schließen. Nun schauen sich immer mehr Bewegungsfreudige nach Betätigungen um, die mithilfe eines Personaltrainers oder eines ...
  • 52.710Strom
    WDR, 29.01.2021
    Die Strompreise steigen von Jahr zu Jahr – aktuell wird in Deutschland so viel bezahlt, wie noch nie zuvor. Trotzdem wissen die wenigsten, was sie im Monat für ihren Strom ausgeben. Dabei ließe sich mit einem Anbieterwechsel, energiesparenden Geräten und dem eigenen Verhalten jedes Jahr mehr als ...
  • 53.711Apfelsaft
    WDR, 05.02.2021
    31 Liter Fruchtsaft wurden 2019 durchschnittlich von jedem Konsumenten getrunken. Sieben Liter davon waren Apfelsaft. Damit liefern sich Apfel- und Orangensaft seit Jahren ein Kopf-an-Kopf-Rennen als beliebtester Saft der Deutschen. Ein Filmteam verfolgte das Getränk von einem Apfelhof bis ins ...
  • 54.712Grillen
    WDR, 28.04.2021
    Das Grillen gehört für viele Deutsche zum Sommer wie der Christbaum zu Weihnachten – 1,6 Milliarden Mal im Jahr wird gegrillt. Das Angebot dieser Gargeräte ist riesig, und die Preise reichen von einem kleinen Betrag bis zu mehreren tausend Euro. Ein Filmteam testete Geräte - von Gas bis elektrisch ...
  • 55.713Luxus-Camping
    WDR, 05.05.2021
    Den Urlaub im Zelt oder Wohnwagen zu verbringen, ist seit vielen Jahrzehnten beliebt. In den letzten Jahren hat sich eine neue Form des Campierens entwickelt - das Glamping. Bei diesem Modetrend der Reisebranche handelt es sich um Camping mit Glamour: Das Angebot reicht von der luxuriösen Jurte ...
  • 56.714Bußgelder
    WDR, 10.05.2021
    Die Stadt Köln hat 2019 23 Millionen Euro mit Bußgeldern eingenommen, und Deutschlands berühmtester Blitzkasten am Bielefelder Berg machte mit Fotos einen Umsatz im Millionenbereich. Um herauszufinden, wo die Gelder überhaupt hinfließen und ob es beim Strafzettel verteilen auch um die ...
  • 57.715Fahrrad
    WDR, 19.05.2021
    E-Bikes, Hollandräder und Citybikes sind im Trend - die Palette an zweirädrigen Fortbewegungsmitteln ist groß. Ein Reporter testete verschiedene Modelle und verglich deren Preis-Leistungsverhältnis. Zudem unternahm er einen Ausflug in den Naturpark Siebengebirge, wo deutlich wurde, dass der ...