Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
168

Ausgerechnet

D, 2015–

Ausgerechnet
WDR / wellenreiter tv / Tilmann Schenk
  • Platz 2153168 Fans
  • Serienwertung4 300784.00von 7 Stimmeneigene: –

Ausgerechnet Episodenguide

Staffel 8

Verfügbar in der ARD Mediathek, YouTube

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 58.801Pool
    WDR, 11.08.2021
    Die Reisebeschränkungen und die steigenden Sommertemperaturen veranlassen immer mehr Haushalte in ein eigenes Schwimmbecken zu investieren. Die Nachfrage hat sich binnen eines Jahres mehr als verdoppelt. Vielerorts kommt es noch immer zu Lieferengpässen, weil die Hersteller kaum mit der Produktion ...
  • 59.802Wandern
    WDR, 18.08.2021
    "Das Wandern ist des Müllers Lust" und gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Hersteller und Händler freuen sich über gute Geschäfte, aber die Nationalparks melden Überfüllung auf vielen Routen. Ein Filmteam ging dem Trend und seinen Schattenseiten nach, verglich in ...
  • 60.803E-Auto
    WDR, 01.09.2021
    Neue Konzepte sollen einen Verkehrsinfarkt und die Klimakatstrophe abwenden. Elektroautos könnten ein Teil der Lösung sein. Bereits jetzt sind in NRW rund 63.000 dieser umweltfreundlicher betriebenen Fahrzeuge zugelassen. Ein Filmteam unternahm ein Experiment: Um herauszufinden, wie praktisch und ...
  • 61.804Nordsee
    WDR, 08.09.2021
    Einer der beliebtesten Urlaubsorte an der Nordseeküste ist Sankt Peter-Ording. Neben Sylt gilt das Seebad als das deutsche Mekka für Kitesurfer. Daniel Aßmann testete das Preis-Leistungs-Verhältnis von der Unterkunft über das Essen bis zum Ausflugsprogramm. Er wohnte in einem Ferienhaus, auf dem ...
  • 62.805Honig
    WDR, 19.11.2021
    Gut ein Kilogramm Honig essen die Deutschen pro Jahr. Nach Marmelade ist Honig sogar auf Platz 2 der beliebtesten Brotaufstriche und steht damit noch vor Nuss-Nougat-Creme. Doch vom günstigen Importhonig aus China bis zum Deutschen Imkerhonig gibt es große Preis- und Qualitätsunterschiede ...
  • 63.806Currywurst
    WDR, 26.11.2021
    Das Rezept für die Currywurst soll im Berlin der Nachkriegszeit entstanden sein - Herbert Grönemeyer hat ihr ein Lied gewidmet und 2020 wurde sie zum beliebtesten Kantinenessen gewählt. Ein Reporter begab sich in Bochum auf eine Spurensuche, sprach mit Imbissbudenbesitzern und kochte mit einem ...
  • 64.807Paket
    WDR, 03.12.2021
    Sich seine Waren im Internet auszusuchen und sie liefern zu lassen, ist heutzutage im Trend. Ein Reporter wollte wissen, wie viel Arbeit dahinter steckt und engagierte sich als Zusteller. Um zu klären, wie mit Rücksendungen umgegangen wird, traf ein Filmteam erfahrene Brancheninsider ...
  • 65.808Glühwein
    WDR, 10.12.2021
    Während des Besuchs auf dem Weihnachtsmarkt gehört ein Becher Glühwein zum festlichen Kauferlebnis dazu. Rund 60 bis 70 Millionen Liter werden jährlich bundesweit verkauft. Nach einem Jahr Corona-Zwangspause ist der Druck bei den Glühweinverkäufern 2021 besonders hoch, in nur wenigen Wochen ...
  • 66.809Spiele
    WDR, 17.12.2021
    Gesellschaftsspiele konnten dank Corona einen Aufwind verzeichnen, deren Verkauf ist so erfolgreich wie nie zuvor. Ein Reporter testete in Essen an den Internationalen Spieletagen die neuesten Trends, schaute hinter die Kulissen eines Spieleverlags und traf den erfolgreichen Autor und Mathematiker ...
  • 67.810Wellness
    WDR, 29.12.2021
    In den späten 1950er-Jahren entstand in den USA eine neue Gesundheitsbewegung, die aus zwei Bereichen zusammengefügt wurde: dem Wohlbefinden und der körperlichen Leistungsfähigkeit. Ein Reporter testete verschiedene Wellness-Angebote und schaute hinter die Kulissen eines Thermalbades. Zudem erfuhr ...
  • 68.811Staubsaugerroboter
    WDR, 14.01.2022
    Etwa 156 Stunden verbringen die Deutschen im Jahr mit Staubsaugen. Um diese Zeit besser nutzen zu können, sollen Roboter diese Arbeit abnehmen. Ein Reporter wollte herausfinden, ob sich die Investition wirklich lohnt und bat zum Duell der Staubsaugerroboter. Zudem schaute er einem Hersteller über ...
  • 69.812Tee
    WDR, 21.01.2022
    In Deutschland trinkt jeder Bürger jährlich 68 Liter Tee. Kräutertee, Früchtetee, Schwarztee, Grüntee und Roiboostee zählen zu den beliebtesten Sorten. Auch Bratapfeltee und Lakritztee werden in Supermärkten neben Heißgetränken mit wohlklingenden Namen angeboten ...
  • 70.813Küchenmaschine
    WDR, 28.01.2022
    1961 kam es in Wuppertal zur Welt - das Wunderwerk, von dem alle Köche träumten: der Thermomix. Das Gerät mit vielen Funktionen ist der Vorreiter heutiger Küchenmaschinen, welche ein Reporter unter die Lupe nahm. Er tauchte in die Thermomix-Welt ein, besuchte eine Verkaufsparty, guckte sich im Werk ...
  • 71.814Nudeln
    WDR, 04.02.2022
    In Deutschland werden jährlich pro Kopf 10 Kilogramm Nudeln gegessen. Während der Corona-Pandemie stieg diese Zahl in die Höhe. Besonders das Angebot an frischer Pasta hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Von Spaghetti über Fusilli bis Tagliatelle - die Auswahl sowie die ...
  • 72.815Ferienparks Holland
    WDR, 04.05.2022
    Die Deutschen lieben Urlaub in den Niederlanden und rund ein Drittel der deutschen Touristen übernachtet in einem Ferienpark. Unterkunft, Restaurant, Schwimmbad, Fahrradverleih - alles direkt vor der Bungalowtür. Die Niederlande gelten als Mutterland der Ferienparks ...
  • 73.816Wohnwagen
    WDR, 11.05.2022
    Deutschland ist bei Wohnwagen Spitzenreiter in Europa: rund eine Millionen Wohnwagen gibt es hier. Allein im vergangenen Jahr wurden 25.000 neue gekauft und 80.000 gebrauchte wechselten die Besitzer. Die Corona-Pandemie hat den Urlaub mit dem eigenen Zuhause auf Rädern noch mal beliebter gemacht. ...
  • 74.817Eis
    WDR, 01.06.2022
    Deutschland ist mit großem Abstand Europas Eisproduzent Nummer eins - noch vor Italien und Spanien: Beinahe acht Liter Eis wird jährlich pro Kopf verspeist. Ein Reporter testete die Geschmacksnerven von Eisliebhabern. Außerdem prüfte er die Inhaltsstoffe von industriell hergestelltem Eis, schaute ...
  • 75.818Schrebergarten
    WDR, 08.06.2022
    Die Nachfrage nach Schrebergärten ist riesig und die Wartelisten lang. Die weit mehr als 10.000 Kleingartenvereine locken immer häufiger junge Familien an, die ihren Kindern eine Spielwiese bieten und selbst Obst und Gemüse anbauen möchten. Ein Reporter schaute hinter die Kulissen eines ...
  • 76.819Gaming
    WDR, 24.08.2022
    Der Umsatz an Videospielen, Konsolen und PCs ist 2021 in Deutschland um 17 Prozent auf fast 10 Milliarden Euro gestiegen. Gamen ist nicht nur in Privathaushalten eine beliebte Freizeitbeschäftigung, Profis verdienen damit ihr Einkommen. Ein Reporter schaute einer Streamerin über die Schulter und ...
  • 77.820Vegan
    ARD Mediathek, 30.08.2022
    Die Nachfrage nach veganen Lebensmitteln nimmt zu. Von Fleisch- und Wurstherstellern über Start-ups bis hin zu klassischen Supermärkten und Discountern - es gibt kaum ein Unternehmen, das nicht auf den Veggie-Trend aufgesprungen ist. Um herauszufinden, ob Ersatzprodukte eine Zukunft haben, traf ein ...
  • 78.821Lieferdienste
    ARD Mediathek, 06.09.2022
    Lieferdienste liegen nicht erst seit der Corona-Krise im Trend. Ein Filmteam wollte herausfinden, ob die Anbieter halten, was sie versprechen, und wer am Boom verdient und auch auf wessen Kosten er geht. Ein Reporter war mit einem Fahrer auf einer Liefertour unterwegs, danach schaute er in einem ...
  • 79.822Feuerwerk
    ARD Mediathek, 27.12.2022
    Ein Feuerwerk zum Jahreswechsel verursacht nicht nur gute Laune, es kann auch gefährlich und umweltschädigend sein. Ein Reporter besuchte Deutschlands größten Hersteller für Pyrotechnik und erfuhr, was der Corona-Stillstand für die Branche bedeutet hat. Anschließend assistierte er der Chemikerin ...