Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
100

Baukunst

(Architectures) 
F, 1998–

Baukunst
arte
  • 100 Fans
  • Serienwertung0 14904noch keine Wertungeigene: –

Baukunst Episodenguide

Staffel 1

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Postsparkasse Wien - Ein Gebäude der Wiener Secession
    arte, 02.07.1998
    Der Sitz der kaiserlich-königlichen Postsparkasse in Wien wurde von Otto Wagner zwischen 1904 und 1906 erbaut. Er ist ein in besseren Kreisen etablierter und anerkannter Architekt, der in Wien viele Bauten im Stil der Neorenaissance entworfen hat. Doch als er kurz vor der Jahrhundertwende sein ...
  • 2.102Die Villa dall'Ava - ein Gebäude der Postmoderne
    arte, 09.07.1998
    Rem Koolhaas, der wichtigste Vertreter der Postmoderne, baute auf den Höhen von St. Cloud eine Villa. Ein kühnes Unterfangen in einer reichen Pariser Vorstadt.
  • 3.103Das Haus aus Eisen - das Van Eetvelde-Haus von Victor Horta
    arte, 16.07.1998
    Der belgische Architekt Victor Horta wagte Ende des 19. Jahrhunderts an einem privaten Wohnhaus in Brüssel als Erster, eine Eisenkonstruktion zu verwenden. Eine solche war bisher Gewächshäusern oder Industriebauten vorbehalten. Das Ergebnis: Sein modernes architektonisches Werk steht ganz im ...
  • 4.104Centre Georges Pompidou - transparent und wandelbar
    arte, 23.07.1998
    Nach siebenjähriger Bauzeit wurde 1977 das "Centre National d'Art et de Culture Georges Pompidou" eingeweiht. Die beiden Architekten, der Engländer Richard Rogers und der Italiener Renzo Piano, waren damals kaum 30 Jahre alt und noch völlig unbekannt. Das Gebäude, das Ausstellungsräume, eine ...
  • 5.105Schloß Pierrefonds - Die Vorstellungen des Architekten Viollet-Le-Duc
    arte, 30.07.1998
    Archäologisch getreue Wiederherstellung oder moderner Umbau? Vor dieser Frage standen Napoleon III. und sein Architekt Viollet-Le-Duc. Napoleon hatte diesen beauftragt, das im 15. Jahrhundert von Louis d'Orléans erbaute Schloss in Pierrefonds bei Compiègne zu restaurieren, das zum Zeitpunkt des ...
  • 6.106Das Charléty-Stadion in Paris - eine offene Arena
    arte, 06.08.1998
    Das Charléty-Stadion im 13. Pariser Arrondissement verbindet in seiner elliptischen Form sowie seiner Gesamtkonzeption Erholungscharakter, soziales Miteinander und Wirtschaftlichkeit. 1994 erbauten Henri Gaudin und sein Sohn Bruno das Stadion mit seinen 20.000 überdachten Plätzen, verschiedenen ...
  • 7.107Eine Sozialutopie im 19. Jahrhundert - der Familistère von Jean-Baptiste André Godin
    arte, 13.08.1998
    Die Familistère in Guise, eine Wohnanlage aus rotem Backstein, liegt im französischen Departement Aisne nahe der belgischen Grenze. Der Bau von Jean-Baptiste André Godin ist ein einzigartiges Zeugnis utopistischer Architektur, entstanden in der zweiten Hälfte des 19 ...
  • 8.108Nemausus 1 - Sozialer Wohnungsbau der achtziger Jahre
    arte, 20.08.1998
    Nemausus 1, benannt nach der antiken Stadt Nîmes, ist ein Projekt mit Sozialwohnungen, das 1986 von dem französischen Architekten Jean Nouvel realisiert wurde. Die Wohnungen in Nîmes sind für Mieter mit niedrigem Einkommen gedacht und setzen auf eine große Wohnfläche - auf Raum, Licht und Luft ...
  • 9.109Das Haus in Bordeaux - komplexe Architektur für einen Rollstuhlfahrer
    arte, 27.08.1998