Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Bedrohte Tiere

D, 2006

  • 3 Fans
  • Serienwertung0 53156noch keine Wertungeigene: –

Bedrohte Tiere Episodenliste

18 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Der Tiger
    arte, 07.05.2007
    Man kennt ihn aus Märchen, Legenden und Sagen: den Braunbären. Am Firmament erstrahlt er sogar als Sternbild, als Großer- beziehungsweise Kleiner Bär. Als Wappentier symbolisiert der Braunbär Kraft und Stärke. Zu allen Zeiten wurde er verehrt und vergöttert, aber auch gefürchtet und ...
  • 2.02Der Fischotter
    arte, 07.05.2007
    Vor etwa 38 Millionen Jahren entwickelten sich aus der Familie der Marder kleine und extrem wendige Jäger, zu denen der Fischotter zählt. Sie leben am liebsten an flachen Flüssen oder Überschwemmungsgebieten.
  • 3.03Der Wisent / Der Fuchs
    arte, 08.05.2007
    Der Wisent ist Europas größtes Landsäugetier. Er ist seinem amerikanischen Vetter, dem Bison, in vielen Dingen sehr ähnlich. Auch deshalb, da beide vom Aussterben extrem bedroht sind. Ein anderes, gar nicht so seltenes Tier unserer Breiten ist der Rotfuchs. Größer als ein Spitz, kleiner als ein ...
  • 4.04Das Spitzmaulnashorn / Das Breitmaulnashorn
    arte, 08.05.2007
    Einst waren beide Nashornarten in allen afrikanischen Savannen verbreitet. Vor allem wegen der angeblichen Heilkraft und Potenz steigernden Wirkung ihres Hornes wurden sie fast bis zur Ausrottung getötet. Wilde Bestände gibt es nur noch in wenigen Ländern des afrikanischen ...
  • 5.05Der Puma
    arte, 09.05.2007
  • 6.06Der Braunbär
    arte, 09.05.2007
    Man kennt ihn aus Märchen, Legenden und Sagen: den Braunbären. Am Firmament erstrahlt er sogar als Sternbild, als Großer- beziehungsweise Kleiner Bär. Als Wappentier symbolisiert der Braunbär Kraft und Stärke. Zu allen Zeiten wurde er verehrt und vergöttert, aber auch gefürchtet und ...
  • 7.07Der Sifaka / Der Elefant
    arte, 10.05.2007
    Sifakas sind Lemuren und leben ausschließlich im Regenwald von Madagaskar. Viele Einheimische glauben, dass sie die Wiedergeburten ihrer Ahnen sind. Elefanten sind die größten Landtiere der Erde. Ihre beeindruckende Größe und Kraft wurde schon früh von den Menschen genutzt ...
  • 8.08Der rote Panda
    arte, 10.05.2007
    Obwohl der rote Panda seit 1996 durch das Washingtoner Artenschutzabkommen geschützt ist, wird er nach wie vor gejagt. Dies und die kontinuierliche Abholzung der Wälder machen ihm das Überleben schwer. Es gibt nur noch rund 2.500 seiner Art.
  • 9.09Der Gepard / Der Schneeleopard
    arte, 14.05.2007
    Von 0 auf 100 in drei Sekunden. Der Gepard ist das schnellste Landsäugetier der Welt. Früher über den ganzen afrikanischen Kontinent verbreitet, gibt es heute dort nur noch etwa 12.400 wildlebende Geparde. Dem Schneeleopard geht auch nicht besser. Er bewohnt die Hochgebirge Zentralasiens ...
  • 10.10Der Regenpfeifer / Der Kaiseradler
    arte, 14.05.2007
  • 11.11Der Delfin / Der Irawadidelfin / Der Baijidelfin
    arte, 15.05.2007
    Delfine gelten seit jeher als Freunde und Beschützer der Menschen. Dennoch wird ihr Tod beim kommerziellen Fischfang ohne weiteres in Kauf genommen. Jährlich kommen hier mindestens 120.000 Delfine ums Leben. Den Flussdelfinen in Südostasien, Australien und China geht es noch schlechter ...
  • 12.12Der Komodowaran
    arte, 15.05.2007
    Der letzte Drache der Welt. Der Komodowaran ist die größte Echse unserer Zeit. Er lebt nur auf Komodo und einigen wenigen zu Indonesien gehörenden Inseln.
  • 13.13Das Okapi / Der hellrote Ara
    arte, 16.05.2007
    In seiner Gestalt erinnert es auf den ersten Blick an ein Pferd, seine schwarzweißgestreiften Hinterbeine erinnern an ein Zebra: Das Okapi gehört jedoch zur Familie der Giraffen und ist ausschließlich im Regenwald des Kongo heimisch. Wie die Giraffe lebt das Okapi von Blättern, das es mit seiner ...
  • 14.14Das Faultier
    arte, 16.05.2007
    Faultiere bewohnen ausschließlich die tropischen Regenwälder Mittel- und Südamerikas. Man sagt, sie seien die langsamsten Säugetiere der Welt. Manchmal brauchen sie eineinhalb Minuten, um ein Bein vor das andere zu setzen.
  • 15.15Der Luchs
    arte, 17.05.2007
    Der Luchs ist das größte katzenartige Raubtier Europas. Im Westeuropa galt er lange als ausgestorben, doch durch Auswilderungen in den letzten Jahren wird er auch in Deutschlands Wäldern wieder heimisch.
  • 16.16Der Wolf
    arte, 17.05.2007
    Ein weltumspannender Mythos begleitet den Wolf. Der Mensch verehrt und fürchtet dieses Tier gleichermaßen. Das schlägt sich in vielen Sagen, Märchen und Tierfabeln nieder, in denen zum Beispiel Werwölfe oder Wolfskinder in Erscheinung treten.
  • 17.17Der Koala
    arte, 18.05.2007
    Koalas kennt jedes Kind. Sie gelten als Vorbild für den Teddybären. Es gibt sie nur in Australien. Da Koalas nur Eukalyptusblätter essen, sind Waldrodungen und die alljährlichen Waldbrände besonders fatal für sie, denn sie nehmen ihnen zunehmend den ...
  • 18.18Die Robbe / Der Weiße Hai
    arte, 18.05.2007
    Robben leben zum größten Teil in der Arktis und Antarktis. Hier bilden sie an den Küsten unbewohnter Inseln große Kolonien. Robben sind Tiere, die vor Millionen von Jahren vom Land ins Meer umsiedelten. Man nennt dies amphibische Lebensweise. Der schlechte Ruf des Weißen Hais, der durch Romane und ...