Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Biography: WWE Legends
USA, 2021–

180 Fans- Serienwertung5 418285.00von 11 Stimmeneigene: –
"Biography: WWE Legends"-Serienforum
geroellheimer schrieb am 15.03.2022, 07.10 Uhr:
Scott Hall 20.10.1958-14.3.2022„Hey, yo, Chico, Say Hello to the Bad Guy“Scott Hall war einer der beliebtesten Sports Entertainment Wrestler ab den 1990er Jahren. Von 1984 an bis 1992 war er bei den unterschiedlichsten Wrestling Ligen der USA tätig. (NWA, AWA, CWA u.a.). Bereits 1991 bis 1992 tauchte er in der WCW als „The Diamond Studd“ auf und hatte einen ersten Bekanntheitsgrad. Als er dann 1992 zur damaligen World Wrestling Federation (heute WWE) wechselte, begann sein Durchbruch. Als, Goldketten tragender „Kubaner“ Razor Ramon begeisterte er das Publikum. Mal als Bösewicht, mal als der Gute. Die Figur sollte an den, von Al Pacino verkörperten Tony Montana in „Scarface“ erinnern.
In der WWF/WWE lieferte er einige Match-Klassiker ab. Allen voran eines der, wenn nicht sogar das beste Leiter Match aller Zeiten, welches er mit Shawn Michaels bestritt. Selbst heute, nach unzähligen weiteren „Leiter-Match-Klassikern“ anderer Stars, gilt dieses bei „Wrestlemania X“ abgehaltene Duell, immer noch als das Beste. Quasi der „Urvater“ dieser Match Art.
1996 wechselte Scott Hall, unter eben seinem richtigen Namen, zurück zur WWE-Konkurrenz der WCW. Zusammen mit Kevin Nash („Diesel“), zunächst als „Die Outsider“ auftretenden, startete eine der beliebtesten Story Lines aller Zeiten. Zusammen mit Hulk Hogan, der erstmals auf die Seite der Bösen wechselte, die Gruppierung der „New World Order“ (nWo) mit dem „Ziel“ die WCW komplett zu übernehmen.
In den 2000er Jahren, und nach dem Aufkauf der WCW, durch die WWE, war Hall mal hier mal dort u..a. Auch bei TNA (Total Nonstop Action Wrestling).
Private, gesundheitliche Probleme, zollten im laufe der Jahre ihren Tribut von Scott Hall.
2014 wurde er, als Razor Ramon, in die „WWE Hall of Fame“ (Eine „Ruhmeshalle“ nur dem Namen nach & nicht in der Realität). Unter seinem wahren Namen, also Scott Hall, kam er dann 2019 in die „Hall of Fame“ als Mitglied der nWo (zusammen mit Kevin Nash, Hulk Hogan & Sean Waltman). Somit ist er einer, von einer Handvoll Stars, die mehrfach aufgenommen wurden.
Scott Hall starb am 14.3.2022 im Alter von 63 Jahren.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
Neueste Meldungen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- RTL Deutschland und Warner Bros. Discovery verlängern Partnerschaft, doch es bleiben Fragen
- Verwirrspiel perfekt: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "Alley Cats": Ricky Gervais ("The Office", "After Life") entwickelt neue Comedyserie für Netflix
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.