Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Blackwater
Im Schatten der Vergangenheit(Händelser vid vatten) S/DK/D, 2023

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 29.09.: Neue Meldung: "The Case": Schwedischer Krimi von "Lupin"-Macher für Netflix in Arbeit: Jakob Oftebro und Peter Andersson als Vater-Sohn-Duo auf der Spur eines Serienkillers
461 Fans- Serienwertung3 472503.00von 22 Stimmeneigene: –
"Blackwater"-Serienforum
lmlp6704sv schrieb am 18.12.2024, 22.10 Uhr:
Ein schwedischer Ort namens "Blackwater"? Wie lächerlich.
Monday Rose schrieb am 19.12.2024, 09.54 Uhr:
@lmlp6704sv Original heisst das Dorf Svartvattnet, hätte nicht übersetzt dürfen.
Nostalgie schrieb am 19.12.2024, 15.06 Uhr:
Naja, Blackwater kann jeder in den Mund nehmen (aussprechen). Bei Svartvattnet sieht das schon anders aus. Das kann sich doch kaum einer merken. 🤷 😁
User 1656114 schrieb am 07.09.2024, 14.48 Uhr:
Einfach langweilig. Hätte man locker in einen Film packen können. Die Nebenstränge sind langweilig, die Darsteller alle 08-15. Das einzige, was ich positiv fand, waren die alten Autos und die Outfits von den Anfang 1970ern. Das Glorifizieren von linken Kommunen ging mir irgendwann nur noch auf den Sack. Absolut keine Empfehlung. 0,5 von 5
Frommi schrieb am 27.03.2023, 14.11 Uhr:
Schwedische Dramaserie um einen Doppelmord und einen weiteren. Spielt auf zwei Zeitebenen (1973 und 1991). Im Kern geht es um die Aufarbeitung einer Ökosekte/Kommune, deren Verhalten ganz gut entlarvt wird.
Sehr gemächlich, ohne Thrill. Optisch gelungen, wie die meisten skandinavischen Serien.
Der Plot wirkt in die Länge gezogen, die Hauptdarstellerin ist nicht überzeugend, Rolf Lassgård dagegen wie immer gut
Einiges wie z.B. der Schluss/die Auflösung wirkt konstruiert bzw wenig verständlich
Kann die Produktion nur bedingt empfehlen.vw761 schrieb am 28.03.2023, 09.40 Uhr:
Ja, stimmt, der Schluss hat mir auch nicht gefallen. Der Schluss war mir auch zu wenig verständlich und wahrlich ziemlich konstruiert. Wie so oft wurde fast alles von der gesamten Auflösung in die letzte Folge gepackt, wodurch die anderen 7 Folgen wie «Verar...rei» wirken, wenn die Auflösung dann in eine ganz andere Richtung abdriftet. Trotzdem: Das Story-Telling und die landschaftliche Atmosphäre war überzeugend. Viel Mühe hat man sich bei der Darsteller-Auswahl für die beiden Zeitebenen gemacht, wie ich finde.
vw761 schrieb am 19.03.2023, 05.42 Uhr:
Aufwändig und authentisch erzählt mit herrlichen Landschaftsaufnahmen. Auch bei den gealterten Darstellern wurde viel Aufwand und Sorgfalt betrieben. Leider bleibt die Aufklärung und das Motiv beim Doppelmord am Ende nur sehr dürftig erklärt. Schade, aber trotzdem: Serie lohnt sich.
Für ARD-Verhältnisse relativ viel «Nackte Haut» und «Vö....lei», aber auch mit Seitenhieben gegen die Heuchler(!) der «Flower-Power»-Bewegung, die damals schon Anfang der 1970er-Jahren für eine angeblich «bessere Welt» gekämpft hatten.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Neueste Meldungen
- "Das 1%-Quiz" mit Jörg Pilawa: An diesem Tag startet die neue Staffel
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Netflix-Highlights im November: Der Anfang vom Ende von "Stranger Things", Guillermo del Toros "Frankenstein"
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.