Miniserie in 6 Teilen (1 Staffel)
Deutsche Erstausstrahlung: 03.08.1996 (ZDF)
Die Geschichte zweier Stiefbrüder: Adoptivsohn Scott liebt praktische Arbeiten und hält dafür umso weniger von der Schule. Brett ist ein fleißiger Schüler und ein begabter junger Musiker. Der Vater erwartet von beiden, daß sie eines Tages studieren. Diese Erwartung belastet Scott so sehr, daß er ausreißt. Um Geld zu verdienen, läßt er sich auf ein unsauberes Geschäft mit Drogendealern ein. Als es schiefgeht, muß Scott fliehen. Brett macht sich auf die Suche nach seinem Bruder und findet ihn schließlich bei Max und Laura auf einer Farm in den kanadischen Wäldern. Doch auch die Dealer sind Scott auf den Fersen. Sie kidnappen Brett, um Scott zur Herausgabe der Drogen zu zwingen, die er jedoch im Gully verschwinden ließ. Gemeinsam mit Max gelingt es Scott, Brett zu befreien und die Dealer in die Hände der Polizei zu spielen. Nun ist der Vater bereit, Scotts Traum, eine Bootsbauerlehre zu machen, zu erfüllen.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Yannick BissonScott
Charley HigginsBrett
Stephen E. MillerDal
Anna HaganMutter
Frances FlanaganLaura
Winston RekertMax
Todd DuckworthKirk
Terence KellyVater
Campbell LaneOnkel Cam
Gary HetheringtonCurran
- Regie: William Fruet
- Drehbuch: Joe Wiesenfeld
Fernsehlexikon
6-tlg. kanad. Jugendreihe von Joe Wiesenfeld nach dem Roman von Elfreida Read, Regie: William Fruet (Brothers By Choice; 1988).Scott (Yannick Bisson) leidet unter seinem Vater (Terence Kelly), weil der von ihm verlangt zu studieren, was zwar seinem Stiefbruder Brett (Charley Higgins) liegt, aber nicht ihm. Scott rennt von zu Hause weg und macht sich die beiden Drogendealer Dal (Stephen E. Miller) und Kirk (Todd Duckworth), mit denen er sich eingelassen hat, zu Feinden. Auf der Flucht kommt er auf einer Farm bei Max (Winston Rekert) und Laura (Frances Flanagan) unter, wo ihn Brett schließlich findet, dabei aber in die Gewalt der Dealer gerät. Scott befreit ihn, und nun sieht auch der Papa ein, dass sein Sohn andere Qualitäten hat als das Bücherlesen.Die halbstündigen Folgen liefen samstags morgens. Von der Serie gibt es auch eine gekürzte Version als abendfüllenden Spielfilm.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.