Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Butler Parker
D, 1972–1973

187 Fans- Serienwertung4 35414.00von 17 Stimmeneigene: –
"Butler Parker"-Serienforum
Stefan_G schrieb am 03.12.2014, 00.00 Uhr:
Ich hatte die Serie zum ersten und einzigen Mal 1972 im ARD-Regionalprogramm gesehen (NDR/RB) - noch in Schwarzweiß.
Endlich wird sie mal wiederholt und nehme sie per Festplatte auf, weil mir das nachts zu spät.
Jetzt kann ich die Serie endlich in Farbe sehen und hoffe dabei, daß auch wirklich alle Folgen ausgestrahlt werden...
Ramona schrieb am 19.02.2014, 00.00 Uhr:
Ich kenne die Serie gar nicht, aber sie läuft ab heute im SWR Fernsehen, nachts um 1.00 Uhr.
Spenser schrieb am 01.07.2008, 00.00 Uhr:
@Werner: Kannst du da eine Quelleninformation geben? Ich habe eben das Netz abgeklappertr aber keine Infos zu gefunden - auch nicht bei ARD Video.Wäre ja klasse, wenn die Nachricht stimmen würde - aber es wäre super, wenn du einen Beweis dafür posten würdest :)
WERNER schrieb am 21.06.2008, 00.00 Uhr:
Ich habe gute Nachrichten - die komplette KULT-SERIE erscheint im Oktober bei ARD Video. Klasse
Walter schrieb am 10.06.2007, 00.00 Uhr:
Kann mich auch nur noch dunkel an die Serie erinnern, was mir aber lebhaft in Erinnerung geblieben ist, ist folgendes:Die „Herren Clevelend und Longness“ (O-Ton Parker), die es, trotz allerlei raffinierter Einfälle Parkers Dienstherrn zu erledigen, nie schafften an dem noch gewitzteren und mit jede Menge Tricks bewaffneten Butler vorbeizukommen.
Was nach meinem Geschmack gar nicht passte, war der pausbäckige, freundlich harmlose Hoppe als niederträchtiger Auftragskiller. (Allenfalls unter dem Humor-Aspekt der Serie und als ein Teil eines „Killer-Dick-u-Doof-Duos“ ) Parkers trockene, ironischen Kommentare, wenn er irgendwelche Bösewichter zur Strecke gebracht hatte. Am lustigsten war dabei der Kontrast zwischen der Plumpheit und dem oft niederen Niveau der Angreifer und der stets vornehm distanzierten Attitüde des Butlers, die er mit geradezu "britischer Steifheit" wahrte.
Die Serie würde ich zwar auch mal gerne wiedersehen, wäre mir aber nicht mehr sicher, ob ich sie heute nicht albern fände. (Denn in jugendlichem Alter sieht man vieles wesentlich unkritischer)
Aendu schrieb am 18.12.2005, 00.00 Uhr:
@Thomas; es gab noch Krimis mit dem gleichen Titel! Sehr amüsant zu lesen, da Parker mit vielen Tricks arbeitet. Ich habe zum Glück noch -zig Hefte im Keller liegen. Ab und zu nehme ich wieder mal einen Stoss hoch und lese sie.
Olaf schrieb am 19.08.2005, 00.00 Uhr:
Einige Folgen dieser Serie sind im hessischen Regionalprogramm (etwa 1977 oder '78) wiederholt worden. dies sind leider die einzigen, die ich gesehen habe.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.