Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Carmen Curlers
DK, 2022–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.09.: Neuer Kommentar: User 1892146: das Original zu schauen, ist noch besser als ...
- 08.09.: Neuer Kommentar: User 1892146: Dass die Folgen auf Dänisch sind, hat mich ...
- 11.08.: Neuer Kommentar: User 22953: Ist m.W. noch nicht produziert...
- 23.07.: Neuer Kommentar: Sybill: Die Staffel 2 hat mir sehr gut gefallen, schön auch ...
- 20.07.: Neuer Kommentar: User 1656114: Sehr gute Serie, die in den 60er Jahren ...
- 06.07.: Neuer Kommentar: Frommi: Die Serie stellt Dänemark in den frühen 1960ern ...
- 04.07.: Neuer Kommentar: Mangokaefer: Die Serie ist tatsächlich unerwartet gut ...
- 30.06.: Neue Meldung: Die 7 wichtigsten Serien im Juli: Von "Navy CIS: Origins" bis "Dexter: Wiedererwachen", von "Shifting Gears" bis "Ballard"
- Platz 1160
217 Fans - Serienwertung4 315544.00von 9 Stimmeneigene: –
"Carmen Curlers"-Serienforum
Sybill schrieb am 23.07.2025, 18.35 Uhr:
Die Staffel 2 hat mir sehr gut gefallen, schön auch die Originalstimmen zu hören. Die Psychatrie mit LSD Erfahrung war zum Beispiel wirklich interessant, ich gehe davon aus, dass dies gut recherchiert ist. Wo ist die Staffel Drei zu finden? Hat jemand einen Tip?
User 1656114 schrieb am 20.07.2025, 19.30 Uhr:
Sehr gute Serie, die in den 60er Jahren spielt Hebt sich deutlich von anderen aktuellen Serien ab, weil die Story, der Cast und das Ergebnis weit überdurchschnittlich sind. Mich hat die Kameraführung nicht gestört. Das macht gerade die Serie aus, dass immer wieder auch einmal echte schwarzweiß-Aufnahmen vorkommen. Gestört hat mich eigentlich nur das etwas sehr lang gezogene nicht vollständige coming-out des Friseurs in Folge 6 der Staffel 1, das ging mir etwas lang, gehört aber dazu, um diesen Charakter etwas länger zu beleuchten. Wenn es die zweite Staffel synchronisiert in deutsch gibt, werde ich sie auf jeden Fall schauen. 4 von 5.
User 1892146 schrieb am 08.09.2025, 14.32 Uhr:
Dass die Folgen auf Dänisch sind, hat mich auch zuerst gestört, aber ich
habe mich total schnell daran gewöhnt, die Untertitel zu lesen und fand
es letztlich viel besser, die Darstellerinnen und Darsteller im
Original zu hören. Ich kann das nur empfehlen! Und ganz ehrlich: was ist
Dänisch für eine eigenartige Sprache :-D
Frommi schrieb am 06.07.2025, 03.42 Uhr:
Die Serie stellt Dänemark in den frühen 1960ern ziemlich authentisch dar. Der Übergang zu einer Business-orientierten, kapitalistischen Gesellschaft mit seinen sozialen und persönlichen Folgen wird deutlich. Die Charaktere werden ausführlich entwickelt, der Plot ist interessant.
Das 60er Flair kommt 'rüber, der Cast passt. Das Drehbuch erscheint mir persönlich zu 'holprig'. Was mich sehr stört, ist die fast durchgängige Wackelkamera und eine kaum HD-mäßige Produktion. Auch der Sound könnte besser sein, die passenden Songs sind ja vorhanden..
Aus diesem Grund ist der cineastische Genuss beeinträchtigt. Einen zweiten Durchgang erspare ich mir deswegen. Es hat diesbezüglich schon sehr viel bessere skandinavische Produktionen gegeben.
Die nicht-synchronierte zweite Staffel stört mich nicht. Man kann auch so gut folgen.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Update Wann startet Stefan Raabs neue RTL-Show?
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.