Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Charlie Chan
USA, 1931–1949

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 26.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen: Lob und Tadel für "Plattenküche", "Soap", "Telekolleg", Jack Arnold, "extra 3"
1274 Fans- Serienwertung4 35344.27von 33 Stimmeneigene: –
"Charlie Chan"-Serienforum
Die Nürnbergerin schrieb am 02.02.2005, 00.00 Uhr:
Ja, an diese Filma kann ich mich auch noch gut erinnern ... Ich wäre sogar bereit, meinen Video-Recorder zu re-aktivieren, wenn die Filme mal wieder im Fernsehen kämen ... :))
Gustl schrieb am 02.01.2005, 00.00 Uhr:
Hallo
Habe in jungen Jahren einige Teile von CC gesehen. Und ich muss sagen das ich es auch sehr schade finde das diese Filme aus der Fernsehlandschaft verschwunden sind.
Wäre toll wenn ein Sender diese Streifen mal wieder ausstrahlen würde.
Hans-Jürgen schrieb am 31.12.2004, 00.00 Uhr:
Viele Klassiker wie Charlie Chan verlieren durch die Tatsache, dass sie alt und in schwarz-weiss sind, nicht ihren speziellen Reiz. Ich bin schon seit meiner Kindheit ein Fan dieser Spielfilm-Reihe.
Markus schrieb am 18.12.2004, 00.00 Uhr:
Die Filme liefen doch mal vor ca. 20 Jahren bei den öffentlich rechtlichen. Da wird bei allen (ö-r. und privaten) jeder Sch... zigmal wiederholt und wenn in einem Film nicht über die "Matraze" gerutscht wird taugt er wohl nichts. Aber die wirklich guten Krimis (die waren nunmal in schwarz-weiß, der Spannung wegen und der Effekte) verkommen in den Filmarchiven von irgendwelchen Besserwissern, die für diese Filme keine werberelevante Zielgruppe sehen.
oli schrieb am 03.10.2004, 00.00 Uhr:
wnn ich richtig informiert bin hat die Senderechte (wenn überhaupt) in unseren "Breitengraden" nur premiere. Die werden aber vermutlich die nächsten jahre die filme nicht wiederholen.
CHARLIE H. schrieb am 30.09.2004, 00.00 Uhr:
HELLO EVERYBODYCHARLIE CHAN LIEF JA MAL IM BAYERISCHEN FERNSEHEN.
MAN SOLLTE MAL ANFRAGEN, OB ES NICHT VON DENEN MÖGLICH
GEMACHT WERDEN KÖNNTE, ALLE FOLGEN ZU WIEDERHOLEN.........VIEL ERFOLG
Benjamin schrieb am 15.09.2004, 00.00 Uhr:
Her mit Charlie Chan!!!! Hab leider nur drei Episoden dmals von Pro7 aufgenommen. Rest der damals lief fehlt mir. Dachte eigentlich es gibt eine Video- oder DVD-Edition wie von anderen alten Serien. Pennen die Sender oder was ist los????
oli schrieb am 01.08.2004, 00.00 Uhr:
Zusatz zur mail v. 27.07.
Premiere hat z. Zt. wg. Senderechte nicht vor die Filme zu senden.
oli schrieb am 27.07.2004, 00.00 Uhr:
Mir gings/gehts wie vielen auch. Habe durch Glück 20 Filme bei Premiere (Frühjahr 2002) aufnehmen können. Allerdings wurden nicht alle gezeigt. Es fehlten Das Schloss in der Wüste 1942 (Letzter Film mit Sidn. Toler für 20 th Century Fox). Als ich C.C. Anfang der 80er das erste mal sah wurden auch 5 der 11 Filme in Deutschlan gesendet die Sidney Toler v. 1944 -47 für die kl. Gesellschaft Monogramm drehte. Die wurden leider ebenfall nicht gezeigt. Hat diese Filme jemand?
Das die Filme mal woanderst laufen ist unwahrscheinlich, da Premiere wohl die Rechte auf die Filme hat.
Übrigens bei Amazon.de kann man C.C in London (im Original) bestellen.
Guido schrieb am 11.07.2004, 00.00 Uhr:
Warum werden die besten Filme eigentlich nicht wiederholt?
Die Schrottsachen laufen mindestens alle halben Jahre im TV und kann man obendrein noch auf DVD kaufen!
Würde echt alles geben um endlich mal wieder die alten Schinken zu sehen!!
Daniel schrieb am 07.06.2004, 00.00 Uhr:
Charlie Chan gehört bei mir in die vorderste Reihe meiner geliebten s/w Schinken. Gut dosiert schaue ich mir die Filme immer wieder an (nicht zu häufig, sonst kann man sie irgendwann ganz auswendig) und genieße diese schwarz-weiße Flair und den Charme der Schauspieler. Es gibt keinen CC Film, den ich wirklich schlecht finde. Die Filmreihe hat auch den Schauspielerwechsel zu Sidney Toler bestens gemeistert und macht einfach Spaß. Wenn auch die Charlie Chan Figur von der Romanvorlage etwas abweicht, so ist es ähnlich wie bei Sherlock Holmes mit Basil Rathbone, die Filme sind so gut, daß man über solche Verfremdungen gar nicht nachdenkt und sie immer und immer wieder guckt. Es gibt nur viel zu wenige davon :-) Den späteren Versuch, Sir Peter Ustinov zum Charlie Chan zu machen kann man getrost abhacken. Die Vorstellung von Peter Sellers in " Eine Leiche zum Dessert" ist allerdings göttlich.
Dagmar schrieb am 04.06.2004, 00.00 Uhr:
Als Kind habe ich Chralie Chan super gern gesehen, es war so spannend und gruselig....mit vielen Filmen heute nicht zu vergleichen...
Bernhard schrieb am 31.05.2004, 00.00 Uhr:
Das sollten sich mal die "Fernsehmcher" ansehen! Charlie Chan wollen die Zielgrußßen (14-49J) wieder sehen! Also nehmt die grosse Detektivfigur nebst den Söhnen 1 und 2 und diesen herlichen Kofuziuszitaten wieder ins Programm. Vorallem durch die klasse Synchro von Klaus Höhne auch in Deutsch ein echtes Erlebnis. Crime at its best! Ideal für Kabel 1 beispielsweise! Schön, dass es mehr solche C.C.-Berfüworter. Schön wäre es natürlich auch wenn es unseren Charlie auf DVD gebe. Würde diese Klassiker sofort kaufen!
Volker schrieb am 25.04.2004, 00.00 Uhr:
Hallo,
Ich erinnere mich noch ganz gut daran, als Pro7 damals auf Sendung ging. Da gehörte Charly Chan zum täglichen Abend-Programm. Also, auch wenn irgendwie mit Kabel1 gekoppelt, aber vielleicht kann ja auch Pro7 eines seiner High-Light aus der Entstehung wieder mal zeigen. Es ist nun schon sehr lange ruhig um Charly Chan und Sohn Nr.? geworden.
Ich muß mich den "Vorrednern" anschließen, und finde, das gerade der "schwarz-weiss"-Effekt die Spannung bis zum Ende aufheizt.
"Daumen-hoch" für die Macher dieser Serie, denn wo sonst bekommt man erst ganz am Schluß heraus, wer der wahre Täter ist.
Hoffe, man kommt bald mal wieder in den Genuß, die wohl beste Krimi-Serie aus früherer Zeit zu sehen.
Viele Grüße, Euer Volker
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.