Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Charlie Chan
USA, 1931–1949

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 26.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen: Lob und Tadel für "Plattenküche", "Soap", "Telekolleg", Jack Arnold, "extra 3"
1274 Fans- Serienwertung4 35344.27von 33 Stimmeneigene: –
"Charlie Chan"-Serienforum
Tommy schrieb am 31.03.2004, 00.00 Uhr:
Ich bin immer noch großer Charlie Chan Fan und suche ständig Infos und Filme.Man sollte die Filme unbedingt wieder senden!!
zabo schrieb am 11.03.2004, 00.00 Uhr:
ich habe bei kabel 1 angefragt, sie wissen leider nichts davon, daß charlie chan als serie wieder kommen soll
wißt ihr was anders
Michael schrieb am 23.02.2004, 00.00 Uhr:
Nun, so langsam wird es wohl Zeit! Neben Captain Future, Sherlock Holmes, Raumschiff Orion und dem nie vergessen Schlossgespenst Hui Buh sollte auch der unglaubliche Charlie Chan aus den Tiefen unserer Jugenderinnerungen wieder auferstehen. Wer Ohren hat, der höre den vielstimmigen Ruf!!! (Wenn schon nicht aus Idealismus, dann wegen des Profites!?)
Sandi schrieb am 21.02.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe Charlie Chang früher mit meiner Mutter zusammen geguckt und ich vermisse die Serie sehr. Andauernd suche ich Informationen über die Serie im Internet. Ich finde sie sollte endlich mal wieder gezeigt werden, anstatt der Serien die am laufenden Band wiederholt werden, wie Eine schrecklich nette Familie, Roseanne,... . Wiederholungen sind in Ordnung aber nicht immer und immer wieder ohne Pause.
Ich bin wohl die so ziemlich Jüngste hier, finde die Serie aber trotzdem spitzenklasse!!! Bitte endlich mal senden!!!
clint schrieb am 20.01.2004, 00.00 Uhr:
Ich zitiere aus dem Kabel1-Presservice (Herbst 2003):
"Dass Kabel 1 der führende Klassiker-Spezialist im deutschen Fernsehen ist, bestätigen Monat für Monat repräsentative Umfragen. Mit dem Volume-Deal aus der Kirch-Library hat der Sender dafür gesorgt, dass dies auch so bleibt. Andreas Bartl: �Dieser Deal ist der wichtigste Programmeinkauf in der Geschichte von Kabel 1. Damit verfügen wir langfristig über eine ausgezeichnete Spielfilm- und Serienversorgung.�
Die Originale im Serienbereich werden mit Klassikern wie �Drei Engel für Charlie�, �Die Straßen von San Francisco� oder �77 Sunset Strip� und um Kultfiguren wie �CHARLIE CHAN� oder �Maxwell Smart� ergänzt."
Jörg schrieb am 17.01.2004, 00.00 Uhr:
Die beste, weil auch unterhaltsamsten Krimis. Ich hoffe, dass die alten Schwarz-Weiß-Filme mal als DVD-Box in den Handel kommen.
M.H. schrieb am 09.01.2004, 00.00 Uhr:
Habe Charlie auch Ende der 70er erlebt. Charlie Chan ist eine großartige Serie mit liebenswerten Charakteren. Wird Zeit, das er wieder im Free-TV ermitteln darf. Meinetwegen auch auf premiere (hatte mir extra deswegen den Decoder angeschafft) - aber dann bitte vollständig und nicht wie 2002 mittendrin abbrechen weil der Sender mal wieder Probleme hat.
Für eine DVD wärs auch endlich Zeit. Wie wärs mit "25 Jahre Charlie Chan in Deutschland"?
Hat jemand eine Ahnung, wie man hierzulande an die Filme rankommen kann?
btw, die Amis haben ein Chanboard. Als Info-Austausch wäre das auch hierzulande klasse. Von kabel-1'ens Plänen oder duMont wußte ich bislang nichts. Könnte ein gutes Jahr werden!
Hans_Jürgen Hellber schrieb am 04.01.2004, 00.00 Uhr:
Ja, es stimmt, Charlie Chan, das war Spannung pur, unterstürzt durch Schwarz-Weiß_Licht_Effekte. Und vor allem wußte man nie, wer der Mörder war. Eigentlich immer derjenige, den man niemals in Verdacht hatte. Und die Serie lebte natürlich von den vielen Zitaten des großen Konfuzius und den amüsanten Begebenheiten mit den jeweiligen Söhnen........ Nur schade, dass so eine Serie seit 1989 nicht mehr im frei zugänglichen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Ich selbst habe 15 Folgen auf Video. Suche jedoch weitere , z.B. C.C. in Reno, in Rio, in Honolulu, in Panama, Schloss in der Wüste(eine der besten Folgen) und Die Falle. Wer hat diese Folgen?
Markus schrieb am 02.01.2004, 00.00 Uhr:
Charlie Chan = einfach klasse
Dadurch daß diese Filme in schwarz/weiß gedreht wurden, ist die Spannung durch Schattenefekte um vieles höher, was die heuteige Computerdegeneriete Film/Trick-Industrie an Spannung bringt.
C.C. hat einfach Spannung. Schade, daß die Fernsehverantwortlichen nur Sex und flache Unterhaltung bringen.
Bleibt nur zu hoffen, daß es vieleicht mal
DVDs gibt
Alex Günter schrieb am 27.12.2003, 00.00 Uhr:
Schön, das es noch andere gibt, die Charlie Chan in Ihrer Kindheit, bzw. Jugend klasse fanden. Ich habe die Filme geliebt, und bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach deutschsprachigen Videos oder DVD´s. Wenn Charlie tatsächlich auf Kabel1 kommt, muß ich mir glatt wieder einen Videorekorder zulegen :-). Vielleicht hat jemand ja aus früheren Jahren Fernsehaufnahmen auf VHS! Währe nett wenn sich da was ergibt.
GeDi schrieb am 20.12.2003, 00.00 Uhr:
Ich kann mich noch gut an diese Serie erinnern. Sie wurde damals nach Weihnachten ausgestrahlt. Ich hoffe séhr, daß Kabel 1 möglichst viele Folgen zeigt. Witzig fand ich vor allen Dingen die Gespräche zwischen Sohn Nr.? und dem (glaube ich) Diener der Chans. Sie verstanden sich blind, obwohl jeder nur Andeutungen machte.
Und die Schweizer Serie hieß - glaube ich: EIN FALL FÜR MÄNDLI
Rainer Steppuhn-Cilleßen schrieb am 19.12.2003, 00.00 Uhr:
Ich bin seit Jahren ein großer Charlie-Chan-Fan. Leider habe ich die Serie seit etwa zwanzig Jahren nicht mehr gesehen - mir blieben nur die sechs Romane des Chan-Erfinders Earl Derr Biggers, die ich ab und zu wiederlese, um die Erinnerung an die schönste Krimiserie der 30er Jahre wachzuhalten. (Nur "Sherlock Holmes" mit Basil Rathbone in der Titelrolle und Nigel Bruce als Dr. Watson konnte mit "Charlie Chan" mithalten.)
Leider stimmt es nicht, daß Kabel 1 die Chan-Serie im Frühjahr wiederholt; ich habe heute eine Anfrage an Kabel 1 gemailt und prompt die Antwort erhalten, eine Wiederholung sei derzeit nicht vorgesehen! Liebe Chan-Fans: Schreibt an Kabel 1! Je mehr Fans sich melden, um so größer ist die Chance, daß wir den liebenswerten Chinesen bald wiedersehen! Bis dahin empfehle ich Euch: Lest die Chan-Romane. Der DuMont-Verlag bringt die Bücher ab Februar 2004 neu übersetzt heraus. Im ersten Roman "Das Haus ohne Schlüssel" spielt Charlie noch eine Nebenrolle, aber schon im zweiten Roman "Der chinesische Papagei" (Herbst 2004) ist er die Hauptperson. Die restlichen vier Romane (erschienen als Heyne Crime Classics) könnt Ihr erst mal nur in Antiquariaten bekommen. Es lohnt sich! Die Bücher sind herrlich altmodisch.
Lorenz schrieb am 08.12.2003, 00.00 Uhr:
Ich kann mich noch sehr gut an die Filme erinnern, Spannung pur. Dank Cinema bin ich auf diese Seite gestossen, ich suche die Filme seit Jahren.
Clint schrieb am 07.12.2003, 00.00 Uhr:
Charlie Chan wird im Frühjahr auf Kabel1 gezeigt. Zu welcher Sendezeit die Serie kommt, ist noch unbekannt.
Martina Burkhammer schrieb am 22.11.2003, 00.00 Uhr:
Es ist echt zum Kotzen, dass der größte Mist zum Xten Mal wiederholt wird und Serien wie Charlie Chan oder auch der Dünne Mann seit Ewigkeiten nicht mehr zu sehen sind. Ich habe diese Serien geliebt und würde mich freuen, auch meinem Sohn gute Unterhaltung ohne literweise Blut und sonstigen Brutalitäten zu zeigen. Aber anscheinend zählt die Meinung der Einzelnen nicht.
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.