Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Clochemerle
(Clochemerle) GB, 1972
449 Fans- Serienwertung4 55213.80von 5 Stimmeneigene: –
"Clochemerle"-Serienforum
Hansemaenner schrieb am 10.01.2010, 00.00 Uhr:
Die Romane von Gabriel Chevallier "Clochemerle", "Clochemerle wird Bad", "Clochemerle Babylon" und "Pauker, Priester und Pennäler" habe ich mit Hochgenuß verschlungen, die Verfilmung von "Clochemerle" vor grauer Urzeit mal im Fernsehen gesehen.
Diese Romane im Fernsehen, die Don Camillo-Filme, Charly Chaplin-Filme und Kishon-Filme - dann hätten wir Zuschauer gut zu lachen.
gerhard höhnle schrieb am 12.11.2009, 00.00 Uhr:
Wie sieht es mit der Recherche in anderen deutschsprachigen Ländern aus (Schweiz,
Österreich, Liechtenstein, Südtirol)?
Höhnle schrieb am 11.11.2009, 00.00 Uhr:
Wenn dieses Schmuckstück nicht schnellstens wieder bei den
Öffentlich-Rechtlichen auftaucht, sollte man in Erwägung ziehen, ein Toilettenhäuschen gegenüber deren Standort zu
errichten (und zwar mit Steuergeldern aufgrund eines Bür-
gerbegehrens)
Die rote Kusine schrieb am 11.10.2009, 00.00 Uhr:
Hallo allerseits,
habe die vier Teile 1972 im Alter von 12 zufällig gesehen und wirklich göttlich gelacht. Daß das Masterband absichtlich oder aus Blödheit gelöscht wurde, finde ich eine UNgeheuerlichkeit angesichts all des Schrotts, der NICHT gelöscht wird... und 196 EUR für eine Version, wo z.T. die Tonspur fehlt, finde ich auch eine Frechheit. Jedoch :
1972 hat auch die BBC einen Mehrteiler CLOCHEMERLE im Fernsehen ausgestrahlt - und da sowas ja auch ins Ausland verkauft wird, wäre vielleicht auf diesem Weg ranzukommen - in UK ist's vielleicht neu synchronisiert worde, was schade wäre, aber wie sieht's aus mit kleineren LÄndern, wo vielleicht nur UNtertitel dazugebastelt wurden ? War das nicht eh eine französische Produktion ? Vielleicht war man anderswo geistreicher mit solchen Werken als im Land der Dichter & Denker...
Axel Fretter schrieb am 30.09.2008, 00.00 Uhr:
Kann mich noch an den 4 Teiler erinnern. Da ich beruflich viel unterwegs bin, sind das/die Bücher sind meine Reisebegleiter. Wie oft ich diese Triologie gelesen habe, kann ich nicht sagen. Aber es ist jedesmal wieder ein köstliches Vergnügen von vorne anzufangen.
Kann mir jemand behilflich sein und einen Tip geben, wo man die Fernsehserie auf Video oder DVD bekommt.
Bin für jeden Tip dankbar.georg schrieb am 01.11.2008, 00.00 Uhr:
Halloden Film gibt es zu kaufen. Kosten: 4 Teile je 49 EUR. Artikel Nummer 9656, 9657, 9658 und 9659 bei Mitschnitt@swr.deHat den Mitschnitt jemand gekauft? Wie ist die Qualität?
mundus schrieb am 16.06.2009, 00.00 Uhr:
habe diese köstliche serie als vhs beim mitschnittservice für teures geld gekauft leider kam ich erst ein 3/4 jahr später zum anschauen. auf der zweiten casette fehlt die tonspur und insgesamt eine sehr dürftige qualität. dennoch für uns liebhaber dieser serie lohnt es sich allemal.
Ellen schrieb am 04.08.2008, 00.00 Uhr:
Ich suche auch verzweifelt nach der Clochmerle Serie. Ich frage mich ebenfalls, wieso die TV-Sender in der Lage sind, uns ewig alte langweilige Wiederholungen abzuspielen, aber so etwas Sehenswertes angeblich nicht im Archiv zu finden ist. Wir zahlen GEZ-Gebühren für soviel Müll.
Liebe TV-Sender, macht Euch doch mal die Mühe und sucht nach der Serie. Ich bin schließlich nicht die Einzige, die diese Serie sehen möchte.
Ich hoffe weiterhin. Ob ich es noch erlebe ?????
öhrny schrieb am 21.04.2008, 00.00 Uhr:
Diese kleine Serie ist mir unvergeßlich. Zum Kugeln.
Möge mir Sankt Televisius es vergönnen, Clochemerle
nochmal zu sehen.
Gruß an alle Sehnsüchtigen.fury schrieb am 23.12.2011, 00.00 Uhr:
Auch ich würde die Folgen gerne wiedersehen. Aber ich kann mich noch an die schwarz-weiß-Serie erinnern, die mindestens 12 Folgen hatte. Das waren wirklich Charakterdarsteller und nicht solche Hampelmänner, wie sie zum größten Teil heute auf unseren Bildschirmen herumhampeln. Wo ist das Gespür für gute Sendungen nur geblieben? ....und das kann nicht nur damit erklärt werden, dass die Redakteure zu jung sind. Sie - die neuen Redakteure - kennen die Serie leider nicht
Einar F. J. Tiefenbach schrieb am 01.02.2008, 00.00 Uhr:
... habe schon mal geschrieben und seitdem weitergesucht.
Leider keine Ergebnisse.
Wenn jemand definitiv weiss, wo man eine Kopie bekommt, bitte melden, wäre sehr dankbar
Grüsse von der Elbe
Helge schrieb am 13.12.2007, 00.00 Uhr:
Das Buch habe ich mehrfach gelesen. Den Film noch einmal
zu sehen ist ein grosser Wunsch von mir. Leider bisher ohne Erfolg. Die heutige Zeit hat sich weit von Clochemerle entfernt. Schade. Aber die Hoffnung stirbt zu letzt.
katinka schrieb am 20.11.2007, 00.00 Uhr:
Auch mein Mann und ich warten sehnsüchtig auf eine Wiederholung dieser herrlichen Verfilmung von Clochemerle.
Hoffentlich erleben wir es noch!!!! Allen anderen Mist bekommen wir vorgesetzt, so daß wir den Fernseher meistens um 20,15 Uhr abstellen müssen.
Andreas Uhlemann schrieb am 06.11.2007, 00.00 Uhr:
Hallo, Rosi
Serie "Clochemerle" lief sehr wohl im "DDR 1"-Fernsehen,so etwa gg. 1974 schätze ich. Weiß ich genau,denn ich habe sie mit sehr viel Amüsement gesehen, und wir hatten nur den einen Konsumsender im Raum DD (Tallage). Die Dynamitanschläge auf Pissoir und Jauchengrube oder der "Gewehrappell" vor Mlle. Putets Fenster, weiß ich noch wie heute.Köstlicher Humor, jedenjfalls in der Erinnerung. Wiedersehen würde Freude machen.
Werner aus Owschlag schrieb am 16.10.2007, 00.00 Uhr:
Liebe Leidernsgenossen/innen !
Ich hatte auch alle Folgen in den siebziger Jahren gesehen.
Ich bin enttäuscht, das die Folgen nicht wiederholt wurden (oder werden ) .
Wenn die verantwortlichen Redakteure wüssten, was Ihnen hier entgeht,
sie würden sich in ... ..... ...... !!!!!
Werner
Werner schrieb am 06.05.2007, 00.00 Uhr:
Ich habe die Serie 1972 auch gesehen. Soweit ich mich erinnern kann, als 4-Teiler vor Weihnachten.
Warte seitdem ebenfalls auf eine Wiederholung. Auf Video gibt es die Serie meines Wissens nur noch vom Mitschnittdienst des Südwestfunks für ca.50 Euro/Video ( 4 Stck ).
Das Buch "Clochemerle" ist Teil einer Trilogie. Neben "Clochemerle" und Clochemerle Babylon" gibt es noch "Clochemerle wird Bad". Alle 3 Bücher sind absolut lesenswert.
Reinhard schrieb am 21.02.2007, 00.00 Uhr:
war zum ersten Mal in Marchampt Mitte der 70er Jahre, jetzt Mitte Februar 2007 war ich wieder seit 14 Jahren
in diesem Ort und das kleine Restaurant (früher "Hotel Cafe Restaurant LU") wird wieder seit ca. 8 Jahren von einer netten Dame aus der Normandie geführt: "La Chouette". Hier am kleinen Kirchplatz wurden die meisten Aufnahmen gemacht!
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Neueste Meldungen
- "DOC": Dann feiert das Medical-Drama seine deutsche Free-TV-Premiere
- Update 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an
- "Happy Gilmore 2": Fortsetzung mit Adam Sandler bricht Netflix-Rekorde
- "Chicago P.D."-Star ergattert Hauptrolle in neuer Krimiserie mit "Untamed"-Geruch
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.