Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle
(Sommerdahl) D/DK, 2020–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 30.06.: Neuer Kommentar: Tupamaro: Was für ein lahmer Quatsch. Wenn ich diesen alten ...
- 23.06.: Neuer Kommentar: Julius W: Also mir hat die Staffel 5 sehr gut gefallen ...
- 21.06.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: Auch die aktuelle 5. Staffel folgt dem ...
- 17.05.: Neue komplette Folge: Die Kinder des Herrn (ZDFmediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Lovely Angel (ZDFmediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Fashion Week (ZDFmediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Tod im Tivoli (ZDFmediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Wo ist Marianne? (ZDFmediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Mord und Wein (ZDFmediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Rave and Love (ZDFmediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Wo ist Belle Helene? (ZDFmediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Family Affairs (ZDFmediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Das Cannes des Nordens (ZDFmediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Hinter Klostermauern (ZDFmediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Schmuggelei (ZDFmediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Heiratsschwindler (ZDFmediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Pfusch am Bau (ZDFmediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Die Tote am Strand (ZDFmediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Mörderisches Foul (ZDFmediathek)
- 06.05.: Neue Meldung: "Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle": Neue Folgen als Deutschlandpremiere: Peter Mygind ermittelt für das ZDF wieder in Dänemark
- Platz 71
1546 Fans - Serienwertung4 374674.04von 28 Stimmeneigene: –
"Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle"-Serienforum
Tupamaro schrieb am 30.06.2025, 15.10 Uhr:
Was für ein lahmer Quatsch. Wenn ich diesen alten Sack von Fischhändler schon sehe. Dieser alberne Clown steuert alles vom Gefängnis aus. Really?
Einfach müde Geschichten. Ich frage mich wer das in Buchform liest.
Julius W schrieb am 23.06.2025, 01.37 Uhr:
Also mir hat die Staffel 5 sehr gut gefallen. Vor allem, weil das Beziehungsdreieck Dan/Flemming/Marianne aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat und gereift ist. Die Kommunikation ist offener, wertschätzender und positiver - und man vertraut sich gegenseitig trotz kleiner Rückschläge und versöhnt sich rasch wieder.
Ich mag auch die Mordfälle, weil die Ermittlungen ein facettenreiches Privatleben und persönliche Dramen offenlegen. Interessant fand ich, dass man in "Fashion Week" die Situtation von männlichen Modells mit Essstörungen und sexuellen Übergriffen geschildert hat.
Staffel-Höhepunkt war definitiv Folge 4, weil sich die Hintergrundstory hier so auflöste, wie man es als Zuschauer schon erahnen konnte. Und nach so viel Dramatik gab es dann zum Schluss Freundschafts-Hygge und einen Heiratsantrag, der dann als Cliffhanger herhalten musste. 😀
Ich bin gespannt auf Staffel 6
DerGlotzer schrieb am 21.06.2025, 12.56 Uhr:
Auch die aktuelle 5. Staffel folgt dem gewohnten Muster, also eher durchschnittlich spannende Kriminalfälle, garniert mit persönlichen Dramen, die sich aber insgesamt in Grenzen halten. Das Beziehungsdreieck Marianne - Flemming - Dan kommt aber manchmal etwas albern daher, wenn Flemming rumheult, weil er die Küche nicht streichen darf oder Marianne Dan angeblich zu arg umarmt hat und dann erst mal schmollt (WTF?).
Ansonsten gibt es einen Handlungsfaden über die Staffel mit der neuen Freundin von Dan, der als Kriminalfall ausgestaltet ist und in der letzten Folge doch in ein recht spannendes Finale mündet. Der Twist über den Drahtzieher zum Ende kommt dann aber nicht ganz so überraschend. Da die lineare Ausstrahlung ja noch läuft, will ich da aber gar nicht weiter ins Detail gehen.
Ganz zum Ende gibt's dann auch wieder bissle Herz-Schmerz. Nu ja. Ist halt eher leichte Krimikost, die unterhalten kann, wenn man kein Nordic Noir erwartet.
DerGlotzer schrieb am 23.05.2024, 13.03 Uhr:
Und wieder Familiendrama, garniert mit durchschnittlich spannenden Krimifällen. Dazu passt der allerletzte Satz am Ende der Staffel: "Ich liebe ich auch". Schön. Ich würde ja schon darauf wetten, dass in der nächsten Staffel rund um die Tochter und den Benjamin ein Drama gestrickt wird.
Aber was beschweren wir uns, das basiert immerhin auf einer erfolgreichen Bestseller-Reihe. Betrachtet auf ganz Skandinavien rangiert diese Serie aber so ziemlich ganz unten auf meiner Krimiskala. Und wie mein Vorredner ganz richtig schreibt, kein Vergleich zu Wern, Svensson, Huss, Beck, Springflut, Wallander etc. von der Brücke oder Millennium ganz zu Schweigen. Selbst Mord im Mittsommer, trotz manch nerviger Dramen, ist da sehenswerter.
Aber gut, jede Serie hat ja ihre Fans, und ihre Zielgruppe sind halt eher nicht die Kriminerds, zumindest nicht die, die auf den o.g. Nordic Noir-Stuff stehen. Aber wer's gern mit Dramen hat, nu ja, Das Ganze wird sicher seine Fortsetzung finden.
allesweggeglotzt1967 schrieb am 22.05.2024, 20.12 Uhr:
Man ist halt wirklich zu sehr verwöhnt worden,was skandinavische Krimi-Serien angeht:Die Brücke,Hanna Svensson,Wallander,usw. ...Selbst Mord im Mittsommer ging mit Abstrichen ja noch,aber DAS...?!Ganz schlimmer Schrott...Und wie mein Vorredner schon sagte:Das schlimmste ist der hauptdarstellende Jammerlappen...Keine Ahnung,warum ich mich selbst so gequält habe...
4200 schrieb am 18.05.2024, 08.03 Uhr:
Das Langweiligste aus dem Norden überhaupt - und dieser nervige und jammerige Dan -
furchtbar....aber ich muss es ja nicht schauen
Julius W schrieb am 08.05.2023, 01.34 Uhr:
Spannender Fall in Folge 4 und eine bockstarke Versöhnung !!
Julius W schrieb am 01.05.2023, 13.08 Uhr:
Zum Glück hat sich in der Folge "Hinter Klostermauern" dieses unsägliche Eifersuchtsdreieckdrama entspannt. Somit stand weitestgehend wieder der Fall im Mittelpunkt.
Ich hoffe aber, dass die Drehbuchschreiber Marianne Sommerdahl an eine andere Dienststelle versetzen, damit Dan und Flemming weiterhin gemeinsam ermitteln können.
Observ321 schrieb am 24.04.2023, 00.42 Uhr:
Das Dreieksdrama braucht es echt nicht. Madame Sommerdahl könnte man aus der Serie rausschreiben es wäre kein Verlust. Ich wäre dafür das Dan ihr auch mal die Meinung geigt und nicht immer auf Madame Rücksicht genommen wird. Wenn schon Drama dan gerecht, wieso hat sie das Haus und er wohnt auf dem kleinen Boot? Oder ganz einfach mehr Krimi und nicht Familysoap.
Massimo schrieb am 11.10.2022, 22.36 Uhr:
Sommerdahl ist ein charismatischer Typ, der vor idyllischer Kulisse etwas langatmige Ermittlungen führt. So weit so gut. Das, was die Serie indes vollkommen ruiniert sind die abstrusen Liebesgeschichten am Rande, die zB die vollkommen uncharismatische, langweilige Frau Sommerdahl zur Femme Fatale stilisieren, die kreuzquerbeet irgendwelchen Männern die Köpfe verdreht. Marianne Sommerdahl beginnt auch ein Verhältnis mit dem besten Freund ihres Mannes, der wiederum im selben Ermittlungsteam sitzt wie sie und ihr Mann. Der Exmann beginnt dann wiederum ein Verhältnis mit einer weiteren Kollegin, während die Tochter mit einem jungen Polizisten aus dem Team anbandelt. Das ist unglaubwürdig, unnötig, belastend für die ganze Story. Was ein elendiger Käse.
Observ321 schrieb am 24.04.2023, 00.59 Uhr:
Bin ich ganz Ihrer Meinung. Das Dreieksdrama ruiniert den ganzen Krimi. Ich als Frau sage, Marianne Sommerdahl muss weg, man könnte der doch bestimmt eine super Stelle anbieten wo sie wegziehen müsste. So rücksichtslos und egoistisch wie ich sie sehe wäre sie sofort dabei, Fall gelöst.
Wolfgang Haus schrieb am 30.06.2022, 07.24 Uhr:
Ein ganz toller Krimi - tolle Bilder und Aufnahmen - habe mir alle 8 Folgen angesehen.
Sollten ubedingt noch einige Folgen gedreht werden. Toll finde ich die Stories - Krimi u. Ehedrama. Nicht der sonstige Tatortmüll. Man kann alles nachvollziehen. Weiter so!!!
Weha schrieb am 20.04.2022, 17.02 Uhr:
Eine Krimireihe, bei der man sehr deutlich die Beteiligung des ZDF merkt - nach meiner Meinung wird hier zuviel Wert auf 'Drama' gelegt und dadurch geht der Faktor 'Krimi' einfach unter. Habe mir die 8 Folgen angesehen, aber kann mich im Nachhineien nur über die vertane Zeit ärgern, die ich für bessere Serien hätte verwenden können.
wolko schrieb am 08.11.2020, 10.31 Uhr:
Ausführlich kann man die Beziehungsprobleme der Sommerdahls verfolgen. Als Rahmenhandlung dienen langweilige bis absurde Kriminalfälle.Absolut spannungsbefreit. Nicht sehenswert.
Michael1918 schrieb am 12.10.2020, 19.45 Uhr:
Im Gegensatz zu den meisten skandinavischen Serien fehlt ihr
die gewohnte Düsternis, was der Qualität Serie gut tut. Die übliche Machart der sicher
guten skandinavischen Serien hat sich nach meiner Meinung langsam totgelaufen.
So überrascht die Serie mit einer gewissen Leichtigkeit, der den anderen
skandinavischen Serien z.T. vollkommen ab geht. Die bekannten Schauspieler agieren
wie gewohnt routiniert und überzeugend. Die gezeigten Fälle sind durchgängig
gut erzählt, sind allerdings auch nicht besonders originell. Die Serie lebt und
das ist originell, von der broblematischen Dreiecksbeziehung der
Hauptprotagonisten. Dies wird insbesondere durch Spiel von Peter Mygind, der
den Carakter des Dan Sommerdahl glaubhaft verkörpert, sehr gut beleuchtet. Da
wohl eine weitere Staffel angekündigt wurde, darf man gespannt sein, wie es mit
diesem Beziehungsgeflecht weiter geht. Ich hoffe das hier die Autoren eine
adequate Lösung finden.
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.