Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
95

D'Artagnan

F/I/D, 1969

  • 95 Fans
  • Serienwertung4 25143.57von 7 Stimmeneigene: –

"D'Artagnan"-Serienforum

  • Regine schrieb am 18.01.2005, 00.00 Uhr:
    Wer -wie ich- die Bücher im Verlauf seines Lebens mehrfach gelesen hat, der sehnt sich nach dem Fernsehvierteiler "D'Artagnan", weil alles andere an den Nerven zerrt. Ich erinnere mich, dass seinerzeit in der Fernsehzeitung über die werkgetreue Verfilmung gewettert wurde, weil sie einfahch zu teuer war. Andererseits erinnere ich mich auch daran, dass ich mir damals die erste und einzige BRAVO kaufte, weil der Hauptdarsteller Paturel auf der ersten Seite zu sehen war.
    Ich wünsche mir eine Wiederholung als Kultnacht mit langer Vorankündigung!! Das wär's gewesen.
  • Lutz Bohn schrieb am 04.01.2005, 00.00 Uhr:
    Über die Weihnachtsfeiertage habe ich mir diesen 4-Teiler mal in aller Ruhe angeschaut, hab nämlich auch 34 Jahre drauf gewartet ! Wer die Bücher liebt und vor allem auf eine weitgehend authentischen Verfilmung des Dumas-Stoffes Wert legt, kommt voll auf seine Kosten. Glaubwürdige Darsteller, teilweise wörtl. entnommene Dialoge, eine stimmungsvolle Musik und spannungsgeladenen Momente (z.B. die Hinrichtung Mylady's)ohne technischen Firlefans sorgen für 5 tolle Stunden. Kleinere Abstriche (Wir sind im Zeitalter von Harry Potter und Herr der Ringe !)fallen nicht weiter in's Gewicht !
    • Dirk schrieb am 26.10.2008, 00.00 Uhr:
      Gibts doch eine Chance, die Serie nochmal zu sehen ? Wäre für jeden Tipp dankbar
      vg
      Dirk
  • Theo M. schrieb am 01.01.2005, 00.00 Uhr:
    Völlig unverständlich, dass diese beste Musketier-Verfilmung nur ein einziges Mal ausgestrahlt und seitdem nie mehr wiederholt wurde. Ich habe sie als Kind gesehen und warte nun schon nahezu 35 Jahre auf eine Wiederholung. Unglaublich - aber wahr!
  • Frank Roßmann schrieb am 22.07.2004, 00.00 Uhr:
    Ich bin ein Musketier Film Fan seit ich als Kind die US Version mit Gene Kelly gesehen hatte. Toller Film. Aber der Vierteiler ist mir besonders in Erinnerung geblieben. Meiner Meinung nach kommt keine Version des Musketier Themas an diese heran. Warum zeigt man uns diese nicht? Aus rechtlichen Gründen? Doch bestimmt nicht. Jeder Sch***** wird bis zum Gehtnichtmehr wiederholt. Und solche Juwelen verschimmeln in den Archiven. Das ist mir ein völliges Rätsel. Daß man einen solchen Film nicht zur Primetime auf RTL zeigt...OK. Aber nichts ist gegen einen Themenabend auf Arte oder 3Sat einzuwenden. Doch genug der Schelte. Der Film ist einfach viel zu schade, um ihn in Vergessenheit geraten zu lassen. Wer diesen Film hat, bitte melden.
  • Karin schrieb am 21.07.2004, 00.00 Uhr:
    Die Musik zu "D'Artagnan" stammt von Antoine Duhamel.
  • Karin schrieb am 19.07.2004, 00.00 Uhr:
    Für mich ist "D'Artagnan" auch die beste Verfilmung der Drei Musketiere überhaupt, detailgetreu, ernsthaft und emotional ansprechend. Vor ein paar Jahren habe ich auch mal telefonisch nachgeforscht, ob man diesen Film irgendwie auf Video bekommen kann. Soweit ich mich erinnere, liegt der Film ganz altmodisch auf Rolle bei den Bavaria Filmstudios, die auch an der Produktion beteiligt waren. Das ist auch der Grund, weshalb die Serie nicht mehr gesendet wird (sagte man mir damals). Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben. Hat irgendjemand etwas Neues herausgefunden?
  • Gerd schrieb am 06.05.2004, 00.00 Uhr:
    Malene, dem schließe ich mich an. Und außerdem, warum sollen Serienhits von einst nicht auch einem jungen Publikum gefallen?
  • Malene Bock schrieb am 15.10.2003, 00.00 Uhr:
    Ich suche mal wieder nach einer Möglichkeit, an diese tolle Serie zu kommen. Dabei muss ich folgendes loswerden: Statt immer nur Serien für die jungen Zuschauer zu produzieren oder zu wiederholen, sollte auch endlich auch einmal auf unsere Jahrgänge eingegangen werden (die 45 - 55jährigen) !!!
  • Lutz Bohn schrieb am 06.09.2003, 00.00 Uhr:
    Lieber Claus,
    gib die Hoffnung nicht auf! Nach ziemlich kuriosen Recherchen habe ich rausgefunden, daß das besagte "dunkle" Archiv in Baden-Baden beim SWR ist. Ich bin sicher, von Karlsruhe aus, hier irgendwie ranzukommen !! Drück mir die Daumen !
    Lutz
  • Claus schrieb am 05.09.2003, 00.00 Uhr:
    D'Artagnan verschimmelt wahrscheinlich in einem dunklen Archiv vor sich hin. Statt immer und immer wieder die Filme von Richard Lester mit Michael York zu wiederholen, sollte sich ein Sender endlich einmal erbarmen und diesen tollen Mehrteiler ausbuddeln.
  • Petra Rücker schrieb am 30.05.2003, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich den bisherigen Statements nur voll anschließen - und genau wie Marlene schwärme ich noch heute von dem unbeschreiblich stimmungsvollen Soundtrack. Das Titelthema wurde, wenn ich mich recht entsinne, bei jeder der vier Folgen anders instrumentiert!!!
    Weiß jemand, wer die Musik komponiert hat? Gibt es womöglich Aufzeichnungen (LP, CD, VHS, DVD etc.)?
    Bitte unbedingt wieder ins Fernsehen!
  • Malene Bock schrieb am 20.05.2003, 00.00 Uhr:
    Die beste Verfilmung (außer vielleicht die Filme mit Oliver Reed und Michael York), die ich je gesehen habe. Unvergessen als d´Artagnan: Dominic Paturel. Unvergessen auch die tolle Titelmelodie, die ich nach über 30 Jahren noch immer im Ohr habe. Ich würde diese Verfilmung zu gerne wiedersehen!
  • Lutz Bohn schrieb am 06.07.2002, 00.00 Uhr:
    Die mit Abstand beste Verfilmung, die sich wohltuend von den üblichen Klamauk-Interpretationen der drei Dumas-Bücher abhob!!!
  • W. Karbach schrieb am 24.06.2002, 00.00 Uhr:
    So weit ich mich erinnern kann eine der besten Verfilmungen der 3 Musketiere. Und auch der beiden Folgebände. Sollte wieder mal ausgestrahlt werden.