Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
466

Das blaue Palais

D, 1974–1976

Das blaue Palais
  • 466 Fans
  • Serienwertung4 00793.80von 15 Stimmeneigene: –

"Das blaue Palais"-Serienforum

  • Ulrich Fischer schrieb am 18.09.2006, 00.00 Uhr:
    Auch ich wünsche mir alle Folgen auf DVD. Wer hält die Rechte wohl an diesen Teilen?
  • Anette schrieb am 03.07.2006, 00.00 Uhr:
    Ich möchte die 5 Folgen soooo gerne auf VHS haben, kann mir jemand sagen wo ich die noch bekommen kann?
  • Heide schrieb am 17.05.2006, 00.00 Uhr:
    Ich fand die Serie auch genial und immer, wenn ich ein Taschenbuch entdeckte, war es meins. Einfach nochmal in den Zauber des Themas eintauchen :-)))
    Die "Zähflüssigkeit" an manchen Stellen waren für mich genauso ein Genuss wie die Spannung, das Rätseln und die Vorahnung.
    Eine gelungene Kombination von Spannung und Entspannung. Vielen fehlt halt Geduld im Leben.
  • Uwe schrieb am 28.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ich habe diese Serie heiss geliebt. Die ersten Folgen liefen, als ich 14 Jahre jung war. Ich hatte damals keine der Folgen verpasst. 1988 wurden die Folgen dann wiederholt und ich zeichnete sie auf VHS-Video auf. Leider fehlt mir die Folge Nr. 2 (Der Verräter).
  • Trelane schrieb am 04.01.2006, 00.00 Uhr:
    Der Soundtrack von Eugen Thomas war sehr schön - die Serie spannend, aber auch sehr zähflüssig in der "erzählweise".Kam leider nicht so an, deshalb wurde sie nicht fortgesetzt..... Auf DVD wäre schön........
  • Thomas Rudolf schrieb am 12.10.2005, 00.00 Uhr:
    Ich bin auf Gutshof (Gut Weyhern, BY), wo die Serie gedreht wurde, aufgewachsen. Viele der damaligen Schauspieler konnte ich dadurch persönlich kennenlernen. Meine Mutter versorgte diese in den Drehpausen in unserer Küche mit Kaffee und Kuchen. Eva Renzi+ habe ich damals den ganzen Hof gezeigt. Aber das beste waren die Filmtricks, Laserschuß, Explusion etc., unglaublich wie hier besch... wurde (damals war ich 11J.)
  • Elli schrieb am 23.08.2005, 00.00 Uhr:
    "Das blaue Palais" war eine meiner absoluten Lieblingsserien in den 70ger Jahren...später, in den 80gern, wurden die Folgen auch wiederholt, doch damals hatte ich noch lange keinen Videorekorder...lol. Leider habe ich die wohl jüngste Wiederholung von 1998 verpasst. Ich wünsche mir soooo sehr, dass diese Serie demnächst auf DVD erscheint!!! Es ist ohnehin eine der ganz wenigen in Deutschland produzierten SF-Filme/Serien. Es wär' eine echte Schande, ausgerechnet diese Serie nicht auf den kleinen silbernen Wunderscheiben für das heutige Publikum zu präsentieren!
    Es sind ja bereits einige andere ZDF-Serien auf DVD erschienen....ich will einfach glauben, dass auch für "Das blaue Palais" nun Hoffnung besteht...!
  • Ingo schrieb am 07.08.2005, 00.00 Uhr:
    Lol, scheint als sei ich der jüngste Fan von "Das Blaue Palais"... ich kann mich nur meinen VorrednerInnen anschließen und hoffe, dass jemand [verantwortliches] vom ZDF diese Einträge liest und die Reihe bald wiederholt wird ...
  • Reinhard Dick schrieb am 29.06.2005, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich noch vage an die Serie in den frühen achziger Jahren erinnern. Ich war fasziniert und ergriffen von den Themenbereichen. Wie gern würde ich diese Serie noch mal sehn.
  • Ralf schrieb am 15.06.2005, 00.00 Uhr:
    Das ist eine super Serie. Ich finde, Rainer Erler ist es gelungen, von seiner Zeit aus einen Blick in unsere Gegenwart zu werfen. Viele der, in den fünf, Episoden dargestellten Themen sind mittlerweile Realität oder schon von der Realität überholt worden. Das blaue Palais kommt völlig ohne "Action" aus, es erzeugt Spannung durch eine super Story und glaubhafte Darsteller. Schade, das so eine gute Serie nicht wiederholt wird oder auf DVD erscheint.
  • Volker schrieb am 08.09.2004, 00.00 Uhr:
    Viel intelligenter gemacht als "Psi" und "Akte X" - _unbedingt_ _wiederholen_ !!! "Welt am Draht" lief ja auch spaeter nochmal.
    Es lohnt sich aber auch, Erler zu lesen - regt die Phantasie ungemein an.
  • Thomas schrieb am 12.11.2003, 00.00 Uhr:
    Eine sehr intelligente SciFi Serie mit starkem Bezug zur heutigen Realität. Der Name Rainer Erler bürgt für Qualität. Die Folgen gibt es ja gottseidank auf Video zu kaufen, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit wann sie auch auf DVD erscheinen. Klasse Serie.
  • steffen schrieb am 25.10.2003, 00.00 Uhr:
    Die Serie lief, soweit ich mich erinnern kann, nicht abends, sondern am fruehen Nachmittag. Aus dem "Blauen Palais" ist mir ganz besonders der Abspann der letzten Folge in Einnerung:
    Der Institutsleiter stellt an der Wand des schon weitgehend geraeumten Palais die Abhaeinigkeiten von den internationalen Geldgebern dar - und begruendet gleichzeitig, warum die allzu erfolgreiche Arbeit der Angestellten mit Entlassungen und der kompletten Aufloesung enden musste.
    Erlers Visionen gingen in vieler Hinsicht ueber das im deutschen Fernsehen Gewohnte hinaus.
  • Werner schrieb am 07.09.2003, 00.00 Uhr:
    Leider nur ganz dunkle Erinnerungen, aber große Neugier. In Großbritannien oder den USA wäre sowas längst restauriert und kommentiert auf DVD in einer Top-Ausgabe zu haben. In dieser Beziehung ist Deutschland sowas von borniert und verschlafen.
  • Claus schrieb am 22.08.2003, 00.00 Uhr:
    Ähnlich wie der amerikanische Schriftsteller Michael Crichton bot damals Rainer Erler Zukunftsvisionen einer gar nicht so weit entfernten Zukunft. Denn das, was Erler oder auch Crichton auf dem Papier als Zukunftsvision erdachten, wurde damals schon in diversen Laboren erprobt oder auf auf Reißbrettern entworfen.