Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das blaue Palais
D, 1974–1976

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.02.: Neue komplette Folge: Das Genie (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der Gigant (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Unsterblichkeit…? (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Das Medium (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der Verräter (Amazon Video)
482 Fans- Serienwertung4 00793.80von 15 Stimmeneigene: –
"Das blaue Palais"-Serienforum
User 781601 schrieb am 14.11.2020, 12.17 Uhr:
https://fernsehjuwelen.de/detail/index/sArticle/24863/number/6421189Bin ich aufgeregt!!! Wird es beim anscahuen genau so mitreisend wie DAMALS???
VolkerZockstein schrieb am 11.11.2020, 22.16 Uhr:
Fernsehjuwelen bringt die komplette Filmreihe von 1974 bis 1976 am 19. März 2021 als Neuauflage auf 3 DVDs raus
OEAR schrieb am 06.11.2019, 11.06 Uhr:
Ich habe die Serie damals "live" gesehen. Besonders die Szene mit den Fliegen ist mir in Erinnerung geblieben, ebenso wie das Gehirn im Nährstofftank. Die Buchreihe - 5 Bände im Schuber - habe ich mir als Geschenk gewünscht. Jetzt habe ich die DVD für 7,40 € erstehen können. Leider sollen die Filme nicht digital überarbeitet worden sein. Ich bin mal gespannt. Fünf Abende ohne das heutige miese TV-Programm sind gesichert.
Jürgen schrieb am 23.08.2012, 00.00 Uhr:
Super Nachrichten - ab dem 11. Oktober gibt es das Palais auf DVD
Jürgen schrieb am 22.06.2012, 00.00 Uhr:
Ich bin mit den Filmen von Rainer Erler aufgewachsen und froh, dass ich schon in jungen Jahren die Gelegenheit hatte, diese großartigem Werke zu sehen. Das Blaue Palais ist durch die visionären, spannenden Plots, die tollen Darsteller, die hervorragende Musik, durch die ganze faszinierende Atmosphäre ein Highlight deutscher TV-Geschichte. Wenn man dagegen den Schwachsinn sieht, der heute so versendet wird, kann einem ja übel werden.
Dr. Herbert Wirtz schrieb am 25.02.2011, 00.00 Uhr:
Das waren absolute Highlights des Wissenschaftsfilms. Die Folgen haben maßgebend dazu beigetragen, dass ich Chemie und Biochemie studiert habe. Peter Fricke als Biochemiker hatte es mir besonders angetan. Wie kann man das ZDF dazu bewegen, diese Folgen zu wiederholen?
Dr. Joachim Rürup schrieb am 02.10.2013, 00.00 Uhr:
Auch ich habe Chemie und Biochemie studiert, weil ich von der Person Peter Frickes so fasziniert war. Eigenartig und geradezu unheimlich von einem Gleichwertigen zu hören.
Seien Sie gegrüßt, Herr Wirtz
Dr. JoDr. Herbert Wirtz schrieb am 06.05.2014, 00.00 Uhr:
2005 geboren? Ein Schreibfehler nehme ich an, sonst wären Sie schon ein Wunderkind.
Zufälle soll´s ja nicht geben, und in diesem Fall ist wohl auch eher so, dass man im begeisterungsfähigen Jugendalter von den Leistungen eines Peter Fricke und Dieter Laser beeindruckt sein konnte.
BTW: Mit dem Renten-Rürup sind Sie wohl nicht verwandt?
Herbert Kaiser schrieb am 11.09.2010, 00.00 Uhr:
Hallo,
schon seit langem suche ich nach dieser tollen Serie. In den Zeiten vor der allumfassenden Verbreitung des Video-Rekorders habe ich das Intro mal vom Fernseher auf Kassette aufgenommen. Ist diese Musik extra für die Serie geschrieben worden?
Schönen Gruss
kdschmid schrieb am 20.06.2010, 00.00 Uhr:
Das blaue Palais war sicher an meinem Werdegang zum Arzt und für die Neugierde an Wissenschaft sehr beteiligt (wie auch praktisch alle anderen Filme von Rainer Erler - Danke hierfür !!!). Hinzu kommt, daß nicht nur der wissenschaftliche Elfenbeinpalast sondern auch Wissenschaftspolitik gut verständlich beleuchtet wird.
Gottseidank konnte ich eigene Videomitschnitte von VHS als avi`s retten. Sollten die Folgen aber auf DVD oder blu-ray erscheinen werde ich mir sie sofort zulegen...
behrens1952 schrieb am 25.03.2010, 00.00 Uhr:
Die Filme waren Hammer. Haben wir sogar im Biounterricht diskutiert. Das war der reinste Science Grusel. Schade, dass man die nicht mal wiederholt. Die Folgen würden auch heute noch ein Hingucker sein. Damals wurden die GEZ Gelder noch sinnvoll investiert. Was man heute mit den Millionen produziert will in 40 Jahren keiner mehr im Fernsehen sehen. Wann werden sie wiederholt????
hera schrieb am 24.01.2010, 00.00 Uhr:
Es ware ein absolutes Fernsehereignis das blaue Palais zu sehen. Ich meine es lief Dienstags. Ob das bei der ersten Ausstrahlung war weiss ich nicht, aber das blaue Palais war für mich als Kind so faszinierend wie Querschnitt mit Hoimar von Ditfurth. Meine Mutter wusste das und nahm es mir bei einer der Wiederholungen auf. Ich denke das es 1991 war als es wiederholt wurde.
Auch ich suche DVD Kopien hiervon. Wenn man diese nicht produzieren will, aufgrund von zu wenig Nachfrage, so sollte man sie zumindest wiederholen, damit wir Fans sie uns auf DVD aufzeichnen können. Es gibt oft genug "die lange Nach mit..." unter diesem Titel könnte man alle 5 Folgen hintereinander ausstrahlen.
Abegsehen davon sind sie auch heute noch aktuel, wenn man an die Genforschung denkt und die Folge mit den Obfliegen die Unsterblich wurden.
Als Kind hat mich jede einzelne Folge oft tagelang gedanklich beschäftigt und auch jetzt noch mit 48 denke ich häufig wie wegweisend Rainer Erler war.
Er lebt übrigens noch, u.a. in West Australien.
2004 wurde ihm in München das Bundesverdienstkreuz am Bande und der Deutsche Fantasy-Preis verliehen. Warum hat man damals nicht seine Filme wiederholt?
Jo Kat schrieb am 13.03.2009, 00.00 Uhr:
Mit einer Wiederholung sehe ich schwarz, denn angeblich sind die Original-Sendebänder verschwunden. Vor 3 Monaten gab es alle Folgen auf VHS bei eBay USA. In deutscher Sprache aber in VHS-NTSC-Format.Vielleicht werden sie dort ja noch einaml angeboten. Jedenfalls habe ich jetzt alle 5 Folgen.
Andreas Kortmann schrieb am 30.06.2009, 00.00 Uhr:
Die Serie lief doch vor ein paar Jahren noch auf 3SAT, ich glaube kaum, dass seitdem die Sendebänder verschwunden sind.
Stefan schrieb am 11.12.2009, 00.00 Uhr:
Lt. "Kabel1"-Serienlexikon war die letzte Wiederholung im Jahre 1991 gewesen (3sat)
Rainer Erler schrieb am 02.04.2010, 00.00 Uhr:
Doch, ich stehe mit dem BLAUEN PALAIS in engster Beziehung. Die 5teilige Reihe zählt zu meinen wichtigsten Arbeiten als Regisseur und Autor. Die Sendebänder sind natürlich NICHT verschwunden, das ZDF-Archiv ist so sicher wie Fort Knox. Nur die Programmverantwortlichen und die Redakteure dieser Zeit sind leider alle inzwischen pensioniert. Freunde und Fans: Danke für die guten Kommentare. Schreibt an das ZDF, Programmdirektion: 55100 Mainz. Fragt, wann die Reihe wiederholt wird. Vielleicht erinnert sich dort einer, was im Archiv so alles schlummert. Und auf DVD gibt es die Science-Thriller-Reihe auch irgendwann. Wir arbeiten daran. Herzliche Grüße an alle fans des BLAUEN PALAIS Euer Rainer Erler
Heinzi schrieb am 14.11.2008, 00.00 Uhr:
Mensch war diese Serie spannend. Keine bloße Effekthascherei, sondern eine Serie mit Hirn. Es wurden Themen angefasst, die jenseits dumpflastiger Berieselungsunterhaltung standen. Warum zum Teufel wird soetwas nicht wiederholt, in einer Zeit, in der jeder Mist 5 mal gesendet wird, oder nur Billiggeistig und lauwarm serviert wird? Sind die Menschen nun alle verdummt und verblödet, seit es Privatfernsehen gibt?
Edel schrieb am 04.10.2008, 00.00 Uhr:
Ich schließe mich auch meinen Vorrednern an.Ich sah diese Miniserie damals als Teanager (bin Jahrgang `61) und war total fasziniert von dieser Serie. Damals bekam man so etwas nur wenig geboten. Ich würde mich freuen, wenn man diese 5 Teile noch einmal im Abendprogramm senden würde.
Andreas schrieb am 05.04.2007, 00.00 Uhr:
Die Serie war gigantisch! Wo sind die wirklich guten deutschen Fernsehproduktionen geblieben? Gibt es nur noch angepaßte und fantasielose Autoren? Ich kann nicht glauben, dass die Budgets der Sender eine vergleichbare Produktion in Deutschland nicht mehr zulassen.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
- "Rescue: HI-Surf": Deutschlandpremiere für die Rettungsschwimmer von O'ahu
- AfD gesichert rechtsextremistisch: ARD und ZDF mit Programmänderungen
- "The Bombing Of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.