Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Geisterhaus von Waterloo Creek
(Elly And Jools) AUS, 1988
72 Fans- Serienwertung0 2784noch keine Wertungeigene: –
"Das Geisterhaus von Waterloo Creek"-Serienforum
Laurin schrieb am 08.10.2012, 00.00 Uhr:
Das Geisterhaus von Waterloo Creek war eine witzige, spannende und teils traurige australische Fernsehserie, die RTL oder RTL 2 damals in den 90ern als deutsche Synchronisation über Antenne sendete. Vorher lief die Serie in englischer Originalsprache im belgischen Fernsehen BRT. Dort hatte sie flämische Untertitel. Im Vergleich zu den Originalstimmen war die deutsche Synchronisation recht gut gelungen. Die Titelmelodie der Serie war zu Beginn der Folgen gesungen, am Ende jeder Folge war sie instrumental. Es war ein schönes Lied, das aber als erwerbbarer Soundtrack nie erschienen ist. (Titel: Help me through the world). Ansonsten war die Musik innerhalb der Folgen recht flott und sehr gut dem Filminhalt angepasst. Als persönliche Lieblingsszenen fand ich, 1: als Jools Ellys Brief liest, 2: den Moment, als Elly in den Katakomben ihr Skelett erkennt, 3: als Jools mit dem Schwert des Herzogs von Wellington auf der Veranda vor dem Hotel sitzt, und 4: den Moment, als Jools' Mutter ihm am Ende einen guten Rat gibt, mit was er sich an seine Geisterfreundin Elly immer wieder erinnern kann, deren ruheloser Geist durch Jools' Hilfe endlich erlöst wurde.
Elly Jools wurde zu meiner Lieblingsserie sofort bei Erstausstrahlung damals im BRT. Wenn ich sie mir heutzutage ab und zu anschaue, dann alle 13 Folgen direkt hintereinander, weil die Serie wie ein kleines Abenteuer ist, das man bis zum Ende geniessen muss. Die Folgen wurden nach der Titelmusik jeweils mit einer kurzen Zusammenfassung von Jools eingeleitet, der hektisch ganz schnell erklärte, was in den anderen Folgen bisher geschah. Diese Einleitungen von Jools waren originell, aber präzise und teils fröhlich gesprochen. Sie gaben schon erhebliche Vorfreude auf die nachfolgende Episode. Alle Sternchen positiv für Southern Star, die damals die Serie Elly Jools produzierten. Beim Filmdreh waren damals Studenten als Zuschauer eingeladen. Die hatten bestimmt ihre Freude beim Zusehen :-)
Billie schrieb am 19.06.2011, 00.00 Uhr:
Ich habe jahrelang nach der Serie gesucht, da ich keinen Namen oder Ähnliches mehr wusste und sie nun endlich gefunden !!! :-) Würde sie soo gerne nochmal auf deutsch gucken :-(
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Neueste Meldungen
- "Zeit der Unschuld"-Serienadaption verpflichtet "The Americans"-Star und weitere Hauptdarsteller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Krimi-Nachschub: ARD startet den "Saarland-Krimi"
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.