Miniserie in 5 Teilen (1 Staffel)
Deutsche Erstausstrahlung: 16.02.1981 (ARD)
Frankreich um 1850: Pierre Rougon ist der älteste Sohn der Bäuerin Adélaide - die nach dem Tod von Pierres Vater mit dem Trunkenbold und Schuggler Macquart zwei weitere Kinder hatte. Pierre fühlt sich um sein Erbe betrogen und hält seine Geschwister für Schmarotzer. Als er alt genug ist, schmiedet er seine eigenen Pläne um sich das Vermögen der Familie zu sichern. Pierre heiratet Felicité, die Tochter eines Ölhändlers, und beteiligt sich am Geschäft seines Schwiegervaters. Auch die politischen Wirren seiner Zeit sollen ihm beim weiteren Aufstieg helfen - doch in seinem Stiefbruder Antoine hat Pierre einen erbitterten Rivalen. Nach dem Roman von Émile Zola.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Madeleine RobinsonAdélaide
Charles NedecPierre Rougon (jung)
Christian BarbierPierre Rougon
Daniel RussoAntoine Macquart (jung)
Philippe LemaireAntoine Macquart
Pierre MayrandMacquart
Jacqueline GauthierFélicité Rougon
Christine DeschaumesMiette
Fernsehlexikon
5 tlg. frz. Familiensaga nach den Romanen von Emile Zola. Drehbuch: Emmanuel Roblès, Regie: Yves-André Hubert (La Fortune des Rougon; 1980).Zwei Zweige einer Familie streiten Mitte des 19. Jh. in der Provence ums Geld. Pierre Rougon (als junger Mann: Charles Nedec; später: Christian Barbier) ist der Sohn von Adéla#i:#de (Madeleine Robinson), genannt Tante Dide, und dem Bauern Rougon. Nach dessen Tod bekam Dide noch zwei Kinder von dem Taugenichts Macquart (Pierre Mayrand): Antoine (als junger Mann: Daniel Russo; später: Philippe Lemaire) und Ursule (Nathalie Guérin). Pierre heiratet Félicité Puech (Jacqueline Gauthier). Die beiden bringen es mit Ölhandel zu einem gewissen Wohlstand. Doch streben auch Ursule und Antoine, der inzwischen seinem Vater nacheifert und Trinker geworden ist, nach dem gesamten Vermögen der Mutter, das ihnen aber nur in Teilen zustünde. Während der Aufstieg des Rougon-Zweigs weitergeht und der Sohn von Pierre und Félicité, Eugène (Michel Ruhl), zu einem der engsten Mitarbeiter des späteren Kaisers Napoleon III. wird, kämpft die arme Arbeiterfamilie Macquart ständig ums Überleben. Ursules Sohn Sylvère Mouret (Gilles Roussel) heiratet Miette Chantegreil (Christine Deschaumes), und die beiden kämpfen für die Oppositionellen.Zola mochte seine beiden Familien sehr. Im Lauf von 22 Jahren schwoll sein Rougon-Macquart-Zyklus auf 20 Romane an. Dagegen wirkten die fünf einstündigen Folgen der Fernsehfassung richtig putzig. Sie liefen montags um 20.15 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.