Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
(How The Universe Works) GB, 2010–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.10.: Neue komplette Folge: Zeitreisen (ZDFmediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Der letzte Stern (ZDFmediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Ursprung des Lebens (ZDFmediathek)
- 13.10.: Neue komplette Folge: Architekten des Alls (ZDFmediathek)
- 29.09.: Neue komplette Folge: Kosmische Zwillinge (ZDFmediathek)
- 29.09.: Neue komplette Folge: Kosmische Nebel (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Das Zentrum der Milchstraße (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Jupiter in neuem Licht (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Kosmische Kräfte (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Unser Auto und das All (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Der Saturn (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Der interstellare Raum (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Auf tödlicher Umlaufbahn (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Die ersten Ozeane (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: The True History of the Solar System (Joyn)
- 25.08.: Neue komplette Folge: Asteroids, Countdown to Catastrophe (Joyn)
- 25.08.: Neue komplette Folge: Most Violent Place in the Universe (Joyn)
- 25.08.: Neue komplette Folge: Insider's Guide to Mars (Joyn)
- 25.08.: Neue komplette Folge: How Old is the Universe? (Joyn)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Der Anfang (ZDFmediathek)
- Platz 2022
545 Fans - Serienwertung4 168414.47von 17 Stimmeneigene: –
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Episodenguide
Staffel 6
Verfügbar bei discovery+, discovery+ Channel (Prime Video Zusatz-Kanäle), ZDFmediathek
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 43.601Schwarze Löcher: Gibt es sie? Discovery Channel, 14.01.2019Schwarze Löcher sind bis heute ein ungeklärtes Phänomen und geben Wissenschaftlern Rätsel auf. Bisher ist nur bekannt, dass sie aus kollabierenden Sternen entstehen und über eine extreme Anziehungskraft verfügen. Doch was passiert mit der Materie in einem Schwarzen Loch ...
- 44.602Doppelsternsysteme Discovery Channel, 28.01.2019Die Erde verfügt lediglich über einen Stern, die Sonne, die uns auch den Tag- und Nacht-Rhythmus ermöglicht. Das ist an anderen Orten der Galaxie unmöglich, denn die Hälfte der Sternensysteme in unserer Galaxie hat zwei Sterne statt einem. Doch wie funktionieren solche Sternsysteme, und was ...
- 45.603Die Geschichte des Solarsystems Discovery Channel, 11.03.2019Allein die Milchstraße besteht aus etwa 300 Milliarden Sternen. Dennoch ist unser Sonnensystem einzigartig, aber warum? Wissenschaftler gehen Hinweisen und radikalen Theorien nach, die behaupten, die Erde sei ein Planet der zweiten Generation, der aus den Trümmern vorheriger Welten entstanden ist. ...
- 46.604Das Sterben der Milchstraße Discovery Channel, 18.02.2019Zwerggalaxien, Schwarze Löcher oder Wolken aus überhitztem Wasserstoffgas: Was ist die Ursache dafür, dass die Milchstraße stirbt und immer mehr Sterne erlöschen? Forscher und Wissenschaftler machen sich auf die Suche nach dem Ursprung des Phänomens und blicken dazu auf die 13,6 Milliarden Jahre ...
- 47.605Uranus und Neptun Discovery Channel, 04.02.2019Die zwei Eisriesenplaneten Uranus und Neptun kreisen in den äußeren Bereichen des Sonnensystems. Ihre Umlaufbahnen, glauben Astronomen, waren nicht immer so, wie sie heute sind: Die Eisplaneten müssen gewandert sein. Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Wanderung der ...
- 48.606Die Geschichte des Planeten Merkur Discovery Channel, 04.03.2019Vier Jahre lang sendete die Raumsonde Messenger nie zuvor gesehene Bilder vom Merkur. Der Planet ist der Sonne am nächsten und vereint zahlreiche Widersprüche. So konnte die NASA neben Vulkanismus und tektonischen Aktivitäten trotz der extrem heißen Temperaturen die Existenz von Eis auf dem Merkur ...
- 49.607Quasare - Zerstörer und Schöpfer Discovery Channel, 11.02.2019Quasare sind die hellsten Objekte im Universum und gehören zu den geheimnisvollsten Phänomenen des Kosmos. Ihre Strahlkraft ist so groß, dass sie in der Lage sind ganze Galaxien zu zerstören. Bis heute können Forscher und Wissenschaftler physikalisch nicht erklären, wie die ungewöhnlichen Kerne von ...
- 50.608Die Geheimnisse der Zwergplaneten Discovery Channel, 21.01.2019Klein und oft unterschätzt: Neue Untersuchungen zeigen, dass Zwergplaneten zu den aktivsten Orten im Sonnensystem zählen. So könnten sie zur Entstehung großer Planeten beigetragen und sogar den Lebensursprung Wasser geliefert haben. Die Doku reist zu den ungewöhnlichen Mini-Planeten und zeigt, ...
- 51.609Kampf gegen Asteroide Discovery Channel, 25.02.2019Eine katastrophale Vorstellung: Ein Asteroid trifft die Erde, Städte werden zerstört und riesige Tsunamis überfluten den Planeten. Was früher unter Wissenschaftlern als unvermeidlich galt, könnte heute mit neuster Technologie verhindert werden. Ein ausgeklügeltes Frühwarn- und Verteidigungssystem ...
- 52.610Das Raum-Zeit-Kontinuum Discovery Channel, 17.03.2019Welche Rolle spielt eigentlich die Zeit bei der Formung des Universums? Forscher gehen davon aus, dass Raumzeit durch den Urknall entstanden ist und Materie formt. Das ist eine Annahme, die weit über die Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft hinausgeht. Die Dokumentation dringt in die ...
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.