Folgeninhalt
Vier Jahre lang sendete die Raumsonde Messenger nie zuvor gesehene Bilder vom Merkur. Der Planet ist der Sonne am nächsten und vereint zahlreiche Widersprüche. So konnte die NASA neben Vulkanismus und tektonischen Aktivitäten trotz der extrem heißen Temperaturen die Existenz von Eis auf dem Merkur nachweisen. Was hat es damit auf sich? Und warum denken Forscher, dass der Planet zu einer Gefahr für die Erde werden könnte?
(n-tv)