Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Denker des Abendlandes
D, 2006–2008

91 Fans- Serienwertung0 11904noch keine Wertungeigene: –
Denker des Abendlandes Episodenguide
Staffel 3
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 24.301Nicolaus CusanusARD alpha, 27.07.2008Der Physiker Harald Lesch und der Philosoph Wilhelm Vossenkuhl beschäftigen sich mit den Gedanken der größten Philosophen der letzten 2500 Jahre. Von den alten Griechen bis zur Neuzeit, von Platon und Aristoteles bis Descartes und Kant ist alles vertreten. Das klingt kompliziert, aber die zwei ...
- 25.302Beginn der NaturwissenschaftenARD alpha, 03.08.2008Der Physiker Harald Lesch und der Philosoph Wilhelm Vossenkuhl beschäftigen sich mit den Gedanken der größten Philosophen der letzten 2500 Jahre. Von den alten Griechen bis zur Neuzeit, von Platon und Aristoteles bis Descartes und Kant ist alles vertreten. Das klingt kompliziert, aber die zwei ...
- 26.303DescartesARD alpha, 10.08.2008Der Physiker Harald Lesch und der Philosoph Wilhelm Vossenkuhl beschäftigen sich mit den Gedanken der größten Philosophen der letzten 2500 Jahre. Von den alten Griechen bis zur Neuzeit, von Platon und Aristoteles bis Descartes und Kant ist alles vertreten. Das klingt kompliziert, aber die zwei ...
- 27.304Hobbes und LockeARD alpha, 17.08.2008Der Physiker Harald Lesch und der Philosoph Wilhelm Vossenkuhl haben sich mit der Reihe "Denker des Abendlandes" zur Aufgabe gesetzt, auf diese Persönlichkeiten aufmerksam zu machen und ihre Ideen und Gedanken in verständlicher Weise zu vermitteln. Der Physiker Harald Lesch und der Philosoph ...
- 28.305Die ersten Systeme der PhilosophieARD alpha, 24.08.2008Die Philosophie Spinozas ist eine ganz spezielle - Harald Lesch hat mit Spinozas Denkrichtung Probleme. Darüber und über ein "Wunderkind" - Gottfried Wilhelm Leibniz - spricht er mit Wilhelm Vossenkuhl.
- 29.306Der Weg zur AufklärungARD alpha, 31.08.2008Auf dem Weg zur Aufklärung gab es drei wichtige Männer: Michel Eyquem de Montaigne, Blaise Pascal und Voltaire. Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl stellen diese spannenden Persönlichkeiten vor.
- 30.307David HumeARD alpha, 07.09.2008Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl stellen einen Skeptiker vor, der fast an überhaupt nichts glaubt: David Hume. Naturwissenschaften sind für ihn Glaubenssache und nichts wirklich Sicheres. Theologie ist Aberglaube und Humbug.
- 31.308Immanuel KantARD alpha, 14.09.2008Er steht auf der ewigen Bestenliste der Philosophie: Kant. Er ist einer der Größten in der Philosophie - und nicht nur dort. Er hatte auch fundamentale Ideen in Wissensgebieten, die man nicht vermutet.
- 32.309Goethe und SchillerARD alpha, 21.09.2008Sowohl Johann Wolfgang von Goethe als auch Friedrich Schiller sind für das gesamte Abendland von allergrößter Bedeutung. Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl stellen die beiden grandiosen Denker vor.
- 33.310Fichte und SchellingARD alpha, 28.09.2008Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl stellen diesmal zwei wichtige Philosophen des 19. Jahrhunderts vor: Beide waren sehr beeinflusst von Kant und haben ihrerseits Generationen von Philosophen beeinflusst - bis heute.
- 34.311Hegel und MarxARD alpha, 05.10.2008Wie können Philosophen Anfang des 19. Jahrhunderts gedacht haben, dass alles, was real existiert, ursprünglich Geist ist? Und dass Materie nur erstarrter Geist ist? Das hat mehrere Gründe ...
- 35.312Feuerbach und KierkegaardARD alpha, 12.10.2008Lesch und Vossenkuhl stellen zwei Denker vor, die beide Religionsphilosophen und Hegelianer waren. Ludwig Feuerbach beginnt als Theologe und endet als Religionskritiker. Sören Kirkegard gilt als erster Existenzphilosoph.
- 36.313Schopenhauer und NietzscheARD alpha, 19.10.2008Keine leichte Aufgabe für Lesch und Vossenkuhl: Sie stellen zwei wichtige Denker des Abendlandes vor, die gleichzeitig auch zwei ausgesprochene Pessimisten waren. Ihre negative Weltsicht ist nicht unbedingt leicht zu ertragen ...
- 37.314Darwin, Freud, Max WeberARD alpha, 26.10.2008Was haben Evolutionsbiologie, Psychoanalyse und Soziologie miteinander zu tun? Eine Menge! Es geht in dieser Folge um drei Wissenschaftler, die Ursachenforschung betrieben haben.
- 38.315A. N. Whitehead und B. RussellARD alpha, 02.11.2008Alfred North Whitehead und Bertrand Russell schrieben gemeinsam ein Werk über die Grundlagen der Mathematik. Beide sind nicht nur Mathematiker, sondern auch große Philosophen. Lesch und Vossenkuhl schätzen die beiden sehr.
- 39.316Albert Einstein und Niels BohrARD alpha, 09.11.2008Der Eindruck, dass die Denker des Abendlandes ausschließlich Philosophen waren, täuscht. Die Auffassung des großen Denkens ändert sich spätestens mit Albert Einstein.
- 40.317Der Wiener Kreis und Ludwig WittgensteinARD alpha, 16.11.20081922 trafen sich in Wien Wissenschaftler und Philosophen aus allen Bereichen und gründeten den "Wiener Kreis" - ein außerordentlich einflussreicher Kreis, der bis heute in die Philosophie hineinwirkt.
- 41.318Husserl und HeideggerARD alpha, 23.11.2008Edmund Husserl, der Lehrer von Martin Heidegger, hat eine ganz neue Art von Philosophie entwickelt. Die Texte von Husserl und Heidegger gehören zum Schwierigsten, was die Philosophie uns anzubieten hat.
- 42.319Philosophische Hauptströmungen im 20. JahrhundertARD alpha, 30.11.2008Was ist vom 20. Jahrhundert übrig geblieben? Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl haben die Antwort und stellen die wichtigsten Denker des vergangenen Jahrhunderts vor.
- 43.3202500 Jahre Philosophiegeschichte - eine BilanzARD alpha, 07.12.2008In den vergangenen 42 Folgen haben uns Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl die Philosophie von zweieinhalbtausend Jahren nahegebracht. Jetzt ziehen sie Bilanz: Was aus dieser langen Zeit ist heute noch bedeutsam für uns?
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.