Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2599

Der Denver-Clan

(Dynasty) 
USA, 1981–1989

Der Denver-Clan
Serienticker
  • Platz 1992599 Fans
  • Serienwertung4 01404.29von 156 Stimmeneigene: –

"Der Denver-Clan"-Serienforum

  • Adam schrieb am 14.12.2003, 00.00 Uhr:
    Ich erinnerer mich sehr gut an die serie die ich immer mit spannung verfolgt habe. Und als 9Live sie wiederholte habe ich mich sehr gefreut nur das problem war das ich mir die folgen nicht in einen ganzen stück ankucken konnte weil der blöde sender ja immer da zwischen gefunkt hat. Hoffe das Kabel 1 uns nicht enteuscht?
  • Herr Lehmann schrieb am 14.12.2003, 00.00 Uhr:
    Als Berliner sage ich nur eines. Was ist schon DENVER-CLAN gegen den BERLIN-CLAN. Wartet nur ab, wenn es Folgen um
    Wowereit, Gysi, Angela M., Landowsky und andere Hauptstadtgrössen gibt. Liebe, Lust und deutsche Politik -
    das ist Stoff, da könnt ihr DENVER-CLAN glatt vergessen.
  • Sandy schrieb am 27.11.2003, 00.00 Uhr:
    Gute Nachricht für alle Denver Clan Fans! Die Serie läuft ab 12.01.2004 Montag bis Freitag um 9.25h auf Kabel 1!!! Ist zwar etwas früh am Morgen, aber wahre Fans stört das nicht!
  • tobias schrieb am 27.11.2003, 00.00 Uhr:
    Endlich! Alexis is back!!!
    Ab 5. Januar 2004 "Denver-Clan" wieder auf Kabel1. Ohne hässliche Spielchenunterbrechung wie auf 9live.
    Jetzt brauchen wir nur noch die Colbys!
  • Andelko schrieb am 27.11.2003, 00.00 Uhr:
    Kabel1 zeigt ab 5.1 den Denver Clan aber morgens um 9.30 Uhr. Das ist doch eine unmögliche Zeit.
  • Rosi schrieb am 31.10.2003, 00.00 Uhr:
    Obwohl ich nie ein großer Fan vom Denver Clan war bedaure ich doch sehr, daß diese Serie schon so viele Jahre nicht mehr im Free-TV zu sehen war. Denver hat ebenso wie Dallas oder Falcon Crest genau das, was den heutigen Serien fehlt, und zwar echte Menschen, die man lieben und/oder hassen kann.
  • Jutta schrieb am 01.10.2003, 00.00 Uhr:
    Neben Dallas war Denver wohl der Serienhit der 80er Jahre schlechthin. Denver war zwar nicht schlecht und recht unterhaltsam, nur fand ich diese Serie immer eine Klasse schwächer als Dallas. Zwar gab es auch bei Denver hervorragende Schauspieler, allerdings agierten sie meines Erachtens ziemlich blaß. Aber das lag wohl eher an den Drehbuchautoren, die die Figuren teilweise farblos erscheinen ließen. Sei's drum, Denver gehört zu den schönsten Fernseherinnerungen der 80er Jahre.
  • Nicole schrieb am 01.10.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo,auch ich bin ein grosser Fan dieser Serie - vor allem dem Style. Deshalb plane ich auch in der nächsten Ausgabe des Magazines in dem ich arbeite, eine Fotostrecke zum Thema Denver Clan. Einmal wird es eine Modestrecke so richtig im Denver-Clan Style geben und dann soll es noch eine Poträtserie über Denver-Clan Fans geben. Das wird bestimmt ne super Sache und ich bräuchte da unbedingt eure Mithilfe.
    Hätte nicht jemand Lust von Euch dabei mit zu machen? Das Ganze würde so aussehen, dass wir von Euch ein Photo machen würden und ihr dann noch ein paar Fragen zum Denver-Clan und eurem Fan.Sein beantwortet. Also keine anstrengende Geschichte, aber sicherlich ne Menge Spass. Falls Ihr also Interesse habt, oder auch erst einmal mehr über die ganze Geschichte wissen wollt, dann meldet Euch doch einfach per mail bei mir (nicole@qvest.de). Falls Ihr noch irgendwas über das Magazine wissen wollt, um das es geht, schaut Euch am besten unsere site unter www.qvest.de an.
    Wäre wirklich super, wenn das klappen würde und wir damit dem Denver-Clan zu einem neuen Hype verhelfen...
  • Heiko schrieb am 27.09.2003, 00.00 Uhr:
    Ich bin seit 1 Jahr ein großer Denverfan. Und ich hoffe, dass die Serie bald wieder im fernsehen wiederholt wird, da ich unglücklicherweise die letzten 5 Folgen bei der letzten Ausstrahlung verpasst habe.
  • Andrea schrieb am 22.09.2003, 00.00 Uhr:
    Ich finde den Denver Clan echt toll und habe die Serie auf 9 Live angeschaut. Mein favouriten waren Adam und Dexter. Adam war zwar ganz schön fies aber Gordon Thomson hat ihn sehr gut dargestellt. Ich finde es auch schade das aus Gordon Thomson nie ein großer Schauspieler geworden ist den er hat Adam wirklich genial gespielt. Dexter war auch ein Typ den man irgendwie mochte aber ich habe es nie so richtig verstanden was er an Alexis fand. Den Charakter wo ich garnicht mochte von Denver Clan war ganz klar Alexis.
  • sven schrieb am 20.08.2003, 00.00 Uhr:
    Hey Denver Fans.
    Ja das waren noch zeiten. Habe The Reunion auch gesehen war echt spannend. Also wiederholt die serie
  • Claus schrieb am 12.08.2003, 00.00 Uhr:
    In dieser Serie wimmelte es nur so von unsympathischen Charakteren. Blake schaute immer grimmig drei, Crystals Gesichtsmuskeln zuckten dauernd bis sie in Tränen ausbrach, Blakes Kinder tanzten den beiden auf der Nase herum und Alexis war so fies, daß man sich fragt, warum ihr nicht vorzeitig jemand den Hals umgedreht hat.
  • Thorsten schrieb am 06.08.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo Ihr Lieben! Es ist immer wieder schön zu sehen,. daß ich nicht der einzige bin, der diese Serie über alles liebt. Ich habe das Glück fast alle Folgen auf Video zu haben, ebenso wie die Colbys. Immer wieder ein Vergnügen sie anzusehen, ohne Werbung, ohne abschneiden vom Nachspann, der gehört doch dazu! Momentan stecke ich mal wieder mitten in der dritten Staffel. Auch ist es interessant sich soetwas jetzt anzusehen mit dem Hintergundwissen, was man in den Jahren ja bekam. Wieso dies und das anders war, wieso eine Staffel komplett während der Austrahlung umgeschrieben und neu gedreht wurde, wieso Joan Collins sich weigerte in den Colbys aufzutreten. das ist schon toll. Und auch meine hübsche Dominique, die Jahre später in dem Musical "Sunset Blvd" in Canada immer noch so toll aussah und sang wie damals! Ist doch schön, wenn man solche Erinnerungen damit teilen kann. Und was die Diskussion um den 2-Teiler angeht: es gibt einige Gründe, weswegen es so schwer ist, ihn wieder ins Programm zu holen. Zum einen wurden die Rechte damals in deutschland merkwürdig verkauft. Es fing schon damit an, daß RTL die Rechte gekauft hat und sie dem ZDF nicht überlassen wollte. Doch die nationale, wie schon die internationale Presse hat diesen Versuch der "Denver" - macher ihre Serie zu einem Ende zu bringen absolut verrissen. Leider nicht ganz zu unrecht. So hat es viele gestört, daß Adam ein neuer Darsteller war; wie durch ein Wunder Steven zu seinem alten Gesicht gefunden hatte (schließe mich übrigends an: Al Corley ist der wahre Steven, sorry Jack!). Die Stroy lahmte und hat zum großen Teil auch böse Fehler, welche den Fans natürlich sofort auffiehlen. Man hätte sehr viel mehr daraus tun können. Umso mehr drücken sich die Leute der Sender davor, dieses nochmal zurück zu holen...schließlich geht es auch um Einschaltquoten und wenn viele nach wenigen Minuten wieder ausschalten, wem nützt es dann...nur den wahren Fans! Und das reicht denen wohl nicht, abgesehen weiß man nicht, wem die Rechte momentan noch gehören. Auf Premiere lief er zumindest noch. Und dort wird die Serie auch sicher noch einmal wiederholt. In diesem Sinne: Ein Hoch auf Alexis Morell - Carrington - Colby - Dexter - Rowan und ihrem Denver - Clan. Und wer weiß? jetzt wo Dallas einen Kinofilm bekommt... mal sehen, ob Denver auch mal wieder Reunion feiern kann :-)
  • Martin schrieb am 27.07.2003, 00.00 Uhr:
    Ich war immer ein Fan vom Denver-Clan, wobei ich aber zugebe, dass ich sowohl -was Spannung und auch darstellerische Qualität betrifft- die zur selben Zeit auch populären Serien "Dallas" und "Falcon Crest" etwas höher einschätze. Natürlich dind die Sets und Kostüme einmalig,
    auch die Zickereien zwischen Krystle und Alexis werde ich nie vergessen.
    Man darf auch nicht vergessen, dass DENVER CLAN eine sehr wichtige Serie ist, ist es doch die erste erfolgreiche und auch noch aus den USA stammende Fernseh-Serie mit einem schwulen Helden.
    By the way- Jack Coleman konnte Al Corley nie das Wasser reichen.
  • Dennis schrieb am 27.07.2003, 00.00 Uhr:
    Ich versteh das nicht, wieso haben die Fernsehsender nie die Colby Dynasty ausgestrahlt???