Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der geheime Kontinent
D, 2010

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 29.05.2025 (Sky Documentaries)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Was geschah vor Kolumbus? (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Sie kamen über das Meer (Apple TV)
37 Fans- Serienwertung0 24865noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 18.07.2010 (ZDF)
Dokumentation
Bevor Christoph Kolumbus den amerikanischen Kontinent entdeckte, lebten dort 100 Millionen "Indianer" in komplex organisierten Gemeinschaften - zum Beispiel das Volk von Cahokia. Die sesshaften Bauern am Mississippi hatten Mais zu einer Nutzpflanze veredelt, bauten Großstädte und handelten in ganz Nordamerika. Es war eine planvolle Zivilisation: Mit gezielter Feuerwirtschaft gelang es den Menschen, große Flächen urbar zu machen. Außerdem erfreuten sie sich üppiger Fischbestände und einer Vorratskammer von 30 Millionen Büffeln. Europa sah zur selben Zeit ganz anders aus. Die gleiche Zahl von Menschen lebte dort auf einem Zehntel des Landes. Europas Wälder waren abgeholzt, die Flüsse leer gefischt und verschmutzt. Die Städte wuchsen, das Land wurde knapp - Europa geriet an seine Grenzen. Als Kolumbus 1492 mit einer Schar von Desperados den Hafen von Sevilla verließ, ahnte er nicht, dass er Amerika entdecken würde. Der Reichtum dieses Kontinents sollte das Überleben Europas sichern.Die zweiteilige Dokumentation "Der geheime Kontinent" erzählt eine legendäre Geschichte unter ganz neuem Blickwinkel: die Entdeckung Amerikas - und wie sie die Lebensbedingungen auf der Welt für immer veränderte.(3sat)
gezeigt bei Terra X (D, 1982)
Cast & Crew
- Regie: Cristina Trebbi
- Produktion: Uwe Kersken
- Kamera: Jörg Adams, Torbjörn Karvang, Neil Rettig
- Schnitt: Fabian Wienke
Der geheime Kontinent Streams
Wo wird "Der geheime Kontinent" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Der geheime Kontinent" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Der geheime Kontinent 1492: Die Entdeckung Amerikas verändert die Welt*
- Der geheime Kontinent 1492: Die Entdeckung Amerikas verändert die Welt*
- Suche nach "Der geheime Kontinent" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Blaps666 schrieb am 07.11.2016, 20.59 Uhr:
Seit 2010 sind die zwei Teile dieser Dokumentation ja schon von mehreren Sendern ausgestrahlt worden. Ich habe sie heute erstmals gesehen. Meine Meinung dazu:
Es hätte eine wirklich gute Doku sein können. Leider wird sie durch Geräusche, die im Abspann „Musik“ genannt werden (Mit welchem Recht?), total verhunzt. Diese absolut schwachsinnigen Töne stören den gesamten Beitrag. Ich frage mich immer wieder: Warum macht man solchen Unsinn? Warum werden gute, ja sehr gute Filme, selbst die besten Dokumentationen seit mehreren Jahren durch die absolut überflüssige Einfügung von Geräuschen (das Wort „Musik“ ist hier fehl am Platze) auf so miese Weise versaut? Wenn solche Geräusche die Stimme des Sprechers bis zur Unverständlichkeit stören, dann frage ich mich: Für wen sind solche Beiträge gemacht worden? Sind sie dazu da, um irgendwelchen Leuten zu gestatten, sich mit dem, was sie am besten können, hier auszutoben? – Die Filme sind doch für die Zuschauer gemacht und nicht zur Befriedigung von Interessen einzelner, die an dem Projekt mitarbeiten. Und dann frage ich mich: Wie kann ein Produzent solchen Schwachsinn auch noch absegnen?Aber alle diese Fragen betreffen eigentlich nicht nur den Beitrag „Der geheime Kontinent“. Wie ich oben schon schrieb, ist seit Jahren fast jede an sich gute Produktion (selbst bei NG, die mit zu den besten Produzenten überhaupt gehören) kein Genuss mehr, weil sie durch unpassende und vor allem überflüssige Geräusche gestört, besser: zerstört wird. Bei vielen kommen dann auch noch die idiotischen schnellen Bildwechsel hinzu, die nicht gerade geeignet sind, die Sehkraft zu stärken. Merken sollten sich die Filmemacher wirklich dies: Wenn ein Sprecher den Mund zum Reden öffnet, dann haben alle anderen Töne Pause. Ab-so-lu-te Pause. Und noch etwas: Der Originalton, der für uns Deutsche übersetzt gesprochen wird, sollte weitestgehend unterdrückt werden, besser sogar gänzlich unterdrückt werden, denn er ist für den Zuschauer nicht relevant und stört nur.Zum Schluss noch eine Frage an alle Macher guter Dokumentationen. Haben Sie schon mal gehört, dass sehr viele Menschen Hörprobleme haben? Aber auch die wollen die Sendungen genießen und verstehen. Sollten Sie davon noch nicht gehört haben, dann vermute ich, dass SIE ein solches Problem haben müssen. Denken Sie mal darüber nach. Versuchen Sie es zumindest mal. Viel Erfolg dabei wünscht E.O'K.
Der geheime Kontinent-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.