Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Kalte Krieg
(Cold War) GB/USA, 1998

91 Fans- Serienwertung0 2488noch keine Wertungeigene: –
Der Kalte Krieg Episodenguide
Staffel 2
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 13.201"Make love - not war..." Die 60er Jahre im Westen WDR, 22.08.1999In den sechziger Jahren florierte in den USA die Wirtschaft, die Rüstungsindustrie gab immer mehr Menschen Arbeit und Brot. Dennoch entfernte sich die Jugend - vor allem in den großen Städten - von den Idealen der Mittelklasse: Statt Ordnung und Wohlstand zählten für junge Menschen individuelle ...
- 14.202"Roter Frühling" - Die sechziger Jahre im Osten WDR, 29.08.1999Nikita Chruschtschow will es der Welt zeigen und den Westen wirtschaftlich überholen. Der Kalte Krieg macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Er zwingt ihn, weiter aufzurüsten. Der Bevölkerung geht es schlecht. Nur diejenigen, die in der Rüstungsindustrie arbeiten, genießen Privilegien ...
- 15.203Von Maos Sieg bis zur Mao-Dämmerung - China 1949-1974 WDR, 05.09.1999Nach dem chinesischen Bürgerkrieg leiten die siegreichen Kommunisten Reformen ein, zunächst vorsichtig, dann immer rücksichtsloser. Katastrophale Auswirkungen dilettantischer Zwangsmaßnahmen kosten mindestens 15 Millionen Menschen das Leben. Hinzu kommt in den 60er Jahren Maos Bruch mit Moskau, der ...
- 16.204Entspannung - Der steinige Weg nach Helsinki (1969-1975) WDR, 19.09.1999Der Vietnam-Krieg und das Wettrüsten der Blöcke stärken die Friedensbewegung in den USA und in Europa, so dass die westlichen Politiker nach Möglichkeiten der Entspannung suchen. Nixon und Kissinger können sich in Peking und Moskau davon überzeugen, dass auch die kommunistischen Großmächte ...
- 17.205Stellvertreterkriege in Nahost und Afrika (1967-1978) WDR, 26.09.1999Die USA liefern Waffen an Israel, die Sowjetunion, an Syrien und Ägypten. 1967 und 1973 werden der Nahe Osten und die Welt durch Kriege erschüttert. Nach ähnlichem Muster bekämpfen sich an afrikanischen Schauplätzen antikoloniale und antikommunistische Staaten ...
- 18.206Lateinamerika - Uncle Sam's Hinterhof (1954-1990) WDR, 03.10.1999In den fünfziger Jahren erreicht der Kalte Krieg seinen ersten Höhepunkt. Die Kommunistenfrucht sitzt in den Vereinigten Staaten tief. Die Kuba-Krise zeigt den Amerikanern wie verletzlich sie sind. Darum sagt Washington in Lateinamerika den linksgerichteten Regierungen Guatemalas, Chiles und ...
- 19.207Eiszeit - Vom Entspannungskurs bis zur Rückkehr der Falken (1977-1981) WDR, 10.10.1999Die Ölkrise im Westen und die Sorge der Machthaber im Osten wegen der anwachsenden Menschenrechtsbewegungen verdrängten das Ziel der Entspannungspolitik in den Hintergrund. Auf sowjetische SS-20-Raketen antwortet die Nato mit Pershings und Cruise Missiles. In Polen verhängt Jaruselski das ...
- 20.208Mudjahedin - Allahs Soldaten in Afghanistan (1979-1983) WDR, 17.10.1999Die USA werden Anfang 1979 vom Sturz ihres Verbündeten im Iran, Schah Reza Pahlewi, völlig überrascht. Am 16. Januar verlässt der Schah mit seiner Familie das Land, der Schiitenführer Ajatollah Khomeini kehrt aus dem französischen Exil zurück. Die islamischen Fundamentalisten übernehmen die Macht ...
- 21.209Spione - KGB contra CIA (1944-1994) WDR, 24.10.1999Klaus Fuchs, Kim Philby, Oleg Penkowskiy, die berüchtigten Meisterspione des Kalten Krieges, beflügeln die Phantasie ihrer Mitmenschen, sie liefern Material en masse für die Filmindustrie, aber wie wichtig sind sie wirklich? Riesige und teure Apparate auf beiden Seiten des Eisernen Vorhanges ...
- 22.210Reagan - Gorbatschow: Der Krieg der Sterne (1981-1988) WDR, 31.10.1999Reagan wünscht Amerika gegen jede Atomwaffe wirksamer als bisher zu schützen. Er will zugleich "Das Reich des Bösen" im Osten besiegen mit einem völlig neuen Anti-Raketen-System im Weltraum. Die USA können sich eine neue Runde im Wettrüsten leisten, die Sowjetunion nicht ...
- 23.211Der Fall der Mauer (1989) WDR, 07.11.1999Im Frühjahr 1989 ist der eiserne Vorhang immer noch zu. Doch Michael Gorbatschow ist entschlossen, den Kalten Krieg zu beenden. Er billigt allen Ostblockstaaten ein freies Wahlrecht zu. Als erstes lösen sich Ungarn und Polen im Sommer von dem kommunistischen System ...
- 24.212Bush - Gorbatschow: Die Welt nach der Wende WDR, 19.11.1999Nach dem sowjetischen Satellitensystem kollabiert auch die Sowjetunion selbst. Interne Machtkämpfe enden mit der Wiedergeburt Russlands und anderer Nationalstaaten. Deutschland vereinigt sich mit Zustimmung seiner Nachbarn. Aber neue Gefahren ziehen herauf: etwa der Nationalismus auf dem Balkan. ...
Meistgelesen
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "And Just Like That..." geht schon in zwei Wochen zu Ende!
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.