Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die 6 Siebeng'scheiten
D, 1957–1996

40 Fans- Serienwertung4 29334.40von 15 Stimmeneigene: –
"Die 6 Siebeng'scheiten"-Serienforum
Mandus schrieb am 20.02.2014, 00.00 Uhr:
Hallo! Also, ich hab 1995 da mit dem Goethe-Gymnasium Ludwigsburg mitgemacht (als Unterstüfler), Spezialgebiet "Galapagos-Inseln". Wir haben gegen ein Gymnasium aus Cochem "gespielt" und gewonnen. War insgesamt ne super Sache.
Jörg schrieb am 19.09.2011, 00.00 Uhr:
Hallo,
weiss noch jemand, gegen wen das Fürstenberg-Gymnasium aus Donaueschingen angetreten ist? Das war so etwa Ende der 50er Jahre, und die Sendung wurde in Villingen aufgezeichnet. Ich musste/durfte damals die Unterstufe vertreten, bekam einen Anzug verpasst und wurde vorher auch noch extra zun Friseur geschickt....
Keine Ahnung mehr, wer dann schliesslich gewonnen hat
Jule schrieb am 20.03.2010, 00.00 Uhr:
Also der erste Moderator war Sammy Drechsel - eigentlich Sportreporter ... der übrigens auch den Sportteil von "Sport-Spiel-Sannung mit Klaus Havenstein präsentierte.
Bernhard Schühly schrieb am 20.08.2009, 00.00 Uhr:
Hallo Zusammen!
Ich war damals selber Kandidat bei den 6 Sieben G'scheiten. Das muß ca. 1979 gewesen sein.
Ich bin angetreten für die Unterstufe des Deutsch-Französischen-Gymnasiums (Lycée franco-allemande) in Freiburg im Breisgau und hatte mir damals als Fachgebiet "Biologische Kybernetik" ausgewählt. Ich weiß leider nicht mehr, gegen welche Schule wir angetreten sind, sondern nur noch, daß wir gewonnen haben.
Erinnert sich jemand daran oder ist gar jemand aus dieser Schule?
Ich würde gerne mit ihm Kontakt aufnehmen.Doc_Wesen schrieb am 23.02.2016, 17.28 Uhr:
Hallo Bernhard, so ein Zufall! Gerade suchte ich für meinen Sohn eine Sendung der Siebengescheiten, als ich auf Deine Frage gestossen bin. Ihr habt damals - glaube ich fest - gegen unsere Schule gespielt: Canisius Kolleg Berlin (war wegen Missbrauchsfällen vor Kurzem in den Medien).
Das Stichwort "Biologische Kybernetik" hatte ich noch im Hinterkopf. Ich war der Freiwillige, der mit verschränkten Händen bzw. Fingern das Versuchsobjekt zu Eurem Thema spielen durfte. Inzwischen wohne ich gleich um die Ecke, in Basel.Beste Grüsse,
Ralf
Thomas schrieb am 17.09.2006, 00.00 Uhr:
Ich erinnere mich noch dunkel an eine schwarz-weiße, ziemlich düstere Kulisse und an einen Moderator, der - glaube ich - Jürgen Graf hieß. Ein Paar Fotos von ihm hier: http://www.riasberlin.de/rias-graf/riad-graf-foto.htmlThomas
Nina schrieb am 02.08.2006, 00.00 Uhr:
Bitte, wie hieß der allererste Mann, der das moderierte? Er muß eine Kriegsverletzung oberhalb des Auges gehabt haben.
Danke schon mal
Markus schrieb am 19.08.2005, 00.00 Uhr:
Die Sendung lief auch noch Anfang der neunziger Jahre im Programm von Südwest 3. Mederatorin war die Schlagersängerin Ingrid Peters.
Peter schrieb am 20.01.2005, 00.00 Uhr:
Ich kann mich erinnern, dass die Sendung noch bis in die 2. Hälfte der 70er im Fernsehen lief (Vorabendprogramm). Der Inhalt der Sendung bestand darin, dass Schüler der einen Schule gegen Schüler einer anderen Schule Wissensaufgaben lösen mussten. Die Themengebiete waren breit gefächert. Es waren Kinder der Klassenstufe 5-10, als auch angehende Abiturienten vertreten. Meist waren Klassenbeste oder sehr gute Schüler zu den jeweiligen Aufgabengebieten vertreten. Richtige Antworten gaben eine entsprechende Punktzahl. Die Schule mit den am Schluss meisten Punkten hatte gewonnen. Damals (ca. 1977) war auch meine Schule aus Lahnstein dort vertreten, ich leider nicht :-)
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Neueste Meldungen
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- Update "Ich und die Walter Boys": Frische Folgen des Teen-Dramas bei Netflix in Sicht
- Quoten: "Die große Maus-Show" verteidigt sich gegen König Fußball im Doppelpack
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.