Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Abenteuer des starken Wanja
D, 1966–1967
246 Fans- Serienwertung5 58554.58von 24 Stimmeneigene: –
"Die Abenteuer des starken Wanja"-Serienforum
User 816976 schrieb am 22.05.2023, 13.43 Uhr:
Alle Folgen bei Youtube :https://www.youtube.com/watch?v=Cr1obW_kHjc&t=1859s
https://www.youtube.com/watch?v=GQ6nv3jlz34&t=1774s
https://www.youtube.com/watch?v=kalQ5Xi2mkM&t=487s
User 599857 schrieb am 17.05.2013, 00.00 Uhr:
Gerade ist die DVD von Amazon gekommen. Ein erster Blick zeigt mir, dass die Qualität sehr gut ist. Die Aufbereitung des alten Materials ist offensichtlich gelungen. Ich freue mich schon, die 120 Minuten am Wochenende mit meinen Kindern zu genießen.
Heide schrieb am 12.03.2013, 00.00 Uhr:
Juju, wir wurden erhört! ;-)
Eine DVD zur Serie "Die Abenteuer des starken Wanja" kommt heraus. Die Original-Serie von damals. Sie erscheint am 17.05.2013 und ich habe sie gerade vorbestellt.
Petra schrieb am 30.11.2012, 00.00 Uhr:
Juhuh! endlich hab ich mal was gefunden über diese Mini-Serie, ich wußte gar nicht mehr, wann das gewesen war... Jetzt weiß ich, daß ich damals 6 Jahre alt war und wir damals schon einen Fernseher hatten, natürlich schwarz-weiß und mit nur 3 Programmen, hehe! Ich erinnere mich auch noch an die Musik, die dabei lief, aber die finde ich nirgends mehr... schade
Rainer schrieb am 17.03.2012, 00.00 Uhr:
JA - DER Wanja, hatte und hat mich noch immer erreicht wie kaum ein anderes Buch! Gab es nicht auch so einen Zeichentrickfilm? Oder nur den Puppenfilm? Ich fand das Feuer in der Steppe sehr bedrohlich und auch die Szene mit dem Bären im Schloß... Weiss jemand, wo man diese Kostbarkeiten erwerben kann?
François schrieb am 29.12.2010, 00.00 Uhr:
Ja klar! Der starke Wanja, das haben meine Geschwister und ich mit großer Begeisterung und Hingabe geguckt!
wfk schrieb am 22.08.2011, 00.00 Uhr:
ich finde es schon sehr bemerkenswert, wievielen hier die Titelmelodie noch im Ohr ist. Auch mir kommt diese gepfiffene Melodie immer mal wieder ins Gedächtnis, hat zwar Ähnlichkeiten mit Popcorn usw, aber ist eine andere Melodie. Genial, daß man sich da so lange dran erinnern kann. Verglichen dazu kann man sich schon an das letzte Dschungelcamp nicht mehr erinnern, wozu auch! :)
Achim schrieb am 11.07.2014, 00.00 Uhr:
Hallo,
ich erinnere mich auch dunkel, dass die Melodie gepfiffen wurde, höre aber auf der DVD nur das Instrumental mit Flöten, usw...
Klingt auch nicht so, dass ich spontan mitpfeifen würde, meine aber auch, als Knirps mit der Melodie pfeifend rumgeflitzt zu sein.
Fehlt da was auf der DVD?
Auf jeden Fall eine große Überraschung, denn ich hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mal nach "starker Wanja" oder "baba jaga" gegoogelt, immer Fehlanzeige
Heide schrieb am 23.11.2010, 00.00 Uhr:
Die Abenteuer des starken Wanja haben bei mir wohl einen starken Eindruck hinterlassen. Immer mal wieder habe ich mich an das Bild von Wanja auf dem Backofen erinnert, und heute hab ich Anlauf genommen und den Titel der Serie hier gefunden. Ich wünschemir und uns, dass der Südwestfunk die Sendungen noch einmal ausstrahlt - oder als podcast sendet oder DVD verkauft.
Dirk schrieb am 25.01.2009, 00.00 Uhr:
Durch einen Zufall habe ich mich an diese Geschichte wieder erinnert und freue mich, dass es auch noch andere meiner Generation gibt, die sich daran erinnern. Ich würde mich auch sehr freuen, die Sendung mal wieder zu sehen. Ich denke in den 60er Jahren wurde sie mehrere Male ausgestrahlt. Es war alles sehr einfach dargestellt, aber sehr anschaulich. Wie Wanja 7 Jahre auf dem Ofen schläft und erst aufsteht, als er das Dach anheben kann. Und dann sein Schwertkampf mit einem Schwert, das 7 Pud wiegt. Ach war das herrlich ! Fast 40 Jahre her und noch so lebendig. Welches KInd von heute kann sich an den Comedy Schz noch in 40 Jahren erinnern ? ..... Grüße an alle Wanja Freunde
Angie schrieb am 26.01.2008, 00.00 Uhr:
Ich kann mich auch noch gut an dieses Puppenspiel erinnern.
Würde es mir als DVD kaufen.
Martin Rainer schrieb am 20.01.2008, 00.00 Uhr:
Ich bin Grundschullehrer an einer Montessorischule und wollte ein Projekt über O. Preussler und seinen "Starken Wanja" machen. In einem Film über Preussler (BR) sah ich eine Handpuppe aus dem Fernseh-Puppenspiel, das mir seit meiner eigenen Kindheit unvergesslich ist (selbst die gepfiffene Titelmelodie ist mir noch im Ohr). Ich besorgte mir die Adresse von Herrn Preussler und schrieb ihm einen Brief. Er antwortete telefonisch: Dieser Puppenfilm lagere beim Südwestfunk. Meine schriftliche Anfrage dort war leider ohne Erfolg. Somit warte ich bis heute vergeblich auf eine erneute Ausstrahlung dieses Films im Fernsehen. Noch lieber würde ich ihn käuflich erwerben.
hermann Wiedermann schrieb am 23.12.2007, 00.00 Uhr:
Na, ich glaube es scheint eine ganze Generation an TV-Nostalgikern auf diese Sendung in 3 Teilen zu warten. Es war sehr spannend die Abenteuer zu sehen. Man versank in eine Welt, die mit Kindesfantasie angeregt, fantastisch war. Wir werden es nie vergessen. Schade das kein Zuständiger sich dazu verpflichtet fühlt, sie ins Programm aufzunehmen.
Carsten Iversen schrieb am 01.09.2007, 00.00 Uhr:
Eine fantastische Serie, im wahrsten Sinne des Wortes. Leider kann ich mich nicht mehr an die gepfiffene Titelmelodie erinnern, wie andere Menschen hier. Ansonsten aber ist mir die Serie in guter Erinnerung geblieben. Ich schreibe heute selbst fantastisch anmutende Kindergeschichten, aber wenn ich nur ein Fünftel von Ottfried Preußlers Erzählkunst haben sollte, wäre ich schon ein glücklicher und auch sehr guter Märchenautor. Ich liebe immer noch ''Das kleine Gespenst'', den ''Räuber Hotzenplotz'' und ''Die kleine Hexe''. Auch die Preußler-TV-Adaption ''Krabat'' gehört für mich immer noch zu einer der besten Kinderproduktionen, die es in Deutschland je gegeben hat. Übrigens wurde ''Der starke Wanja'' nicht von der Augsburger Puppenkiste produziert, sondern vom Marionettenstudio von Prof. Albrecht Roser (http://www.albrecht-roser.de), der auch maßgeblich an der Produktion von ''Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt'' beteiligt war (ebenfalls eine der besten Kinderserien aller Zeiten, wie ich finde). Professor Roser ist auch heute noch als Marionettenspieler aktiv. Berechtigte Frage: Warum wird so etwas wertvolles nicht wiederholt und vergammelt stattdessen in den Archiven, wenn ansonsten heute haufenweise Müll gesendet wird??
unbekannt schrieb am 17.02.2007, 00.00 Uhr:
Inzwischen sind meine Kinder zu alt, um noch etwas an der Geschichte vom "Starken Wanja" zu finden (erzählt habe ich Ihnen davon. Und einer meiner "Sprüche" ist, "STARK WIE WANJA". Warum, um Himmels willen, bin ich nie darauf gekommen, dass diese Geschichte von Ottfried Preussler ist? Dadurch, dass es eben nicht die Augsburger Puppenkiste war, war ich immer der Meinung, es sei eine tschechische Produktion gewesen und habe deswegen nie danach gesucht. Danke für Eure Kommentare! Das Internet ist super! Warum werden solche Serien im Fernsehen nicht angekündigt bzw. entspr. beworben und dafür so etwas wie "Teletubbies" gesendet.
Deutschland hatte gute Serien - aber, warum schmoren die in den Archiven?
Liebe Grüße Regina
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.