Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Abenteuer des starken Wanja
D, 1966–1967
246 Fans- Serienwertung5 58554.58von 24 Stimmeneigene: –
"Die Abenteuer des starken Wanja"-Serienforum
schlingo schrieb am 13.06.2005, 00.00 Uhr:
Hatte jetzt auch die Gelegenheit, diesen Dreiteiler aus meiner Kindheit wiederzusehen. Das war Nostalgie pur. Trotz der simplen Aufmachung fanden meine Jungs die Erzählung sehr spannend! Auch ich hatte die gepfiffene Melodie noch Jahre später im Kopf. Und nun pfeife ich sie wieder...
Sunny schrieb am 06.06.2005, 00.00 Uhr:
Diesen 3-teiligen Fernsehfilm habe ich in meiner Jugend sehr gern gesehen. Ich kann mich an mehrere Sendetermine erinnern, sonst wäre es mir auch nicht möglich gewesen, daß ich die Titelmelodie noch nach Jahren "im Kopf" hatte. Entstanden ist dieser Fernsehfilm jedoch bereits 1966/67 in der Werkstatt, bzw. dem Studio von Albrecht Roser. (wurde auch noch in s/w produziert)
Hatte kürzlich die Gelegenheit die Serie anzuschauen. Es ist schön eine so lang zurückliegende Kindheitserinnerung einmal wieder zu sehen.
elli schrieb am 02.06.2005, 00.00 Uhr:
das ist ein normales buch ist aber nicht so richtig spannend wir haben das in der schule gelesen und das war nich so spannend vor allem das ende war so kurzfristig abgebrochen worden ic hwürde es besser finden wenn am ende noch etwas dazu kommen würde
Ludger Schneider schrieb am 25.04.2005, 00.00 Uhr:
Für mich war da immer der Wind.... Hatte Wanja nicht gegen den Wind ankämpfen müssen?Die Melodie habe ich leider nicht mehr im Kopf. Kennt jemand den Titel, vielleicht findet man den "Klassiker" ja dann irgenwo mit Hilfe des Internet....
Klaus Stocker schrieb am 20.04.2005, 00.00 Uhr:
In den Kommentaren zu Wanja wird öfters ein Hörspiel von 1973 erwähnt, das vor kurzem neu herauskam. Schön und gut - ich habe mir dieses Hörspiel besorgt - doch leider kein Vergleich mit der TV-Serie. Und auch das prägnante Titelthema ist nicht auf der CD enthalten. Ein akustisches Deja-Vu stellt sich also nicht ein.
Frank Haser schrieb am 01.03.2005, 00.00 Uhr:
Toller, spannender Puppenfilm, der einen starken Eindruck hinterließ. War aber glaub ich nicht die Augsburger Puppenkiste, dennoch hervorragend gespielt. Wo kann man die Melodie dazu finden?
Frank Haser schrieb am 31.03.2015, 00.00 Uhr:
Jetzt antworte ich mir nach 10 Jahren selber :-) Habe mir die inzwischen erschienen DVD angeschaut - im Gegensatz zu vielen Dingen, die man "von früher" etwas verklärt sieht und dann beim Wiedersehen enttäuscht ist, - hier wurde meine Begeisterung wieder aufgefrischt. Diese Produktion schlägt den meisten heutigen Mist um Längen ! Schade, das solche Qualität nicht mehr im TV zu finden ist !
Albert Roseck schrieb am 10.12.2004, 00.00 Uhr:
Ich erinnere mich gern an den Starken Wanja! Ich war klein und schmächtig und währe so gerne wie er gewessen. Und die Tietelmelodie bekam ich damals nicht aus dem Kopf. Ich wüßte nur gerne ob man einen Mittschnitt kaufen kann. Und wo ? Bei der Puppenkist direkt?
Ingo Wawrzyn schrieb am 13.09.2004, 00.00 Uhr:
Mann, was warte ich sehnsüchtigst darauf, dass diese - mir stark in Erinnerung gebliebene - Serie einmal wiederholt wird. Ich habe mir gerade das Buch gekauft, selbst verschlungen und lese es jetzt meinen Kindern vor. Warum wird die Serie nicht ausgestrahlt? Wickie wird auf KIKA doch auch andauernd wiederholt...
Gruß an alle Gleichgesinnten!
Peter Angerer schrieb am 03.07.2004, 00.00 Uhr:
In meiner Kindergartenzeit wurde die Geschichte vom starken Wanja vorgelesen, ich war so begeistert dass ich mir das Buch eines Tages selber gegauft habe. Ich werde es demnächst auch für meine Tochter noch einmal kaufen.
Christine Hammett schrieb am 16.04.2004, 00.00 Uhr:
Am Besten fand ich damals als Wanja aufwachte und seine beiden Brueder , die ihn fuer seine Faulheit gehaenselt hatten, auf das Dach des Hauses geworfen hat. Fand ich damals gerecht. Ja, die Szenen im Moor haben sich bei mir auch eingepraegt, die Hexe war wirklich schrecklich! Ich wuerde die Serie gern wiedersehen!
Michael Schrader schrieb am 19.02.2004, 00.00 Uhr:
Es ist eine der einprägsamsten TV-sendungen aus meiner Kinder/Jugendzeit und ich habe lang darauf gewartet etwas davon zu erfahren. Danke für diese Möglichkeit
hermann schrieb am 18.02.2004, 00.00 Uhr:
warte seit 30 jahren auf eine wiederholung der tollen einfachen und deshalb fantastischen puppendrickserie in 4 teilen. er schlief auf einer ofenbank 7 jahre und wurde stark. so erlebte er allerhand abenteuer.
einfach stark diese kleine serie und sollte auch unseren kindern keinesfalls vorenthalten werden. zu schön sind die erinnerungen an diese fernsehzeiten.
Tomas Heinze schrieb am 05.02.2004, 00.00 Uhr:
es gibt wenige starke Erinnerungen doch wenn die Gedanken an den starken Wanja zurückschwingen erwischt man sich das es ein Buch und eine Ferhnseesendung war die einen in der Jugend so gefesselt hat mit dem Wunsch auch so stark zu werden.
Und noch eins war da "Das Gold vom Krähenberg" wer weiß mehr?
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.