Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Borgias - Sex. Macht. Mord. Amen.
(The Borgias) USA, 2011–2013

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.05.: Neue komplette Folge: Diebe und Lügner (Paramount+)
- Platz 2226
986 Fans - Serienwertung4 175184.37von 35 Stimmeneigene: –
"Die Borgias - Sex. Macht. Mord. Amen."-Serienforum
streamingfan schrieb am 31.03.2015, 00.00 Uhr:
Anfang Juni 2013 gab Showtime die Einstellung der Serie nach der dritten Staffel bekannt.
johanna schrieb am 13.08.2013, 00.00 Uhr:
@klaus: hättest du die erste serie geschaut wüsstest du dass du unrecht hast. schon in der ersten staffel sagt der sohn der borgias: sie hassen uns weil wir spanier sind......
tikko schrieb am 22.12.2012, 00.00 Uhr:
leider nur eine amerikanische Seifenoper. Personen zum Teil frei erfunden. Hauptsache viel Sex. Vielleicht hätten sich die Macher mal etwas geschichtskundig machen sollen. Bin mehr als enttäuscht. Schade um die vergeutete Zeit
Klaus J. Breckwoldt schrieb am 26.06.2012, 00.00 Uhr:
Na, hier waren ja wohl viele "recht Geschichts-Kundige" am Werk ! Ist denn niemandem aufgefallen, dass die Borgias kein Italienisches Adelsgeschlecht waren, sondern aus Spanien stammten ? Ich möchte gern wissen, welcher Redakteur diese unsinnige Information verbreitet hat
Sally schrieb am 02.12.2011, 00.00 Uhr:
Jeremy Irons als Antonin Borgia,einfach ungeschlagen.Die Serie bekam zwar viele schlechte Kritiken,weil sie angeblich an der Realität vorbeizieht,aber ich finde man kann sich gut vorstellen,dass alles so abgelaufen ist.Schliesslich waren die Kirchenvorsteher damals ja auch nicht alle Engel.Ich freue mich schon auf die nächsten Folgen
Histo-Hool1 schrieb am 29.11.2011, 00.00 Uhr:
So, Danke! Ich begann schon an meinem Geschmack zu zweifeln. Ich fand die ZDF-Borgias furchtbar schlecht, sowohl vom historischen Hintergrund als auch von der Erzählweise her. Und unter den Figuren nicht ein einziger Sympathieträger. Ich hab die Staffel auch nicht zu Ende bekommen.
Ganz anders bei den Showtime-Borgias. Die hab ich schon in der OV verschlungen! Ich hab mich ein bisschen eingelesen ins Thema - ist gar nicht schwierig - und bin der Meinung, dass die Charakterzeichnung hier viel näher am historischen Original ist, gleiches gilt für die einzelnen Ereignisse auch wenn Showtime im Gegensatz zum ZDF nie den Anspruch völliger historischer Korrektheit gestellt hat. Auch die Bildgestaltung ist eine ganz andere, viel feinere, wie ein Renaissance-Gemälde, nicht brachial und vulgär. Und zugegeben, Jeremy Irons hat optisch nichts, aber auch gar nichts gemein mit dem echten Rodriogo Borgia aber wen interessiert das, wenn die schauspielerische Qualität das vergessen lässt. Hat übrigens bei den Tudors auch nicht weiter gestört, dass Jonathan Rhys-Meyers ebenfalls keinerlei Ähnlichkeit mit den Original hat. Er hat ihn trotzdem perfekt verkörpert
historyserien_fan1 schrieb am 17.11.2011, 00.00 Uhr:
also ich mag solche historyserien ja sehr,war schon von die tudors begeistert und die borgias ist auch klasse.jeremy irons als papst,einfach toll,auch die schauspieler die seine kinder spielen sind super,vor allem cesare,die kullissen und alles stimmt einfach,spannung,crime,sex,intriegen,abe auch witz.auf zdf lief vor ein paar wochen auch so ne borgias serie,die fand ich jetzt nicht so toll,nach der ersten halben stunde teil 1 hab ich umgestellt weil es langweilig war,hab es ein paar tage später nochmals mit den anderen teilen probiert,aber genau das gleiche,langeweile,eine schlaftablette als papst,irgendwie wurde ich damit nicht richtig warm,die borgias auf pro7 gefallen mir persönlich besser,mehr spannung,alles irgendwie anders aufgebaut,es soll in in usa bald die zweite staffel kommen,ich hoffe das pro7 nachzieht und ebenfalls staffel 2 zeigt,aber das wird wohl noch dauern,noch befinden wir uns bei staffel 1,und die ist bis jetzt spitze.
#686583 schrieb am 09.11.2011, 00.00 Uhr:
Ich wollte nur mal anmerken, dass diese Produktion keine U.S.-amerikanische Produktion ist sondern eine preisgekrönte kanadisch-irisch-ungarische Co-Produktion. Nicht alles, was erfolgreich ist, muss amerikanischen Ursprungs sein.
kriechi1 schrieb am 19.09.2011, 00.00 Uhr:
Habe leider am 19.9. die Borgias verpasst. Wo kann ich die Sendungen nachsehen sonst fehlt mir am 26.9. wesentliches
Fridolin schrieb am 13.09.2011, 00.00 Uhr:
Habe die ersten beiden Folgen auf ATV gesehen. Echt starke Serie mit einem tollen Jeromy Irons als Rodrigo Borgia bzw. Papst Alexander VI. Ziemlich viel Sex&Crime mit einer tollen Kulisse und historischen Ausstattung die einen richtig ins Rom um 1492 versetzt. Mir hat die Tudors und Rom gut gefallen und die Borgias passen ganz gut zu diesen Serien.
Catherine_Howard schrieb am 22.08.2011, 00.00 Uhr:
Nun soll die Nachfolgeserie der Tudors im Herbst beginnen,ich freue mich
wahnsinnig darauf,liebe Serien dieses Genres total.
Der Trailer des Vorspanns war klasse,tolle Schauspieler,geile Kulisse,opulente
Köstüme und eine spannende Story,das alles sollte nicht fehlen.Lustig finde ich es,das eine zweite Serie dieses Namens irgendwann im
ZDF ausgestrahlt werden soll,würde ich mir auch anschauen,um Vergleiche
anstellen zu können.Borgias bei SAT.1 und ZDF ich erwarte die TV-Ausstrahlung sehnsüchtig
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Neueste Meldungen
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- Update "Chief of War": Jason Momoas ("Aquaman") epische Dramaserie startet im Sommer
- 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an
- "Das große Backen - Die Profis": Neue Regeln und neuer Sendeplatz für Sat.1-Show
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.