Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die drei Bären
(The Three Bears) E, 1999–2001

39 Fans- Serienwertung2 69102.08von 24 Stimmeneigene: –
"Die drei Bären"-Serienforum
User 755243 schrieb am 23.03.2023, 02.33 Uhr:
richtig schöne Serie <3
Habe sie als Kind geliebt und finde es heute immer noch toll!
Super synchro, lustiger Humor, schöner Zeichentrick (nicht immer perfekt), einzig die recycelten Animationen können als störend empfunden werden. (Als Kind ist mir das glaube ich aber nie so wirklich aufgefallen.)
Bea &#9829; schrieb am 04.12.2011, 00.00 Uhr:
könnte die sendungen i-wann mal wieder laufen also bei super rtl oder soo :)
Allison schrieb am 12.09.2010, 00.00 Uhr:
Ich liebe Cuddly ganz besonders. Er ist mein absoluter Lieblingsbär
Drachenbauer schrieb am 11.05.2009, 00.00 Uhr:
Gibt es irgendwo im Internet Bilder von der Fledermaus Ketchup
Ma schrieb am 08.03.2009, 00.00 Uhr:
Potential wäre viel da nur leider passiert immer wieder das Gleiche und es werden immer nur gleiche Bilder gezeigt.
Beispiel?
Dr Eierkopf reißt sich immer wieder die Blumen vom Kopf oder die Jäger, die nur Steine essen. Auf die Idee Obst oder Gemüse zu essen kommen sie ja nicht.
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Neueste Meldungen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.