Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Entstehung der Erde
(How The Earth Was Made) GB, 2009

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 01.07.: Neue komplette Folge: Die Atacama-Wüste (ZDFmediathek)
251 Fans- Serienwertung5 143904.86von 7 Stimmeneigene: –
Die Entstehung der Erde Episodenguide
Staffel 1
Verfügbar in der ZDFmediathek und auf DVD und auf Blu-ray
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.101Die Alpen The History Channel, 05.09.2009Geheimnisvoller Fund in den Alpen: Im Gestein von Europas mächtigem Gebirgszug findet man zahlreiche Fossilien aus dem Meer. Doch wie ist es möglich, dass die Meeresbewohner über tausende Meter auf die Eiger Nordwand oder das Matterhorn gelangten? n-tv geht dem Geheimnis der Entstehung der Alpen ...
- 2.102Die großen Seen The History Channel, 12.09.2009Die Großen Seen in den USA sind das größte Frischwasserreservat der Erde. Für diese Dokumentation erkunden Experten eine unterirdische Salzmine, erforschen ein Korallenriff, erklimmen einen alpinen Gletscher und reisen bis an den Grund des Lake Superior. Dort finden sie Hinweise auf ein altes ...
- 3.103Loch Ness The History Channel, 19.09.2009Dass in Großbritanniens größtem See ein Monster leben soll, gehört zu den berühmtesten Legenden unserer Zeit. Weitaus weniger bekannt, aber nicht minder spektakulär, ist die Entdeckung, dass dieser Teil Schottlands ursprünglich Teil des amerikanischen Kontinents war ...
- 4.104Manhattan The History Channel, 26.09.2009Im New York-Special von HISTORY dreht sich am Abend des 16. Januar alles um die faszinierende amerikanische Metropole und ihre Geschichte.
- 5.105Die Atacama-Wüste The History Channel, 03.10.2009Seit Millionen von Jahren kein Tropfen Regen. Die Atacama-Wüste in Chile gilt als trockenster Ort der Welt. Der Untergrund ist so trocken, dass er der Oberfläche des Mars ähnelt. Deswegen wurde der Mars-Rover hier vor seinem Einsatz getestet. Unmöglich, dass hier Leben existiert, glaubte man bis ...
- 6.106Der Marianengraben The History Channel, 10.10.2009Der Marianengraben: Der tiefste Punkt der Erde, tiefer als der Mount Everest hoch ist. Der Druck hier ist so immens, dass ihm selbst Atom-U-Boote nicht standhalten können. Erst zwei Menschen gelang es, die unendliche Tiefe zu ergründen. Die Entstehungsgeschichte des Grabens ist hochkomplex und ...
- 7.107Island The History Channel, 17.00.2009Island ist die grösste Vulkaninsel der Welt. ‚Die Entstehung der Erde' sucht in dieser Folge nach den gewaltigen Kräften, die die Insel zu zerreissen drohen und erkundet dabei auch aktive Vulkane. Diese spucken gewaltige Lavamassen in den Ozean, woraufhin wieder neue Inseln entstehen ...
- 8.108Die San-Andreas-Verwerfung The History Channel, 24.10.2009Die San-Andreas-Verwerfung verläuft etwa 800 Kilometer durch Landstriche, die zu den teuersten der Welt zählen. Im südlichen Teil des Grabens gab es in den letzten 300 Jahren kein nennenswertes Erdbeben - statistisch gesehen wäre es jedoch dafür an der Zeit. Diese Sendung führt den Zuschauer an den ...
- 9.109Yellowstone The History Channel, 31.10.2009Unter dem Yellowstone-Nationalpark in den USA schlummern gewaltige geologische Kräfte. So erkannten Wissenschaftler bei der Untersuchung der zahlreichen Geysire, dass der Nationalpark auf einem riesigen verborgenen Vulkan liegt, ein Vulkan, der alle 600.000 Jahre massiv ausgebrochen war und dessen ...
- 10.110Krakatau The History Channel, 07.11.2009Eine Explosion die fast die ganze Welt erschüttert, eine Welle die mehr als 35 000 Menschen das Leben kostet. Der Ausbruch des Krakatau-Vulkans 1883 hat schlimme Folgen. Forscher graben tief in der Vergangenheit des Vulkans und stellen fest: Der Ausbruch von 1883 war spektakulär, aber noch nicht ...
- 11.111Asteroideneinschläge The History Channel, 14.11.2009Gewaltige Felsbrocken aus dem Weltall brachten über Jahrtausende hinweg immer wieder Tod und Zerstörung auf die Erde. Was viele nicht wissen: Sie brachten genauso auch große Reichtümer, vielleicht sogar das Leben selbst, auf unseren Planeten. Der Fokus dieser Sendung liegt dabei vor allem auf der ...
- 12.112Tsunamis The History Channel, 21.11.2009Weihnachten 2004 - eine riesige Tsunami-Welle mit der Kraft von 23.000 Hiroshima-Atombomben zerstört abertausende Menschenleben und riesige Landzüge rund um den Indischen Ozean. Welche Kräfte eine solche Katastrophe entstehen lassen, ergründet diese Dokumentation ...
- 13.113Hawaii The History Channel, 28.11.2009Die hawaiianischen Inseln liegen mitten im Pazifik und über Jahrzehnte hinweg zerbrachen sich Forscher den Kopf über ihren Ursprung. ‚Die Entstehung der Erde' zeigt die geologische Geschichte dieser wunderschönen und gefährdeten Inseln. Vulkanausbrüche, Erdrutsche, riesige Tsunamis und Kräfte, die ...
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
Neueste Meldungen
- Update "Hostage": Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy startet diesen Sommer
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Fußball-EM 2025 der Frauen: So teilen sich ARD und ZDF die Viertelfinals auf
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.