Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Die fabelhafte Geschichte des Geldes

(Le fabuleuse histoire de l'argent) 
F, 2025

Die fabelhafte Geschichte des Geldes
arte / Iliade Productions
  • 3 Fans
  • Serienwertung0 54221noch keine Wertungeigene: –

Die fabelhafte Geschichte des Geldes Episodenliste

Dokumentation in 4 Teilen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Eine revolutionäre Idee
    arte.tv, 22.11.2025
    Warum wurde im 7. Jahrhundert vor Christus in Kleinasien das erste westliche Münzgeld erfunden? Nicht aus Handelsgründen, sondern für den Bau neuer Kriegsschiffe. Die Massenprägung von Silbermünzen wurde später zur Grundlage der athenischen Seemacht. Doch als Sparta Athen den Zugang zu seinen ...
  • 2.02Im Dienst der Macht
    arte.tv, 22.11.2025
    Im vierten Jahrhundert v. Chr. erobert Alexander der Große den Schatz des Perserreichs - für seine Nachfolger der Grundstock für riesengroße Reiche. 200 Jahre später begründet Rom seine Macht auf erbeuteten Reichtümern aus den eroberten Ländern. Doch dieser Zufluss von Edelmetall, dem das Römische ...
  • 3.03Chinas Weg in die Geldwirtschaft
    arte.tv, 22.11.2025
    China produzierte zu Beginn des 7. Jahrhunderts vor Christus große Mengen an Bronzemünzen. Landesweite archäologische Funde belegen die Entwicklung des chinesischen Geldwesens bis hin zur Erfindung des Papiergeldes ab 1024 in der Nord-Song-Dynastie. Die Dokumentation zeigt, warum die Wirtschaft im ...
  • 4.04Von der Münze zum Bitcoin
    arte.tv, 22.11.2025
    Wie wurde das Geld virtuell? Während das Papiergeld in China schon seit Jahrhunderten im Umlauf ist, stößt es im Okzident auf große Vorbehalte. Europa und die USA mussten erst lernen, eine rein vertrauensbasierte Einheitswährung zu akzeptieren. Heute meldet sich der Goldstandard eindrucksvoll ...