Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
243

Die Grashüpferinsel

(Grasshopper Island) 
AUS/GB, 1968–1969

  • 243 Fans
  • Serienwertung3 11552.62von 8 Stimmeneigene: –

"Die Grashüpferinsel"-Serienforum

  • Christina schrieb am 05.03.2004, 00.00 Uhr:
    Da war doch auch noch diese völlig verrückte, verrunzelte alte Frau, die da auf der Insel herumgewuselt ist. Und hat sie den Schmetterlingsfänger nicht immer Mister Winterbottom gerufen.. irgendwas in der Richtung :-)
  • christian schrieb am 24.02.2004, 00.00 Uhr:
    Da war eine meiner Lieblingsendungen. Bei aller Schlichtheit (ganz ruhige Geschichte ohne Action, drei Jungs die auf eine einsame Insel ausreissen wollen, wunderschöne sanfte Titelmusik, war da nicht so ein schmetterlingfangender Professor auf der "einsamen" Insel ?) die Serie war wie ein Sommertag in meiner Grundschulzeit, 1974-1977, klirrende Sommerhitze, die Strassen, der Spielplatz und der Garten der Freunde Revier für Robin Hood, Lederstrumpf & Winnetou, und wir waren noch so jung. Es gab nur fünf öffentlich-rechtliche Fernsehsender, "Brauner Bär"-Eis, Silberpfeil, MiclkyMaus & Kobra am Kiosk und die Rollschuhe schnürte man sich noch an die Strassenschuhe. Wenn jemand das auch so sieht, meldet´euch mal
  • Manfred schrieb am 21.02.2004, 00.00 Uhr:
    Es war schon etwas besonderes "Die Grashüpferinsel" Leider ist dies schon sooo lange her. Wie schön wäre es doch ein Teil Kindheit wiederzubekommen , aber ich denke nicht das der Film nochmal ausgestrahlt wird. Ich kann mich nur noch an den Schmetterlingsfänger erinnern (hieß dieser nicht Cornelius??) und den Kindern auf der Insel. Wer mehr weiß bitte mailen , ich würde so gern meine Erinnerung auffrischen. Danke !
  • Biljana schrieb am 19.02.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen,
    bis jetzt dachte ich immer, "die Grashüpferinsel" existiert nur in meinem Kopf, denn keiner den ich danach gefragt habe konnte sich auch nur im entferntesten daran erinnern....ich jedenfalls habe diesen Forscher noch genau vor Augen - der rannte immer mit einem Catcher, mit dem er wohl Schmetterlinge fangen wollte, durch die Gegend :-)
    Einen Gruß an Alle die keinen Gedächtnisschwund haben
  • susanne schrieb am 29.12.2003, 00.00 Uhr:
    Wie schön - man denkt immer, nur man selber hat diese Erinnerungen. Sommer, gleißende Sonne, wundervolle Musik, Traubenmatschen mit den Füßen und irgendwie einfach zum Träumen - und dann geht es Euch genauso. Ich habe mir die Kassette auf English bestellt bei Grashopperisland... und hoffe, es ist noch so, wie ich es mir vorstelle.
  • tristan schrieb am 25.11.2003, 00.00 Uhr:
    @Anne
    das ist nicht traurig, sondern eine Unverschämtheit!
    Stattdessen soll man sich solche Hirngespinste wie "Unsere 100 Besten" antun?
  • Rü schrieb am 17.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ist auch noch ganz tief in mir, diese Titelmelodie und diese schöne Serie. Auf meiner Suche nach weiteren Infos antwortete mir ein anderer Fan:
    "Nach einer direkten Anfrage bei Grasshopper Productions Ltd. erhierlt ich folgende Antwort:
    Dear ... (Name gelöscht),
    Thank you for your enquiry. I re-edited the original series of thirteen 13-minuters into four half-hours on one tape which I sell for £15 plus postage (the cassette weighs 250 grams). If you can send me your address with a cheque made out to Grasshopper Productions Ltd I would be happy to
    send you a copy by return. With best wishes, Joy Whitby"
    Falls irgendjemand auf die Idee kommen sollte und dort nachzufragen, informiert mich bitte auch über die Ergebnisse ...! Ach ja, und hier noch die Adresse:
    "Grasshopper Productions Ltd.
    50 Peel Street
    London W8 7PD"
    Ein weiteres Stück, das ich suche, ist die Ballsaal-Musik im Film "Der Tanz der Vampire" (allerdings nicht die des Musicals, die ist nicht vergleichbar).
    Beste Grüße an alle Schwärmer!
  • Martin schrieb am 25.09.2003, 00.00 Uhr:
    Super Serie! Da kommen schöne Erinnerungen auf, leider kommt die Serie wohl niemals mehr ins Fernsehen, die Kindersendungen von heute sind im Vergleich absoluter Schmarrn, na ja, früher war alles ruhiger, pädagogisch wertvoller, da gab es ja auch noch reichlich Testbild, zum nachdenken.....
  • Stefan schrieb am 22.09.2003, 00.00 Uhr:
    Jetzt, wo ich diese Erinnerungen lese, fallen mir leider nur noch Fragmente der Serie ein. Irgendwie ging es um eine Anzahl von Kindern, die auf besagter Insel lebten. Warum sie da waren, weiß ich leider nicht mehr. Auf jeden Fall gab es wohl auch noch einen Forscher auf der Insel, der von den Kindern nichts wußte, oder doch? Auf jeden Fall ist mir noch die sommerliche Atmosphäre der Sendung in Erinnerung. Fand ich toll. Und die Musik war auch sehr schön. Leider habe ich aber nicht die geringste Ahnung, wie sie sich anhörte. Sollte jemand diese Serie aufspüren, bitte unbedingt Info an mich.
  • Anne schrieb am 15.09.2003, 00.00 Uhr:
    Habe mal bei den "öffentlich-rechtlichen" angefragt, ob man vielleicht gedenkt, diese tolle Serie erneut auszustrahlen.
    Leider nein!!! Die Serierechte wurden nur für einen kurzen Zeitraum erworben und es ist kein neuerlicher "Einkauf" angedacht.
    Wofür gibt man eigentlich unsere Gebühren aus???
    Alles sehr traurig :-(
  • Siegfried M. schrieb am 01.08.2003, 00.00 Uhr:
    Auch die deutschen Fernsehsender sollten auf "Pisa" reagieren und öfter einmal solche schönen Serien ausstrahlen. Statt dessen bringt man "coole" amerikanische
    Actionserien, die sukzessive zur allgemeinen Verblödung
    beitragen. Warum findet sich seit über 20 Jahren kein Sender, der eine Wiederholung anbietet?
    Wie man hier merkt, würde nicht nur ich mich darüber sehr
    freuen.
  • Kerstin schrieb am 22.07.2003, 00.00 Uhr:
    Habe diese Serie soooo sehr geliebt und würde sie furchtbar
    gerne mal wieder sehen. Die Melodie habe ich immer noch im
    Ohr.
  • Christian schrieb am 22.07.2003, 00.00 Uhr:
    Eigentlich dachte ich, außer mir wird sich niemand an die Serie erinnern, daher war ich vor allem über die vielen positiven Beiträge angenehm überrascht.
    Die Story war irgendwie ganz ruhig und ohne Action, fast so wie ein selbst erlebter Nachmittag in den frühen 70-gern, nach der Grundschule, in klirrender Sommerhitze. Und dabei m.E. einfach schöner als das, was heute die Kids pausenlos aus allen Kanälen berieselt. Auch wenn ich als Kind nur ARD und ZDF kannte, die vergleichsweise wenigen Sendungen sind mir heute noch tief in Erinnerung. Die "Grashüpferinsel" würde ich gerne wieder sehen, auch als DVD (sofern erhältnich) bekäme sie einen Ehrenplatz. Die Serie bedeutet mir sowas wie ein Stück der eigenen Kindheit, fast so wie ein altes Klassenfoto, und ein Wiedersehen wäre vielleicht so etwas wie die Rückkehr eine Stücks dieser verlorenen Zeit.
  • sabine schrieb am 30.05.2003, 00.00 Uhr:
    schade, schade: ich kann mich an nichts anderes erinnern als die wunderschöne titelmusik!
  • Holger schrieb am 21.05.2003, 00.00 Uhr:
    Tolle Serie! Smarty -nomen est omen- hat ALLES gewusst!!!
    Also, um Wein zu machen, muss man ja zuerst mal die Traubenernte mit Füßen stampfen...