Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Hesselbachs
D, 1960–1967

- Platz 2328
646 Fans - Serienwertung4 02004.37von 35 Stimmeneigene: –
Die Hesselbachs Episodenguide
Staffel 1: Die Firma Hesselbach
Verfügbar bei YouTube, ARD Plus, ARD Plus Channel (Prime Video Zusatz-Kanäle), MagentaTV+ (MagentaTV)
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.101Das DokumentDas Erste, 22.01.1960Vater Hesselbach ist Direktor einer Verlagsdruckerei und Herausgeber der "Weltschau am Sonntag". Das "Dokument" ist ein Druckauftrag über Reklamebroschüren, den Vater Hesselbach als einen großen geschäftlichen Erfolg betrachtet. Umso wütender ist der Herr Direktor, als das Schreiben, mit dem der ...
- 2.102Das TechtelmechtelDas Erste, 05.02.1960Fräulein Pinella ist dem Herrn Direktor von Frau Hesselbach empfohlen worden, weil sie einer Kaffeekränzchen-Bekannten einen Gefallen tun will. Zuerst ist Direktor Hesselbach entrüstet.
- 3.103Der KriminalfallDas Erste, 19.02.1960Große Aufregung in der Firma Hesselbach: der "Bleistiftklau" geht um. Direktor Hesselbach versucht den Fall selbst zu lösen. Auch Juniorchef Willi Hesselbach mischt sich in die Affäre ein.
- 4.104Die SpezialistinDas Erste, 18.03.1960Eine Firmenberaterin setzt Direktor Hesselbach einen Aufsichtsrat in Gestalt seiner Frau und einer Teilhaberin vor die Nase. Alle haben darunter zu leiden. Wie wird man die Beraterin nur wieder los?
- 5.105Der große KundeDas Erste, 11.04.1960Große Kunden muss man wie ein rohes Ei behandeln - das A und O im Geschäftsleben. Leider ist Direktor Hesselbachs großer Kunde, Herr Dengler vom "Warenhaus der großen Neuigkeiten", äußerst reizbar.
- 6.106SabotageDas Erste, 13.05.1960In letzter Zeit scheinen die Hesselbachs nicht vom Glück verfolgt zu sein. Die sehr auffällige Anhäufung von unerklärlichen Pannen lässt den Verdacht aufkommen, dass es in der Firma einen Saboteur gibt. Die ganze Familie beschäftigt nun die Frage, wer so etwas tun könnte und wie man den Übeltäter, ...
- 7.107Die PanneDas Erste, 10.06.1960Mutter Hesselbach hegt hochfliegende Pläne für ihren Gatten: Er soll Stadtrat werden. Vater Hesselbach ist wenig erbaut von dieser Idee. Aus einer Panne, in deren Hintergrund höchst dramatische Ereignisse stehen, versucht sich Direktor Hesselbach zu retten.
- 8.108Der schwarze FreitagDas Erste, 15.07.1960Direktor Hesselbach soll eine Rede vor dem Zweckverband der Fremdenverkehrswerbung halten. Die Vorbereitung darauf steht unter keinem glücklichen Stern.
- 9.109Das Gerücht vom DienstDas Erste, 19.08.1960Die Firma Hesselbach ist wieder einmal aus dem Häuschen. Ein Herr Koltenhof spukt durch den Betrieb. Prokurist Willi ist stolz über seinen Einfall, den jungen Mann unter falscher Flagge segeln zu lassen.
- 10.110Die GehaltserhöhungDas Erste, 23.09.1960In der Firma Hesselbach gibt es Unruhe. Eine Gehaltserhöhung soll durchgesetzt werden.
- 11.111Der BetriebsausflugDas Erste, 14.10.1960Der Betriebsausflug ist eine alljährlich wiederkehrende Angelegenheit, der man höchst vorteilhafte Auswirkungen auf das Betriebsklima und ähnlich moderne Errungenschaften zuspricht. Nach einer kurzen Autobusfahrt landet die Belegschaft auf einem Ausflugsdampfer ...
- 12.112Ein Minister kommtDas Erste, 25.11.1960Der Bürgermeister teilt Direktor Hesselbach mit, dass der Minister den Betrieb besichtigen wird. Die Belegschaft und Familie Hesselbach geraten in Aufregung, denn jeder möchte eine gute Figur machen.
- 13.113Ein gewisses GewissenDas Erste, 23.12.1960In der Firma Hesselbach ereignen sich aufregende Geschichten. Schuld daran sind gewisse Briefchen, die die Belegschaft, Herrn Direktor und Frau Gemahlin eingeschlossen, in größte Verwirrung stürzen.
- 14.114Der AnbauDas Erste, 20.01.1961Eines Tages fällt Direktor Hesselbach mit großem Redeschwall ein alter Schulkamerad ins Haus. Wie es das Unglück will, hört der ungebetene Besucher, dass der Chef erwogen hat, einen Nachtwächter für die Firma einzustellen. Im Handumdrehen befördert er sich selbst zum Nachtwächter und zieht in den ...
- 15.115Mehr Frauen in die Politik!?Das Erste, 17.02.1961Politik ist nach wie vor eine Domäne der Männer. Vorschläge von Frauen werden vom starken Geschlecht gerne mit müdem Spott abgetan. Ausgerechnet in diese recht knifflige Streitfrage wird nun auch die Firma Hesselbach verwickelt. Anlass dazu geben zwei messerscharfe Artikel für und gegen den ...
- 16.116Das TüchelchenDas Erste, 17.03.1961Die Kultserie erzählt den Alltag und die ganz normalen Krisen in der Familie und im Druckereibetrieb des Hesselbachs.
- 17.117Der FamilienbetriebDas Erste, 14.04.1961Bei Hesselbachs herrscht Hochstimmung. Sohn Peter und Tochter Heidi kehren nach dreijähriger Internatszeit ins Elternhaus zurück. In der Firma nimmt man regen Anteil an diesem Ereignis, außerdem überraschen Peter und Heidi ihre Eltern mit der Absicht, in Vaters Druckerei ...
- 18.118Das SparschweinDas Erste, 17.05.1961Da es in der Firma Hesselbach keine Kantine gibt, werden die Getränke vom Kaufmann besorgt und in ein Regal gestellt. Jeder kann sich selbst bedienen und steckt den Gegenwert in das daneben stehende Sparschwein. Doch seit einiger Zeit stimmt die Kasse nicht ...
- 19.119ModernisierungDas Erste, 23.06.1961Herr Hesselbach hat ein gutes Geschäft abgeschlossen und ist daher in bester Stimmung. Daraufhin bestürmen ihn Firma und Familie mit vielen Wünschen, die er im Geschäft erfolgreich abwehren kann. Zu Hause aber ist er der Unterlegene. Die Wohnung wird modernisiert, und dies dauert nicht nur "ein ...
- 20.120Das GewitterDas Erste, 21.07.1961Wie in einem Backofen eingesperrt, bummelt die Belegschaft der Firma Hesselbach - mit Ausnahme von Prokurist Lindner - bei brütender Hitze dem Feierabend entgegen. Dieser korrigiert kühl, aber höflich zum x-ten Mal einen fehlerhaften Brief seiner neuen Sekretärin Heidi Hesselbach, die dies als ...
- 21.121GeheimsacheDas Erste, 11.08.1961Bei der Firma Hesselbach wird getuschelt. Seitdem Heidi, die Tochter des Chefs, für den jungen Prokuristen Lindner als Sekretärin arbeitet, scheint sich zwischen den beiden etwas anzuspinnen. Auch Direktor Hesselbach macht sich plötzlich sehr rar in der Firma. Als sein Sohn der Sache auf den Grund ...
- 22.122Das DreckrändchenDas Erste, 15.09.1961Verlobungsfeier im Hause Hesselbach: Heidi und Fred geben sich die Ehre. Während bei der Feier keine rechte Stimmung aufkommen will, fühlt sich Frau Tritschel von den Reden des angesäuselten "Babba" Hesselbach beleidigt. Um die Situation zu retten, schenkt Mamma Hesselbach der Beleidigten eine ...
- 23.123Der röhrende HirschDas Erste, 13.10.1961Schon immer wollte "Babba" Hesselbach die scheußliche Bronzeplastik von einem Hirsch loswerden, doch die "Mamma" hat dies erfolgreich verhindert. Kurz entschlossen verehrt Herr Hesselbach das Kunstwerk einer Nichte als Geschenk. In einem Trödelladen entdeckt die "Mamma" eine ähnliche Plastik, die ...
- 24.124Das ZimmerDas Erste, 17.11.1961Die Kultserie erzählt den Alltag und die ganz normalen Krisen in der Familie und im Druckereibetrieb des Hesselbachs.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.