Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
164

Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener

D/F, 2007–2008

Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener
  • 164 Fans
  • Serienwertung4 110594.31von 13 Stimmeneigene: –

Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener Episodenguide

Staffel 2: ... in Frankreich

Verfügbar auf DVD

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 21.201Die magische Füllung
    arte, 01.10.2007
    Auf jeder Etappe gibt es neue Aufgaben, unbekannte Rezepte, fremde Küchen und eine gnadenlose Jury. Die kulinarische Abenteuerreise geht diesmal an die Cote d'Azur. Dort ist Sarah Wiener mit Marco Folicaldi in seinem Restaurant La Zucca Magica verabredet und er serviert ihr seinen "Petits ...
  • 22.202Der Geschmack der Berge
    arte, 02.10.2007
    Auf jeder Etappe gibt es neue Aufgaben, unbekannte Rezepte, fremde Küchen und eine gnadenlose Jury. Diesmal wird Sarah Wieners roter Käfer nicht geschont. Es geht in die Alpen in die Berghütte "Le Refuge du Laisonnay", wo sie Bekanntschaft mit Emmanuel Deschamps und seinem berühmten Gericht ...
  • 23.203Frische Fische
    arte, 03.10.2007
    Starköchin Sarah Wiener hat sich erneut auf eine Reise durch das Heimatland der Feinschmecker begeben. In der dritten Folge begibt sich Sarah Wiener nach La Cotiniere auf der Isle Oléron im Atlantik.
  • 24.204Kleine Täubchen
    arte, 04.10.2007
    In der südfranzösischen Stadt Avignon am östlichen Ufer der Rhône trifft Sarah Wiener auf gebratene Täubchen und Spargel. Die Tauben kommen aus Volieren, der Spargel muss mühsam gestochen werden, Stange für Stange. Das Rezept für Täubchen und Spargel klingt dafür simpel und einfach ...
  • 25.205Das schwarze Schwein
    arte, 05.10.2007
    In Deutschland ist die Starkööchin Sarah Wiener bekannt füür ihre charmante Art, hinter dem Herd zu stehen. Eigentlich ist sie in der öösterreichischen Küüche zu Hause, doch sie hat sich einer neuen Herausforderung gestellt: der Hohen Schule der franzöösischen Küüche. Füür ARTE hat sie sich auf ...
  • 26.206Die Ehre der Basken
    arte, 08.10.2007
    Die Ehre der BaskenSarah Wiener fährt ins Baskenland, hier besteht ihr Auftrag in der Zubereitung eines Klassikers der regionalen Küche: Tintenfische auf baskische Art, scharf und ohne Kompromisse. Doch diesmal kann ihr Gastgeber weder kochen, noch weiß er, wie man Tintenfische fängt. Dafür hat ...
  • 27.207Der wahre Senf
    arte, 16.10.2007
    Wenn es um Senf geht, muss man nach Dijon fahren, keine Frage. Auch Sarah Wiener verschlägt es in die Hauptstadt von Burgund. Sie soll eingeführt werden in die Geheimnisse des Dijon-Senfes.
  • 28.208La crème de la crème
    arte, 19.10.2007
    Apfelbäume und Kühe prägen die Landschaft der Normandie. Und so verwundert es nicht, dass Äpfel und Milchprodukte die wichtigsten Zutaten für die Rezepte der normannischen Küche liefern, sei es für Cidre, Calvados, Butter, Crème fraîche oder Käse. Gut kombiniert werden daraus komplette normannische ...
  • 29.209Der lange Faden
    arte, 26.10.2007
    Für ARTE hat sich die Starköchin Sarah Wiener auf eine Reise durch das Heimatland der Feinschmecker begeben. Heute begibt sich Sarah Wiener in die für ihre Messer berühmte Kleinstadt Laguiole.
  • 30.210Die Loire-Fischer
    arte, 07.11.2007
    In Tours, einer alten Stadt der Loire, trifft Sarah Wiener auf einen der letzten Flussfischer.
  • 31.211Ein süßes Finale
    arte, 09.11.2007
    Diese Folge der Reihe führt die österreichische Starköchin Sarah Wiener nach Paris. Um ihr den Abschied von Frankreich zu versüßen, steht Gebäck auf dem Programm: Paris-Brest, gefüllt mit Buttercreme, und verlockende Eclairs. Außerdem wird endgültig die Frage geklärt, ob man Champagnerkorken ...