Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Die Schweizer Bergwacht

Lebensretter im Einsatz(Secours en montagne) 
F, 2001

Die Schweizer Bergwacht
ARTE G.E.I.E/La Télévision Suisse Romande
  • 2 Fans
  • Serienwertung0 53648noch keine Wertungeigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 14.01.2002 (arte)
Dokumentation, Gesundheit / Medizin & Fitness
Die Dokumentationsreihe rankt sich um einzelne Porträts der Mitglieder einer professionellen Rettungscrew: Die Hubschrauberpiloten, von deren Geschick und Erfahrung alle Einsätze abhängen; die Ärzte, die auch als Bergführer ausgebildet sind und sich um die Verletzten und die Organisation der Rettungsabläufe kümmern; die Sanitäter, die ebenfalls zugleich Bergführer sind, den Abtransport organisieren und für die Sicherheit der gesamten Mannschaft verantwortlich sind; die Rettungsassistenten, wahre Multi-Talente, die für die Seilwindenrettung mit dem Helikopter, die Unterstützung des Arztes und die Wartung des Materials zuständig sind; und schließlich der Chef des Unternehmens, der selbst Pilot ist und neben seiner Transportfirma das Rettungszentrum leitet.
(arte)
Ob zu Recht oder zu Unrecht, die Bergwelt gilt auch heute noch als einer der letzten Freiräume. Malerei, Literatur und die kollektive Fantasie von Städtern, die sich nach einer intakten Natur zurücksehnen, haben zur Entstehung dieses Mythos nicht unwesentlich beigetragen. Allerdings liefert dieser seit über hundert Jahren von der Tourismusindustrie geschickt am Leben erhaltene Mythos in den Zeitungen regelmäßig Schlagzeilen nach dem Muster: „Tod in den Bergen…“ Die mit Aktivitäten am Berg verbundenen Gefahren haben zwei Ursachen: objektive (Steinschlag, Eisschlag, Lawinen, Gletscherspalten, Bergsturz, Wetter, Höhe) und subjektive (körperliche Leistungsfähigkeit, Fitness, unzureichende Vorbereitung, Fehlbeurteilung des Geländes, Selbstüberschätzung, ungeeignete oder mangelhafte Ausrüstung, ungenügende Ausbildung). Es sind vor allem die subjektiven Gefahren, die zu den meisten Unfällen führen. Entgegen der landläufigen Meinung erfordert der Extrem-Alpinismus nur selten ein Eingreifen der Rettungsmannschaften. Anlass der meisten Einsätze ist das Bergwandern.
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:

Die Schweizer Bergwacht Streams

Wo wird "Die Schweizer Bergwacht" gestreamt?

Leider derzeit keine Streams vorhanden.

Im TV

Wo und wann läuft "Die Schweizer Bergwacht" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 17.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Serien