Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Spur der Steine
F, 2013–2014

79 Fans- Serienwertung0 22377noch keine Wertungeigene: –
Die Spur der Steine Episodenguide
Staffel 1
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.101Der Neandertalerarte, 03.06.2013Das Erbgut heutiger Menschen enthält bis zu vier Prozent Neandertaler-Gene. Das heißt, dass der Homo sapiens neanderthalensis, den man ausgestorben glaubte, in den heutigen Menschen weiter lebt. Die Filmemacher Agnès Molia und Thibaud Marchand wollten mehr über den Cousin aus dem Neandertal in ...
- 2.102Homo sapiens: Der moderne Menscharte, 04.06.2013Die Steinzeit ist die früheste Epoche der Menschheitsgeschichte. Vor 40.000 Jahren tauchte der Homo sapiens erstmals in Europa auf. Unser direkter Vorfahr wurde auch als "moderner Mensch" bezeichnet - zu Recht, wie die aktuelle Folge der Dokumentationsreihe zeigt ...
- 3.103Bearbeiter des Feuersteinsarte, 05.06.2013Bei vielen Erdarbeiten, die großen Baumaßnahmen vorausgehen, werden Überreste aus früheren Epochen entdeckt. Für Archäologen bedeuten sie einen ungeheuren Schatz, können sie doch aus ihnen die Vergangenheit und so die Lebensweisen unser Vorfahren rekonstruieren ...
- 4.104Homo sapiens: Der Künstlerarte, 06.06.2013Auf den Spuren der Frühzeitmenschen begegnet Nadia Cleitman heute dem ersten Künstler der Menschheitsgeschichte, dem Homo sapiens. Wann und wie begann er sein kreatives Schaffen? Zunächst geht es in die Dordogne, eine Hochburg der französischen Frühgeschichte. Die Felswände hier beherbergen ...
- 5.105Die letzten Jäger und Sammlerarte, 07.06.2013Heute sind die meisten Menschen sesshaft, das war aber nicht immer so. Die Menschen der Steinzeit waren Jäger und Sammler, die auf der Suche nach frischer Nahrung ständig weiterzogen. Wann und wie wurden sie sesshaft? Die aktuelle Folge der Reihe folgt den Spuren der letzten Jäger und Sammler. ...
- 6.106Die Familie bei den Frankenarte, 08.06.2013Bei vielen Erdarbeiten, die großen Baumaßnahmen vorausgehen, werden Überreste aus früheren Epochen entdeckt. Für Archäologen bedeuten sie einen ungeheuren Schatz, können sie doch aus ihnen die Vergangenheit herauslesen und die Lebensweisen unser Vorfahren rekonstruieren ...
- 7.107Der fränkische Händlerarte, 08.06.2013Das Land der Franzosen trägt den Namen "Frankreich", weil zu den Vorfahren seiner Bewohner seit dem Mittelalter auch das germanische Volk der Franken zählte. Die Franken herrschten im 5. und 6. Jahrhundert über das Gebiet des heutigen Frankreichs. Lange Zeit wurde angenommen, die Franken hätten in ...
- 8.108Der gallische Kriegerarte, 10.06.2013Bei vielen Erdarbeiten, die großen Baumaßnahmen vorausgehen, werden Überreste aus früheren Epochen entdeckt. Für Archäologen bedeuten sie einen ungeheuren Schatz, können sie doch aus ihnen die Vergangenheit herauslesen und so die Lebensweisen unser Vorfahren rekonstruieren ...
- 9.109Die gallische Familiearte, 11.06.2013Bei vielen Erdarbeiten, die großen Baumaßnahmen vorausgehen, werden Überreste aus früheren Epochen entdeckt. Für Archäologen bedeuten sie einen ungeheuren Schatz, können sie doch aus ihnen die Vergangenheit herauslesen und so die Lebensweisen unser Vorfahren rekonstruieren ...
- 10.110Der gallische Druidearte, 12.06.2013Eine besonders faszinierende Figur der gallischen Gesellschaft ist der Druide. Dem Protagonisten esoterischer Fantasien schreibt die Legende Heil- und Zauberkräfte sowie fast übernatürliche Weisheit zu. Es existieren kaum schriftliche Überlieferungen zu seiner Rolle in der gallischen Kultur, aber ...
- 11.111Der gallische Schmiedarte, 13.06.2013Bei vielen Erdarbeiten, die großen Baumaßnahmen vorausgehen, werden Überreste aus früheren Epochen entdeckt. Für Archäologen bedeuten sie einen ungeheuren Schatz, können sie doch aus ihnen die Vergangenheit herauslesen und so die Lebensweisen unser Vorfahren rekonstruieren ...
- 12.112Das Bankett der Gallierarte, 14.06.2013Bei vielen Erdarbeiten, die großen Baumaßnahmen vorausgehen, werden Überreste aus früheren Epochen entdeckt. Für Archäologen bedeuten sie einen ungeheuren Schatz, können sie doch aus ihnen die Vergangenheit herauslesen und die Lebensweisen unser Vorfahren rekonstruieren ...
- 13.113Der fränkische Kriegerarte, 17.06.2013Bei vielen Erdarbeiten, die großen Baumaßnahmen vorausgehen, werden Überreste aus früheren Epochen entdeckt. Für Archäologen bedeuten sie einen ungeheuren Schatz, können sie doch aus ihnen die Vergangenheit herauslesen und so die Lebensweisen unser Vorfahren rekonstruieren ...
- 14.114Der fränkische Bauerarte, 20.06.2013Zu Beginn des Mittelalters waren die meisten Menschen in Europa Bauern, und rund 90 Prozent der Bevölkerung lebten auf dem Lande. Historiker zeichneten lange Zeit das Bild einer ländlichen Bevölkerung, die hungernd und darbend in einem instabilen Umfeld vor sich hinvegetierte und immer wieder von ...
- 15.115Der fränkische Geistarte, 21.06.2013Bei vielen Erdarbeiten, die großen Baumaßnahmen vorausgehen, werden Überreste aus früheren Epochen entdeckt. Für Archäologen bedeuten sie einen ungeheuren Schatz, können sie doch aus ihnen die Vergangenheit herauslesen und die Lebensweisen unser Vorfahren rekonstruieren ...
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Neueste Meldungen
- "Darts Party": Sport1 feiert nahtlos weiter mit dritter Staffel
- Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who") sind "Cooper and Fry"
- "High Stakes": Junge Astrophysikerin pokert bei ZDFneo um Praktikum bei der NASA
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.