Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die vier Elemente
D, 1995–2007

79 Fans- Serienwertung0 12078noch keine Wertungeigene: –
Die vier Elemente Episodenliste
Dokumentation in 16 Teilen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Die KulturgeschichteDie Sendereihe schlägt einen kultur- und naturwissenschaftlichen Bogen von den alten griechischen Philosophen, die mit ihrer Lehre von den vier Elementen und den Atomen den Grundstein für eine rationale Auseinandersetzung mit der Natur legten, bis zur modernen Lehre der Elementarteilchen und ...
- 2.02Was ist die Welt?Feuer, Wasser, Erde und Luft: Die alten Griechen hielten die 4 Elemente für die Bausteine unserer Welt. Was sagt die moderne Wissenschaft dazu? Naturphilosoph und Astrophysiker Harald Lesch geht dieser uralten Frage nach.
- 3.03Am Anfang war die KraftFeuer, Wasser, Erde und Luft: Die alten Griechen hielten die 4 Elemente für die Bausteine unserer Welt. Was sagt die moderne Wissenschaft dazu? Naturphilosoph und Astrophysiker Harald Lesch geht dieser uralten Frage nach.
- 4.04Der große ZusammenhangDie Griechen haben die vier Elemente in Welt gebracht. Sie haben auch die Prozesse in die Welt gebracht, die sie untereinander verbinden. Das Ganze ist verbunden mit den Prinzipien Liebe und Hass, wie Empedokles sie nennt.
- 5.05Was ist Wasser?Feuer, Wasser, Erde und Luft: Die alten Griechen hielten die 4 Elemente für die Bausteine unserer Welt. Was sagt die moderne Wissenschaft dazu? Naturphilosoph und Astrophysiker Harald Lesch geht dieser uralten Frage nach.
- 6.06Woher kommt das Wasser?Feuer, Wasser, Erde und Luft: Die alten Griechen hielten die 4 Elemente für die Bausteine unserer Welt. Was sagt die moderne Wissenschaft dazu? Naturphilosoph und Astrophysiker Harald Lesch geht dieser uralten Frage nach.
- 7.07Wo ist das Wasser im Universum?Feuer, Wasser, Erde und Luft: Die alten Griechen hielten die 4 Elemente für die Bausteine unserer Welt. Was sagt die moderne Wissenschaft dazu? Naturphilosoph und Astrophysiker Harald Lesch geht dieser uralten Frage nach.
- 8.08Der Aufbau der AtmosphäreFeuer, Wasser, Erde und Luft: Die alten Griechen hielten die 4 Elemente für die Bausteine unserer Welt. Was sagt die moderne Wissenschaft dazu? Naturphilosoph und Astrophysiker Harald Lesch geht dieser uralten Frage nach.
- 9.09Die Geschichte des KlimasFeuer, Wasser, Erde und Luft: Die alten Griechen hielten die 4 Elemente für die Bausteine unserer Welt. Was sagt die moderne Wissenschaft dazu? Naturphilosoph und Astrophysiker Harald Lesch geht dieser uralten Frage nach.
- 10.10Das Klima auf anderen PlanetenFeuer, Wasser, Erde und Luft: Die alten Griechen hielten die 4 Elemente für die Bausteine unserer Welt. Was sagt die moderne Wissenschaft dazu? Naturphilosoph und Astrophysiker Harald Lesch geht dieser uralten Frage nach.
- 11.11Was ist ein Plasma?Das "Feuer des Kosmos" ist ein Plasma. Woraus besteht es und wo kommt es vor? Welche Rolle spielt es im Universum? Welche Bedeutung kann es für unsere Zukunft haben? Harald Lesch gibt Antworten auf diese Fragen.
- 12.12Woher kommt die Sonnenenergie?Kohle brennt langsam und gibt dabei Wärme ab. Daraus schloss man früher, dass die Sonne ein glühender Kohleball ist. Heute weiß man es besser. Welche Prozesse sorgen dafür, dass die Sonne Energie abstrahlt?
- 13.13Die Beziehung Sonne - ErdeSeit 4,5 Milliarden Jahren drehen sich die Planeten des Sonnensystems um die Sonne. Warum fliegen die Planeten nicht davon? Welche Auswirkungen hat die Schwerkraft der Sonne auf die Erde?
- 14.14Was ist die Erde?Die Erde ist der einzige Planet, von dem wir definitiv wissen, dass es auf ihm Leben gibt. Kein anderer Planet hat Eigenschaften wie die Erde. Harald Lesch geht der spannenden Frage nach: Was ist die Erde?
- 15.15Die Geschichte der KontinenteWarum entfernen sich Europa und Amerika immer weiter voneinander? Warum kommt es zu Erdbeben? Der Schlüssel dazu ist die Theorie der Plattentektonik - Harald Lesch erklärt sie auf bewährt anschauliche Weise.
- 16.16Wie entstehen Planeten?Die Enstehung von Planeten ist eines der wichtigsten Themen der modernen Astronomie. Wie entwickelt sich ein Planet, zum Beispiel einer wie die Erde?
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
- "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen
- "Warum ich?": Hübner, Sawatzki, Mädel, Buck und Thalbach in neuer ARD-Anthologieserie
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
- "Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.