Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
702

Die Wombels

(The Wombles) 
GB, 1972–1975

Die Wombels
  • 702 Fans
  • Serienwertung4 07894.33von 12 Stimmeneigene: –

"Die Wombels"-Serienforum

  • Peter schrieb am 18.05.2004, 00.00 Uhr:
    Klasse, daß ich das hier wiederfinde. Die Wombels mit ihren Dackelgesichtern hatten ja alle geographische Namen: Großonkel Bulgaria, Tomsk, Bango, Orinoco, Kassel, Madame Paris...
    Wir hatten auch noch ein Malbuch von denen, das ist aber leider von späteren Generationen bei uns recycled (gewombelt) worden. Bei uns ging der Eindruck so weit, daß Filzpantoffeln nur noch Wombelschuhe hießen..*gg*
  • Sven schrieb am 17.05.2004, 00.00 Uhr:
    Meine Güte, kaum lese ich den text der Melodie, hab ich auch schon den Refrain wieder im Kopf. Soweit ich weiß liefen Die Wombels immer Dienstag nachmittag. Interessant, wenn man aus heutiger Sicht sieht, wie früh diese kleinen kerlchen schon mit recyceln angefangen haben....Wäre doch was für den Kika.
    An die Comics kann ich mich auch noch erinnern, aber die paar Exemplare die ich mal hatte, sind leider verschollen.
    Trotzdem: Es war eine schoene TV-Kindheit, die ich niemals wegtauschen möchte.
  • Elisa schrieb am 13.05.2004, 00.00 Uhr:
    Die Wombels - wie lange bin ich schon auf der Suche nach ihnen!!
    Keiner konnte sich erinnern, keiner konnte mir etwas sagen! Ich dachte schon sie wären meiner Fantasie entsprungen, dabei kann ich so gut an die Stimme von Dieter Hallervorden erinnern. Großmutter Eusebia - gibt es sie wirklich?
  • Nicole schrieb am 02.05.2004, 00.00 Uhr:
    Ach, wie ich die geliebt habe. Würde die Serie so gerne heute meinem kleinen Sohn zeigen, zumal ja gerade der Umweltgedanke absolut aktuell in der Erziehung ist. Hatte auch ein oder zwei Comic-Hefte, die leider irgendwann im Keller verschwunden sind. Hätten heute bestimmt Sammlerwert. Mein Mann war noch schlimmer. Hat alle Puppen gehabt und später an einen Kindergarten verschenkt. Schnief!!! Also, her mit der Serie.
  • Sascha schrieb am 17.04.2004, 00.00 Uhr:
    Ich weiß noch, daß die Wombles bei uns immer im Anschluß an Catweazle gesendet wurden. Schade, schade, daß es Wiederholung nicht geplant ist (momentan). Warum sitzen beim Fernsehen immer nur die falschen Leute auf den richtigen Stühlen. Was haben die denn nur in ihrer Kindheit gesehen? Im nächsten Leben gehe ich zum TV, dann hagelt es nur Wiederholungen.
  • Andreas schrieb am 14.04.2004, 00.00 Uhr:
    Die Wombles gibt es in London bei Hamleys in der Regent Street. Nicht der nächste Weg, ich weiss, aber vielleicht gibt es die auch übers Internet. habe mir damals auch einen gekauft.
    Gruß, Andreas
  • Sabine schrieb am 13.04.2004, 00.00 Uhr:
    Ich finde die total süß und lustig. Das waren halt noch Zeiten. Viele Sendungen die heutzutage für Kinder im Fernsehen sind, kann man ja mehr oder weniger vergessen.
    Gibt's die noch irgendwo als Plüschtiere zu kaufen?
  • Esmeralda schrieb am 28.03.2004, 00.00 Uhr:
    Die Wombels sind super. Das war der abolute Höhepunkt am Nachmittag. Kinder stehen auf so abgefahrene Sachen. (Ich heute noch) Wirklich schade, dass die heute nicht mehr gesendet werden.
  • Mattes schrieb am 15.03.2004, 00.00 Uhr:
    Seit mehreren Jahren hoffe ich auf eine Wiederausstrahlung der Wombles. Leider kann man noch nicht einmal Videos in deutscher Sprache irgendwo herbeziehen!?! Diese kleinen Pelztiere wären auch etwas für meine 5-jährige Tochter! Super war vorallem der Gedanke von ihnen, für eine saubere Umwelt zu sorgen! Vorbildliche Serie für unsere Jüngsten, und tausendmal besser als Bob der Baumeister oder der andere computeranimierte Quatsch!!!!
  • Micha schrieb am 21.02.2004, 00.00 Uhr:
    Also diese Seite ist echt genial. Ich liebe es in alten Erinnerungen zu schwelgen und mehr über die tollen Serien von damals zu lernen. An die Wombels erinnere ich mich nur ganz schwach. Ich kann mich nur erinnern, dass sie alle irgendwie grau waren und eine spitze Schnauze hatte. Und in einer Episode hatten sie irgendwie Probleme mit Bonbon-Papieren, die überall festklebten. An mehr kann ich mich leider nicht erinnern. Sollte mal wiederholt werden. Mir gehen diese ganzen "neuen" Serien total auf den Nerv. Vor allem die Animès finde ich persönlich einfach schrecklich. Ich kann einfach keine Beziehung dazu aufbauen.
  • Christina S. schrieb am 03.02.2004, 00.00 Uhr:
    Hey und ich dachte ich wäre eine der wenigen die sich noch an die Wombels erinnert. Würde mich rießig darüber freuen diese süßen Wesen mal wieder im Fernsehn zu sehen!!!! Klasse Kindheitserinnerung!!!! Kika würde da eine feinen Zug machen.
    Gruß Chris
  • Friedel schrieb am 29.01.2004, 00.00 Uhr:
    So´n Scheiß! Seid Ihr als Kinder vom Wickeltisch gefallen? Warum musstet Ihr Euch diese schwachsinnigen Ordnungsfanatiker geben? Ihr wisst doch: Kindesmisshandlung verjährt nicht-auf zum Anwalt!
    Gruß auch an Eure Psychiater!!!
  • Markus schrieb am 08.12.2003, 00.00 Uhr:
    Hoch lebe "die Wombels"...!!!! Ich würde eine Wiederholung im K-Kanal oder einem dritten Programm ebenfalls sehr begrüßen, auch wenn die Serie super übel gemacht war, die Wombels sind total cool und echt sympatisch!!!
    Gruß
    Markus
  • Sandra D. schrieb am 10.11.2003, 00.00 Uhr:
    Wie klasse da finde ich ja endlich noch ein paar Leute die sich noch an die Kultserie erinnern. Ich habe zuhause sogar noch ne Original Marionette von dem Wombel mit der Brille und dem Käppchen (Keine Ahnung wie die alle heißen) Hat jemand ne Ahnung wo es noch Puppen davon gibt?
  • odienchen schrieb am 03.10.2003, 00.00 Uhr:
    Hab mein süßes Kaninchen nach den Wombels, bzw. nach einem benannt: ORINOCO. Der ist zwar rank und schlank, aber faul!