Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
37

Dr. Kildare

USA, 1938–1941

  • 37 Fans
  • Serienwertung0 7187noch keine Wertungeigene: –

"Dr. Kildare"-Serienforum

  • HaDi schrieb am 19.09.2007, 00.00 Uhr:
    Leider irrt www.fernehserien.de was eine Ausstrahlung dieser Serie betrifft. Dr. Kildare läuft z. Zt. auf TCM zu empfangen über Kabel, oder als TIVIDI-Arena Kunde via Satellit und mit Sicherheit ab Oktober im Premiere-Star Paket.
  • juuliana schrieb am 19.01.2006, 00.00 Uhr:
    je recherhe des livres de la seie docteur kildare merci mon adresse est andreanessparker@belgique.com
  • Heike schrieb am 04.01.2004, 00.00 Uhr:
    Ich habe Dr. Kildare vor einigen Jahren im Nachmittagsprogramm der ARD "entdeckt" und war vollkommen begeistert, dass man diese tolle Serie wieder "ausgegraben" hat. Unübertroffener Star ist und bleibt der kauzige alte Dr. Gillespie, der aus der ansonsten eher typischen amerikanischen und klischeehaften Doctor-Story ein echtes Juwel macht.
    Liebenswerte Serie, die sich von vielen Filmen dieser Zeit abhebt.
  • Murmann schrieb am 27.12.2003, 00.00 Uhr:
    Durch Zufall landete ich in der Weihnachtszeit 2003 eines Tages im Morgenprogramm des WDR und sah zunächst den 1. Teil von "Dr. Kildare". Da mir immer schon schwarzweiß Filme aus den 40er Jahren (z. B. Spencer Tracy/Kathrin Hepburn) gefallen haben, blieb ich bei der Folge gebannt vor dem Bildschirm. Nicht zuletzt auch, weil der Film ein Zeitkolorith der damaligen Zeit bietet. Die Darsteller haben alle recht interessante Charaktere und auch der süffisante Wortwitz kommt nicht zu kurz. Natürlich ist auch eine Prise Pathos dabei. Dr. Kildare ist ja schließlich der Gute! Doch unübertroffen ist wohl Dr. Gillesbie, der als alter mürrischer, aber wohlmeinder Mentor von Dr. Kildare, die besten Lacher auf seiner Seite hat. Die Filmhandlung ist einfach gestrickt, aber die Dialoge sind der Hauptschwerpunkt. Mit Interesse habe ich die Serie weiter verfolgt und habe mich in die damalige Zeit versetzt gefühlt. Sehr schön!
  • Szuminski schrieb am 21.12.2003, 00.00 Uhr:
    !!! LÄUFT ZUR ZEIT IM WDR !!!!