Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: Neue Late-Night-Show "Till Tonight" mit solidem Start, ZDF dominiert Freitagabend

von Glenn Riedmeier in News national
(21.06.2025, 10.12 Uhr)
"Die ultimative Chart Show" vor versöhnlichem "Murmel Mania"-Finale
Till Reiners präsentiert "Till Tonight"
ZDF/Daniel Dittus
Quoten: Neue Late-Night-Show "Till Tonight" mit solidem Start, ZDF dominiert Freitagabend/ZDF/Daniel Dittus

Die sommerlichen Temperaturen am gestrigen Freitag haben sich auf die Einschaltquoten im Fernsehen ausgewirkt. So war die meistgesehene Sendung, wie so oft, die 20-Uhr- "Tagesschau" im Ersten. Diesmal reichten allerdings 3,36 Millionen Zuschauer für 20,8 Prozent Gesamtmarktanteil. Auch in der jungen Zielgruppe dominierte die Nachrichtensendung vor 550.000 14- bis 49-Jährigen bei sogar 21,9 Prozent. Den restlichen TV-Abend dominierten ebenfalls klar die Öffentlich-Rechtlichen.

Zur Primetime konnte sich das ZDF auf seine Krimiserien verlassen - auch wenn es sich gar nicht um neue Folgen handelte:  "Jenseits der Spree" sahen dennoch um 20.15 Uhr 3,31 Millionen Menschen bei 19,5 Prozent Marktanteil. Für  "Letzte Spur Berlin" blieben anschließend noch 3,09 Millionen bei 17,4 Prozent dran. In der jungen Zielgruppemusste sich der Mainzer Sender hingegen mit 5,1 und 6,0 Prozent begnügen. Im Ersten war währenddessen eine Wiederholung von  "Einspruch, Schatz!" zu sehen, wofür sich 2,17 Millionen Zuschauer bei 12,6 Prozent insgesamt und 8,1 Prozent in der jungen Zielgruppe entschieden.

Zu späterer Stunde punktete das ZDF mit seinen Satire-Sendungen. Um 22.30 Uhr war zunächst ein weiteres  "heute-show spezial" mit Fabian Köster und Lutz van der Horst zu sehen, das auf 2,13 Millionen Zuschauer bei 14,0 Prozent Marktanteil kam. Aus der jungen Zielgruppe waren 435.000 14- bis 49-Jährige dabei, die für 14,4 Prozent sorgten. Diese Werte können natürlich nicht mit den Reichweiten der regulären Ausgaben mithalten, sind aber dennoch mehr als solide - und halfen auch dem Start von  "Till Tonight". Die erste Ausgabe der neuen Late-Night-Show von Till Reiners kam um 23 Uhr noch auf 1,15 Millionen Zuschauer bei 8,6 Prozent. Besonders beim jungen Publikum konnte die Sommervertretung für das  "ZDF Magazin Royale" punkten: 350.000 14- bis 49-Jährige reichten für überdurchschnittliche 12,6 Prozent.

Die private Konkurrenz musste kleinere Brötchen backen. RTL kam als einziger Privatsender zur Primetime noch knapp über eine Million Zuschauer. Genauer gesagt verfolgten 1,06 Millionen Menschen bei 7,0 Prozent die neue Ausgabe der  "Ultimativen Chart Show", in der Oliver Geissen die erfolgreichsten Dauerbrenner präsentierte. Lediglich 250.000 davon waren aus der werberelevanten Zielgruppe, die für mittelprächtige 9,2 Prozent reichten. In Sat.1 war währenddessen das Staffelfinale von  "Murmel Mania" zu sehen. Die Quoten waren zu Beginn der Staffel enttäuschend, konnten sich jedoch zum Finale berappeln: 220.000 junge Zuschauer bescherten dem Bällchensender 8,3 Prozent Marktanteil, insgesamt waren 730.000 Menschen dabei. Danach ging es jedoch steil abwärts: Die zwei letzten Folgen der Comedyerie  "Messiah Superstar" stürzten auf nur noch 210.000 bzw. 120.000 Zuschauer sowie miese 3,2 und 2,8 Prozent in der Zielgruppe.

Bei VOX waren ab 20.15 Uhr zwei neue Folgen der Doku-Soap  "Daniela Katzenberger" zu sehen. Dafür entschieden sich 560.000 bzw. 610.000 Zuschauer. In der jungen Zielgruppe kamen 6,6 und 6,3 Prozent Marktanteil zustande, womit man unter den Werten der Vorwochen, aber noch über dem Senderschnitt lag. ProSieben erreichte währenddessen mit dem Blockbuster  "Tenet" 650.000 Zuschauer insgesamt sowie 8,4 Prozent in der jungen Zielgruppe. Auch RTL Zwei setzte auf Filmware und kam mit  "Ocean's Eleven" auf 510.000 Zuschauer sowie überdurchschnittliche 7,8 Prozent Prozent in der Zielgruppe. Kabel Eins setzte wieder mal auf einen  "Navy CIS"-Dreierpack. Mit nur 2,1 Prozent verlief der Start in den Abend äußerst schwach, doch die dritte Folge rettete sich nach 22 Uhr dann auf immerhin 5,1 Prozent.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Helmprobst schrieb via tvforen.de am 22.06.2025, 15.54 Uhr:
    TV Wunschliste schrieb:
    Zu späterer Stunde punktete das ZDF mit seinen
    Satire-Sendungen. Um 22.30 Uhr war zunächst ein
    weiteres "heute-show spezial" mit Fabian Köster
    und Lutz van der Horst zu sehen, das auf 2,13
    Millionen Zuschauer bei 14,0 Prozent Marktanteil
    kam. Aus der jungen Zielgruppe waren 435.000 14-
    bis 49-Jährige dabei, die für 14,4 Prozent
    sorgten. Diese Werte können natürlich nicht mit
    den Reichweiten der regulären Ausgaben mithalten,
    sind aber dennoch mehr als solide - und halfen
    auch dem Start von "Till Tonight". Die erste
    Ausgabe der neuen Late-Night-Show von Till Reiners
    kam um 23 Uhr noch auf 1,15 Millionen Zuschauer
    bei 8,6 Prozent. Besonders beim jungen Publikum
    konnte die Sommervertretung für das "ZDF Magazin
    Royale" punkten: 350.000 14- bis 49-Jährige
    reichten für überdurchschnittliche 12,6
    Prozent.
    Das war eine gelungene Premiere von "Till Tonight": klassische Late Night Elemente, ein paar gute Gags, und ein Gastgeber der spürbar Lust auf das Format hatte. Dafür dass es nur eine halbe Stunde war, war ziemlich viel drin was ich von einer guten Late Night erwarte. Zugute kam Till Reiners dabei natürlich, dass er schon viel Bühnenerfahrung als Comedian hat und einen Gast begrüssen durfte, mit dem er sich anscheinend auch gut versteht. Ausserdem war die Show inhaltlich aktuell und passt gut zum üblichen Line-Up auf späten Freitag im ZDF.
    Fazit: schon die Premierensendung war um längen besser, als das was zdf_neo zuletzt mit Edin Hasanovic geboten hat und ich freue ich mich auf viele weitere Ausgaben "Till Tonight".