Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dracula
USA, 2013–2014

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.02.: Neue komplette Folge: Blutzoll (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Es werde Licht (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Tanz mit dem Teufel (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Dem Tode so nah (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Enthüllungen (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Rosen der Reue (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Neues Blut (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der Weg ins Licht (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der dunkle Kompass (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die Regeln des Biests (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Diener zweier Herren (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Nachtleben (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Dem Tode so nah (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Es werde Licht (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der Weg ins Licht (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Tanz mit dem Teufel (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Nachtleben (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Neues Blut (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Rosen der Reue (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Enthüllungen (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Diener zweier Herren (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Versuchung (Amazon Video)
849 Fans- Serienwertung4 209904.10von 21 Stimmeneigene: –
"Dracula"-Serienforum
Kempest schrieb am 13.01.2017, 10.40 Uhr:
echt verwunderlich. wieviel muss eine Serie einbringen, daß es sich rentiert? Teuer war ja jetzt die Produktion nicht so, war ja wenig technischer Spielereien dabei
Tyger schrieb am 11.12.2015, 23.58 Uhr:
ich hätte schon gerne gewusst wie es weitergegangen wäre.....
Es ist echt ein Jammer, alle Serien, die etwas sind, auch wenn nicht gerade neu, da Dracula es schon in mehrfacher Art gibt, aber trotzdem ich habe es gerne gesehen, und die Mina Murray sieht so hübsch aus.. Auch er, wenn ich da nur an die Tudors denke, einfach grandioser Schauspieler...
Vagabundix schrieb am 12.12.2014, 00.00 Uhr:
Na ja, so neu ist das mit den Quoten ja nun nicht mehr - wenn auch manchmal sehr schade. Dem muß ich recht geben...
Kristallprinz schrieb am 08.12.2014, 00.00 Uhr:
Es ist eine Schande, dass eine so viel versprechende Serie so kurz nach ihrem Start schon wieder abgesetzt wurde.
Allein der Hauprdasteller hatte das Niveau zu faszinieren, von den Nebendarstellern, eine ausgezeichnete Wahl, ganz zu schweigen.
Dass Quoten heute entscheiden ob eine Serie lebt oder stirbt ist ein Indikator für den Niedergang unserer Kultur. Qualität, wie diese Serie, ist schon lange nicht mehr entscheidend. Offensichtlich entscheidet die Masse, kognitiv unfähige, ob eine wirklich gute Idee leben darf.Kuschelfee schrieb am 20.02.2015, 00.00 Uhr:
Dem kann ich nur zustimmen. Die Kombination dieser Serie Dracula neu Technologie angelehnt an Bram Stoker mit nicht dem düsteren Inhalten, macht den Eindruck als wenn da noch mehr heraus zu holen wäre. Irgendwie alles vorhanden. Schade. Wieder mal dank Quoten abgesetzt. Dabei entscheiden doch häufig auch die Sendetermine ob viele Personen sich die Serie ansehen können. Außerdem sind die Quoten eh nur von denen die eine entsprechende Box dafür haben alle anderen werden nicht mit gezählt.
chris40 schrieb am 07.12.2014, 00.00 Uhr:
Junge Junge, war das schlecht. Man hätte so viel daraus machen können. Wer hat den diesen Schauspieler für die Hauptrolle ausgesucht? Für kleine Mädchen vielleicht Ok, aber null Ausstrahlung.
lacroix schrieb am 28.10.2014, 00.00 Uhr:
Dies ist eine der besten Vampirserien seit langem und es ist absolut unverständlich, warum diese Serie abgesetzt wurde. Die Serie wird von Folge zu Folge besser, vorallem Thomas Kretschmann gefällt mir sehr als Professor (no spoilers). Natürlich wurde bei der Synchronisation wieder einmal nicht aufgepasst, klassische Zitate aus Bram Stokers Dracula werden hier schmerzhaft dumm übersetzt (schon in der ersten Folge). Daher die Empfehlung, die Serie umbedingt im Orginalton genießen und einfach hoffen, das die Blu-Ray oder DVD mit beiden Tonkanälen bald erscheint (sonst kauf ich mir die auf englisch, damnit). Das Ende der Serie ist für mich ein Cliffhanger, da es klassische Ideen aus Buchfortsetzungen von Dracula super umsetzt und soviel Potenial in der Serie steckt. Man hätte mit Zeitsprüngen arbeiten können und endlich die Geschichte erzählen können, so wie man sie gerne gehabt hätte. Ich bin sehr traurig :(
Victor schrieb am 27.10.2014, 00.00 Uhr:
Danke für die Beruhigung, Julie. Hatte schon befürchtet, dass es auch hier einen Cliffhanger wie bei "Women's Murder Club" gibt, der dann nie aufgelöst wird.
Peya Luna schrieb am 21.10.2014, 00.00 Uhr:
ok, mit der historischen vorlage hat diese serie so gut wie nix zu tun - aber das ist auch gut so! schließlich ist diese schon reichlich ausgelutscht....ich finds nur schade, das die serie nach der 1. staffel eingestellt wurde so das wir wohl nie ihr ende sehen werden.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.