Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Drei im Morgenland
D, 1970
85 Fans- Serienwertung3 33873.00von 5 Stimmeneigene: –
"Drei im Morgenland"-Serienforum
Maya Bitter schrieb am 09.12.2020, 16.22 Uhr:
Hallo,
leider findet man online nur wenige Informationen zu den jeweiligen Episoden.
Ich suche nach Folgen aus dem Jahr 1974, aus der zweiten Staffel.
Nach meinem Suchergebnissen sollten das die Folgen 15-27 sein.
Hat jemand eine Zusammenfassung der einzelnen Episoden oder genauere Informationen?
WDR/ARD konnten mir nicht helfen.
Danke im voraus
User 817751 schrieb am 07.01.2011, 00.00 Uhr:
Ich habe neulich meinen Kindern von der Serie "3 im Morgenland" erzählt. Habe nicht so richtig viele Erinnerungen, nur, dass sogar meine Mutter mitgeguckt hat. An das Lied konnte ich mich nicht mehr erinnern bis ich es auf youtube gehört habe- und nun werde ich den Ohrwurm nicht los! Die Serie muss einfach wiederholt werden.
kerbschnitzerxx schrieb am 23.10.2009, 00.00 Uhr:
die nachfrage an der serie soll laut dem sender wdr, der die rechte auch hat, nicht sehr groß sein, deswegen wird es noch länger dauern, zwecks einer dvd-veröffentlich-ung. außerdem müssen die kosten dafür gedeckt sein. eine privatkopie einer einzigen folge!!! (25 min) kostet 350 ac NK!! zusammentreiben
martin maximilian schrieb am 04.08.2009, 00.00 Uhr:
die 27 folgen:
shalom mustapha, der esel, lach nicht über die sterne,
orangenkrimi, tante monique, die geisel, rivalen, grand hotel sinai, nico, amerikanisch versteigert, abu der grosse räuber, der strandläufer, der star, arabische gastfreund-schaft, romeo und julia in jerusalem, zeitzünder,
die liebesgabe, dolce far niente, der ausreißer, bittere oliven, karambolagen, die markins, made in israel,halle-lu-yeah, der star streikt, er held des tages, der wettbewerb.
SADJ schrieb am 30.03.2006, 00.00 Uhr:
Cast (in alphabetical order) Corny Collins
Ninette Dinar
Gideon Eden .... Mustapha
Aviva Marks
Orit Rubin .... Miriam
Werner Schumacher
Ronit Sternberg .... Noelle Die Musik scheint leider verschollen zu sein...
eine Anfrage an Diggler Records in Köln (die zuletzt auch Robbie Tobbi und das Fliewatüt von Ingfried Hoffmann neu aufgelegt haben) könnte vielleicht erfolg haben.... wenn nur genug nach dem Soundtrack nachfragen.... Da Ingfried Hoffmann ja auch die Musik für die Sesamstrasse, Hallo Spencer sowie vieler weiterer Serien der 70er gemacht hat, wäre eine Compilation seiner schönsten Melodien mal wünschenswert!! Anfragen an: info@diggler.de
Hannah schrieb am 16.02.2006, 00.00 Uhr:
Ronit Sternberg ist der erstaunlichste Kindstern in der Geschichte des Fernsehens.
Jürgen Wischnewski schrieb am 23.08.2004, 00.00 Uhr:
Wenn ich nicht irre, war die Serie eine dt.-israelische Coproduktion und lief in NRW im "Intermezzo", also zwischen 18 und 20 Uhr.
M.W. wurde sie in den 80ern wiederholt.
Joachim Klose schrieb am 12.06.2004, 00.00 Uhr:
Die Serie hat auch mir sehr gut gefallen. Ich erinnere mich, daß ich - als 13jähriger - besonders für "Noelle" geschwärmt habe. Die Hauptdarstellerinnen hießen - wenn ich nicht irre - Ronit Sternberg und Irit Rubin.
Dr Jürgen Richter schrieb am 21.05.2004, 00.00 Uhr:
Muß mich korrigieren, weiß es aber jetzt genau: Die Serie lief in der 1.Staffel ab 1970.
Dr Jürgen Richter schrieb am 06.05.2004, 00.00 Uhr:
Nach meiner Erinnerung war die Erstausstrahlung der Serie nicht ab 1972, sondern bereits ab 1967/68
Hannah Heinz schrieb am 09.12.2003, 00.00 Uhr:
Ich liebte diese Serie, und ich würde sehr gerne wissen was die Schauspieler machen. Ich würde so gerne nochmal eine Folge sehen und das wunderschöne Lied hören, dass am Begin gespielt wurde.
Schalli schrieb am 19.11.2003, 00.00 Uhr:
Der Musiktitel SHALOM MUSTAFA stammt von Ingfried Hofmann. Würde ihn auch sooo gerne mal wieder hören. Es wundert mich, dass ihn niemand zu haben scheint ...
Dr. Jürgen Richter schrieb am 14.10.2003, 00.00 Uhr:
Das Titellied war wirklich besonders beeindruckend. Ein Mädchen in der Serie hieß "Noelle". Gibt es die Musik irgendwo oder auch eine Liste der SchauspielerInnen.- Wäre sehr interessiert!!
Hans-Dieter Müller schrieb am 24.09.2003, 00.00 Uhr:
Diese Serie handelte, wenn ich mich recht entsinne von einem arabischen (!) Jungen namens Mustafa in der Stadt Akkon (Israel), wo er gemeinsam mit zwei deutschen Kindern oder Teenagern allerlei Abenteuer erlebt. Die Titelmusik "Shalom Mustafa" war recht markant und ich fand sie gut, dass ich sie damals mit meinem Kassettenrekorder aufgenommen habe. Die Kassette existiert noch heute.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.