Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dünentod - Ein Nordsee-Krimi
D, 2023–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.05.: Neue Meldung: "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi: Abschied von Team-Mitglied schon in der kommenden Woche
- 05.03.: Neue Meldung: Quoten: Neuer "Alpentod"-Krimi vor allem bei Älteren gefragt: "Brennpunkt" und "In aller Freundschaft" holen Gesamtsieg, Trump-Doku bei Jüngeren erfolgreich
- 19.02.: Neuer Kommentar: Hauptkommissar: "Dünentod-Ein Nordseekrimi": Die Filme ...
- 19.02.: Neuer Kommentar: Nostalgie: @ DerGlotzer Danke für die Aufklärung mit der ...
- 19.02.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: Trotz des vorigen, negativen Kommentars würde ...
- 19.02.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: Die bekamen alle Bleiwesten umgelegt. Sowohl ...
- 19.02.: Neue Meldung: Quoten: "TV total" überzeugt auf neuem Sendeplatz, Primetime-Sieg für "Farbe bekennen": Letzter "Dünentod"-Krimi mit Pia Barucki bei Jüngeren wenig gefragt
- 17.02.: Neue Meldung: "Dünentod": Neue Partnerin für Hendrik Duryn gefunden: Isabel Thierauch wird neue Hauptkommissarin im RTL-"Nordsee-Krimi"
- 17.02.: Neuer Link: Wikipedia: Dünentod - Ein Nordsee-Krimi
- 14.02.: Neue komplette Folge: Tödliche Geheimnisse (RTL+ Premium)
- 13.02.: Neue Meldung: Überraschend Fortsetzungen für "Der Lehrer" und "Club der roten Bänder" angekündigt: RTL Deutschland lässt zwei Publikumslieblinge wieder aufleben
- 12.02.: Neuer Kommentar: Nostalgie: @ einerausdemnorden Danke für Deinen Kommentar ...
- 12.02.: Neuer Kommentar: einerausdemnorden: Da bin ich doch gestern eher zufällig in ...
- 12.02.: Neue Meldung: Quoten: "Dünentod" kehrt mit kräftigen Verlusten, "LEGO Masters" erfolgreich zurück: "Jenke. Report." punktet, "Die Kanzlei" und "In aller Freundschaft" holen Gesamtsieg
- Platz 428
1792 Fans - Serienwertung3 448053.29von 21 Stimmeneigene: –
"Dünentod - Ein Nordsee-Krimi"-Serienforum
vw761 schrieb am 02.02.2024, 12.49 Uhr:
Habe nun Folge 1«Das Grab an Strand» gesehen.
Einigermassen spannend bzw. spannend inszeniert, allerdings fehlte mir am Ende das genaue Motiv des Mörders. Das Motiv bleibt im Dunkeln. Was soll das? Ärgerlich.
Hendrik Duryn spielt einen «Heino Ferch», nur mit reichlich mehr Wuuuummmms. Gut so.
Mal schauen, was die nächsten Folgen bringen.
Rilana schrieb am 31.01.2024, 21.42 Uhr:
Fall 4 war spannender als Fall 3 und hat mir richtig gut gefallen. Ich mag die Serie aber auch fallunabhängig. Ich mag die Ermittler, vor allem Tjark, aber auch Femke und Ceylan. Die sind alle nicht so abgehoben, irgendwie auf nette Weise normal. Gefällt mir immer besser und ich freue mich auf Folge 5.Der Sendeplatz am Dienstag gefällt mir auch, das passt mir gut.
DerGlotzer schrieb am 23.01.2024, 22.36 Uhr:
Die dritte Folge hat mich jetzt nicht so ganz überzeugt, fand die ersten beiden Folgen auch besser. Und hab ich das am Ende richtig verstanden, die wurde schon zur Chefin ernannt? Ok, sicher super realistisch, dass jemand der erst kurz bei der Kripo ist, schon ne Abteilung leitet und alle anderen überholt.
Na ja, werde nächste Woche beim Tödlichen Dienst-Tag dennoch auch wieder Dienst tun und rein schauen.
BigApple schrieb am 23.01.2024, 21.23 Uhr:
Ich schaue gerade... "Dünentod (3) - Tod auf dem Meer"
Im Gegensatz zu den ersten beiden Folgen, die mir gefielen, fällt dieser Teil deutlich ab.
Die Kommissarin ist hauptsächlich blond, sonst aber unnütz. Die Zeugin/Geschädigte/Verdächtige liegt alleine und unbewacht im Krankenhaus, reißt sich mehrfach los, um dann im KH-Hemd auf der Straße rumzulaufen, während ihre Verfolger nicht nur böse, sondern auch selten dämlich sind. Und so weiter...
Hauptkommissar schrieb am 21.06.2023, 19.31 Uhr:
"Dünentod-Ein Nordseekrimi" geht weiter! 3 neue Filme werden gedreht. Die 2 Filme kamen im Schnitt auf 3,47 Mio. Zuschauer und 13,0% Marktanteil.
Neumi58 schrieb am 24.04.2023, 21.18 Uhr:
Natürlich ist das künstlerische Freiheit. Der Regisseur sucht sich nach seiner Meinung die schönsten Orte und fügt sie zusammen, das ist für mich o.k. Solche Dinge wie wie LKA Wilhelmshaven sind absoluter Quatsch. Ich bin aber schon froh das RTL sich rückbesonnen hat und versucht gute Fernsehfilme zu produzieren. Hoffentlich sind das keine Eintagsfliegen denn die kosten auch mehr Geld als vieles Andere was so bei RTL läuft. Weiter so und nicht gleich absetzen wenn es bei ersten mal nicht so gut gefunzt hat. Viele Reihen sind gewachsen warum nich diese auch.
Seriengugger 56 schrieb am 23.04.2023, 14.08 Uhr:
@Linus60
Dein Satz "Ist wohl künstlerische Freiheit. Zuschauer aus Süddeutschland merken essowieso nicht." 😥😥😥😭Das stimmte mich traurig. Wir da unten wissen von da alles. Ich habe viele Taschentücher für deine Ansage gebraucht. 😂😂🤗🤗🤗Linus60 schrieb am 31.01.2024, 19.12 Uhr:
@Seriengugger 56
Also meine Aussage "Zuschauer aus Süddeutschland merken es
sowieso nicht." ist nicht meine Meinung, sondern die offensichtliche Einstellung der Filmemacher, die es in solchen Dingen eben nicht so genau nehmen. Frei nach dem Motto: Die meisten Zuschauer werden es wohl nicht merken oder es ist ihnen egal. (Nein, nicht meine Meinung!)
bigboy4015 schrieb am 12.02.2023, 20.11 Uhr:
Was mich stört ist wenn es nach Bensersiel und zur Fähre nach Langeoog gehen soll und wo wird gedreht? Norddeich-Mole...
Bahnanschluss hat Bensersiel schon seit den 1960ern nicht mehr.Die Fähre ist dann logisch die Frisia IX nach Juist statt der Langeoog III oder IV...
Das Bensersieler Fährhaus war sicher zu futuristisch...Linus60 schrieb am 13.03.2023, 19.17 Uhr:
Tja, das darf man offensichtlich bei derartigen Produktionen nicht so
eng sehen. Die suchen sich die Drehorte raus, die ihnen am besten
gefallen, unabhängig davon, ob es örtlich zu einander passt oder nicht.
Wobei der Drehort Norddeich ja zu dem Drehort Greetsiel passt, wo die Szenen für den fiktiven Ort (Werlesiel o.ä.) mit der örtlichen
Polizeistation gedreht wurden. Auch die Dünenlandschaft passt nicht zur Örtlichkeit, da es solche an
der ostfriesischen Küste gar nicht gibt, nur auf den ostfriesischen
Inseln. Die Handlung spielt aber auf dem Festland! (zumindest in der
ersten Folge) Man darf sich wohl auch nicht daran stören, dass die Beamten der
Mordkommission aus Wilhelmshaven (WHV) kommen, obwohl WHV ja überhaupt
nicht für Ostfriesland zuständig ist. WHV gehört nämlich zur Polizeidirektion
(PD) Oldenburg und Ostfriesland zur PD Osnabrück! Das gleiche Problem gibt es auch in der ZDF-Serie Friesland, die in Leer
und Umgebung spielt. Auch dort kommt der Mordermittler aus dem nicht
zuständigen WHV.
Ist wohl künstlerische Freiheit. Zuschauer aus Süddeutschland merken es
sowieso nicht.Linus60 schrieb am 13.03.2023, 19.57 Uhr:
Nachtrag: Am Ende der ersten Folge wird die Dorfpolizistin zur Kriminalkommissarin und zum LKA Wilhelmshaven versetzt. - LKA Wilhelmshaven ist natürlich wirklich lächerlich!
In Niedersachsen gibt es nur ein LKA und das ist wie in den meisten Bundesländern in der Landeshauptstadt, also in Hannover.
Frommi schrieb am 09.02.2023, 01.25 Uhr:
Ich bin auch überrascht über die im Wesentlichen gelungene RTL-Eigenproduktion. Man orientiert sich offensichtlich an guten und erfolgreichen Krimis im ÖRR und versucht die Dominanz dieser anzugreifen.
Der Plot ist spannend, gut besetzt, baut aber zum Schluss im Niveau ab. Die Szene auf dem Schiff wird zu lange verfolgt, sie wirkt wie schon oft gesehen.
Gut ist wie gesagt der Cast, frische Krimi-Gesichter, vor allem Pia Barucki, Hendryk Durin und Leonard Kunz als psychisch Gestörter. Y. Cetinkaja könnte sich wegen der Schussverletzung noch nicht zeigen.
Zu loben ist auch die saubere Produktion, optisch (Kamera, Schnitt) und auch soundmäßig.
Leider auch hier wieder die seit einiger Zeit 'notwendige' persönliche Verstrickung eines Ermittlers (hier mit seiner verstorbenen Mutter), die gleichzeitig wohl als Cliffhänger dienen soll.
Aus der Serie könnte etwas werden, mal schauen, in RTL etwas wagt.
DerGlotzer schrieb am 07.02.2023, 23.35 Uhr:
Auch nach dem zweiten Film bleibt mein positiver Eindruck bestehen. Etwas andere Ausrichtung, tut dem aber keinen Abbruch. Interessanter Twist am Ende mit Cliffhanger, der allerdings für den Zuschauer quasi aufgelöst wird, wenn ich das richtig verstanden habe.
Mal sehen was der nächste Krimizweiteiler am "tödlichen Dienst-Tag" bietet.
Simsalabim11 schrieb am 07.02.2023, 22.47 Uhr:
Eine unerwartet gute Eigenproduktion von RTL!
Absolut sehenswert. Sehr spannend. Hendrik Duryn nach dem "Lehrer" in einer sehr ernsten Rolle spielt absolut überzeugend.
Ostfriesland/Friesland/Wilhelmshaven ist einfach mal nur ein toller Schauplatz, bei dem nicht sämtliche Klischees bedient werden.
Rilana schrieb am 07.02.2023, 22.39 Uhr:
Ich fand die beiden ersten Folgen überraschend gut. Jetzt nicht überragend, aber unterhaltsam und spannend. Bleibe dabei.Am Dienstagabend war immer "nix im Fernsehen" und ich freue mich, wenn RTL da sowas anbietet. Von mir Daumen hoch.
Kai00 schrieb am 01.02.2023, 13.51 Uhr:
Ein ganz mieser und jämmerlicher Versuch von RTL die guten ARD Krimis zu kopieren. RTL ist und bleibt ein Trash Sender!
zumbleistift schrieb am 20.01.2023, 18.13 Uhr:
Bei Krimi-Eigenproduktionen von RTL und SAT1 bin ich bisher so ziemlich regelmäßig reingefallen. Die Hauptprobleme waren schnelle Schnitte, hölzerne Dialoge und schlechte Sprechtechnik bei lauter Geräuschkulisse. Es wäre ein Wunder, wenn die Serie Dünentod hiervon abweichen würde. Ich werde daher vorsichtshalber auf das Anschauen verzichten und dies erst im Wiederholungsfalle nachholen, falls die Kommentare in fernsehserien.de entsprechend gut ausfallen.
Nostalgie schrieb am 30.01.2023, 20.09 Uhr:
Eigentlich wollte ich mich hier informieren, ob es sich rentiert überhaupt zu schauen. 😲 🤯 🤔
DerGlotzer schrieb am 31.01.2023, 23.17 Uhr:
Würde der Kritik an RTL/SAT1-Krimiproduktionen grundsätzlich zustimmen und war daher auch skeptisch. Allerdings war ich heute doch positiv überrascht. Fand es insgesamt spannend, inbesondere zum Ende hin, auch da die Auflösung sich so nicht abzeichnete und man lange nicht wusste wer es war und auch falsche Verdächtige hatte.Nur die Figur des Stellenleiters fand ich bissle arg unfähig dargestellt, hat aber keine große Rolle gespielt.
Nächste Woche die nächste Folge, schau ich mir an. 🤓
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.