Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1782

Dünentod - Ein Nordsee-Krimi

D, 2023–

Dünentod - Ein Nordsee-Krimi
RTL/Stephan Rabold
Serienticker
  • Platz 3451782 Fans
  • Serienwertung3 448053.29von 21 Stimmeneigene: –

"Dünentod - Ein Nordsee-Krimi"-Serienforum

  • Hauptkommissar schrieb am 19.02.2025, 19.45 Uhr:
    "Dünentod-Ein Nordseekrimi":
    Die Filme 1-2 kamen auf 3,47 Mio. Zuschauer und 13,0% Marktanteil.
    Die Filme 3-5 kamen auf 3,45 Mio. Zuschauer und 13,4% Marktanteil.
    Die Filme 6-7 kamen auf 2,57 Mio. Zuschauer und 11,2% Marktanteil.
    2 Neue Filme werden gedreht: Isabel Thierauch wird als neue Hauptkommissarin Friedericke Olsen an die Seite von Hendrik Duryn treten.
  • einerausdemnorden schrieb am 12.02.2025, 14.57 Uhr:
    Da bin ich doch gestern eher zufällig in die „Dünenmord-Serie“
    gestolpert. Als jemand, der dort in der Gegend lebt, war das natürlich ein
    Pflichtprogramm. Aber dann kam das „Aber“… Sorry, das ist mit Abstand der
    schlechteste Nordsee-Krimi. Wo soll ich anfangen?
    Dünen: Die gibt es in Wilhelmshaven und Umgebung NICHT! Und
    wenn: Mit dem Auto an oder in ein Dünengebiet zu fahren, ist überall verboten.
    Dann stehen in der Dünen-Szene überall Autos mit Kennzeichen
    WHV. So weit, so gut. Aber plötzlich: SL Das ist zwar nicht unmöglich, aber
    eher unwahrscheinlich.
    Die Stadt Wilhelmshaven hat eine Polizeiinspektion und kein
    Präsidium. Und schon gar nicht in einem solchen Glas-Prunkbau. Das Präsidium
    steh in Hannover.
    Dass die meisten Außenaufnahmen nicht in oder um WHV gemacht
    wurden, muss schon nicht mehr erwähnt werden.
    Auch dass der „Therapeut“ mit seinem Unterwassertraining und
    seinen Therapien (oder wie soll man das Nennen?) in einer Kfz-Werkstatt sein
    Lager aufgeschlagen hat, ist sowas von „an den Haaren herbeigezogen“. Zwischen
    Autos und Regalen sind Stühle aufgebaut, um den Vorträgen des Meisters zu
    lauschen….oder so. WHAT??
    Der Schießstand im Keller des „Polizeipräsidiums“ ist auch
    der Knaller. Kein Lärmschutz, nur zwei Tische in einem Gang. Klar, damit jeder
    Depp mal schnell in die Schussbahn laufen kann?
    Das und noch einige andere „Auffälligkeiten“ haben mir schon
    den Spaß am Film genommen.
    Den Rest aber gab einem dann die Story und die Darstellung
    einiger Charaktere. Jeder Charakter MUSS zwangsläufig einen friesischen oder
    nordischen Namen haben. Wir sind ja schließlich in Ostfr….ach nee…Wilhelmshaven.
    Tjark, Femke, Björn….fehlen noch Onno, Focko und Co. Mensch Leute, mehr
    Klischee geht nicht, oder?
    Schauspielerisch am Besten war in meinen Augen Pia Michaela
    Barucki. Das sie die Reihe verlässt, ist ein Grund mehr, beim nächsten Mal
    nicht einzuschalten.
    Der Film wirkt billig und leider sehrt lieblos abgedreht. Es
    wirkt für mich wie ein „das können wir auch“-Projekt, welches aber meiner
    Meinung nach gründlich misslungen ist.
    Natürlich ist das keine professionelle Filmkritik, sondern
    nur meine persönliche Meinung. Und sicherlich fallen die lokalen Details auch
    nur den Leuten hier aus der Gegend auf. Trotzdem schade, dass hier nicht
    gründlicher gearbeitet wurde.
    • Nostalgie schrieb am 12.02.2025, 16.14 Uhr:
      @ einerausdemnorden
      Danke für Deinen Kommentar. War interessant, von jemandem zu lesen, der sich dort auskennt. 😁

      6 Schatten der Vergangenheit D'23
      Dieser Film hatte mir nun auch nicht so gut gefallen wie vorherige. Bei Folge 7 ist Pia Michaela
      Barucki nochmal dabei. Da kannste nochmal schauen.
      Was war denn in dem "Schwimmbecken" drin das man da nicht mehr alleine auftauchen kann?
      Bei normalen Wasser kann man ja wieder von alleine auftauchen.
    • DerGlotzer schrieb am 19.02.2025, 13.16 Uhr:
      Die bekamen alle Bleiwesten umgelegt. Sowohl die Teilnehmer an diesen komischen Seminaren (wurde auch mal kurz präsentiert), als auch am Ende Tjark und Barbara. Damit hängst dann unter Wasser fest.
    • DerGlotzer schrieb am 19.02.2025, 13.40 Uhr:
      Trotz des vorigen, negativen Kommentars würde ich die letzten beiden Folgen jetzt nicht verreisen. Gut, die kritischen Anmerkungen haben ihre Berechtigung, wobei es nicht so selten ist, dass die Handlungsörtlichkeit von der tatsächlichen Filmlocation abweicht (CSI Miami wurde bspw. überwiegend bei Los Angeles gedreht. wo sich das Gebäude des Polizeireviers befindet). 
      Die vorletzte Folge "Schatten der Vergangenheit" fand ich streckenweise bissle dick aufgetragen. Und warum die Polizisten die Räumlichkeiten in einem fremden Haus nicht zuerst sichern oder in kritischen Situationen oder beim Telefonieren immer den Rücken zum Raum oder der Türe hin drehen, weiß auch nur der Regisseur. Auch so ein Running Gag in vielen Krmis. 🥱
      Den letzte Folge "Tödliche Geheimnisse" gefiel mir wieder besser, wobei ich es schade finde, dass die Pia-Micaela Barucki aussteigt. Bin mal gespannt, wie das dann verkauft wird, der Ausstieg hat sich inhaltlich ja nicht angekündigt. Dachte zuerst, als am Ende der eine Sarg eingeladen wird, das wars mir der, aber gefehlt. Finde ich immer bissle doof, wenn dann ein (Haupt-)Darsteller so unvermittelt weg ist. Auch in dieser Folge musste ich aber wieder den Kopf schütteln, wie sich Femke am Ende überrumpeln lässt, als sie ihre Freundin gefesselt am Stuhl vorfindet. Da weiß jeder geübte Krimiglotzer, was als Nächstes kommt, nur die Profis im Film nicht. 🙈
      Wie auch immer, der "Tödliche Dienst-Tag" bleibt für mich reserviert. 🤓
    • Nostalgie schrieb am 19.02.2025, 15.15 Uhr:
      @ DerGlotzer
      Danke für die Aufklärung mit der Bleiweste. Das ist mir total entgangen.
      Ich finde es auch schade, dass Pia-Micaela Barucki aussteigt. Ich sehe sie auch gerne (Der König von Mallorca).

      "Dachte zuerst, als am Ende der eine Sarg eingeladen wird, das wars mir der, aber gefehlt."
      Ich dachte auch, das "Pia" in dem Sarg liegt und so der Ausstieg begründet wird.
      Aber möglicherweise hat sich Pia-Micaela Barucki ein Hintertürchen auf gelassen um sich eine mögliche Rückkehr offen zu halten. 🤷 😃
  • Hauptkommissar schrieb am 08.01.2025, 15.02 Uhr:
    Frohe Kunde!
    Bevor RTL am 11. und 18.Februar 2025 die 2 neuen Folgen an den Start schickt, steht nun Fest: Es geht Weiter! allerdings wird Pia Barucki als Kommissarin Femke Volkmer die Reihe nach rund 3 Jahren und 7 Filmen verlassen.
    • Nostalgie schrieb am 08.01.2025, 20.19 Uhr:
      Schade, ich mag diese Schauspielerin. 😢
  • User 1847365 schrieb am 16.12.2024, 02.49 Uhr:
    Da macht RTL mal wieder ZDF und ARD nach. ARD und ZDF sind die Krimi-Profis.
  • Tupamaro schrieb am 11.04.2024, 13.34 Uhr:
    Der Anfang von Folge 4 ist an Idiotie nicht zu überbieten. Die Straße würde ich auch gerne mal fahren. Es kommt Kilometerlang niemand entgegen oder es nähert sich kein Fahrzeug von hinten.
  • Hauptkommissar schrieb am 10.04.2024, 15.02 Uhr:
    Freunde des "Dünentodes" es geht Weiter!
    Die Hauptdarsteller Hendrik Duryn und Pia Michaela Barucki haben es bekannt gegeben.
    2 neue Filme werden Ab Mai gedreht, und ab 2025 Ausgestrahlt.
  • Tupamaro schrieb am 09.04.2024, 19.18 Uhr:
    In Folge 3 hängt die Patientin an Überwachungsgeräten und niemand merkt dass sie sich davon löst. Ernsthaft?? Scheiß RTL
  • Frommi schrieb am 22.02.2024, 16.18 Uhr:
    'Nordsee und Krimi geht immer' sagten wohl die RTL-Verantwortlichen und starteten die Reihe. Sie siedelt sich irgendwo zwischen bekannten ÖR-Reihen an. 
    Nach fünf Folgen: Nichts Außergewöhnliches, die Plots und die Figurenkonstellation sind ok, teilweise ziemlich spannend. 
    'Nordsee und Krimi', da kann man eigentlich nichts falsch machen. Bisher durchaus sehenswert.
  • vw761 schrieb am 09.02.2024, 07.54 Uhr:
    Folge 5 war auch nicht schlecht, aber die Folge 4 «Falsches Spiel» ist mit Abstand die BESTE der 5 Folgen, wobei ich Folge 3 nicht gesehen habe, weil Folge 3 bereits im Vorfeld durchweg schlechte Kritiken bekommen hatte.
    Bei der Darstellerin Pia Barucki (Femke) nervte mich oftmals, wie sie die Sätze merkwürdig - zum Schluss hin - betont. Bei der 5. Folge ist mir das besonders aufgefallen. Dadurch habe ich nicht mehr darauf geachtet, WAS sie gesagt hat, sondern WIE(!) sie es gesagt hat. Dieses WIE(!) hatte aber als Betonung für das Gesagte keine Relevanz, sondern entlarvt m.E. den gesprochenen Text als auswendig gelernt.
  • DerGlotzer schrieb am 08.02.2024, 21.30 Uhr:
    Folge 5 fand ich durchaus spannend. Ok, die Täterin als Serienkiller erfordert bissle Fantasie, aber gut, man unterschätze nie eine Mutter. 😁
    Am Schluss gab's dann noch einen Klippenhänger, dann dürfte es wohl weitergehen, mit dem "Tödlichen Dienst-Tag". 👮
    • vw761 schrieb am 09.02.2024, 07.42 Uhr:
      Achtung Spoiler zu Folge 5....:
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      Die Mutter (Fischverkäuferin) wollte nur den letzten der drei Freunde (Erik) in der Strohfigur mit Feuer umbringen. Die anderen beiden hatte vorher der Hotelier Harms umgebracht. Harms wurde (wahrscheinlich) von Erik mit der Axt erschlagen, könnte aber auch die Mutter gewesen sein.
  • Margret-Sommer schrieb am 08.02.2024, 13.43 Uhr:
    sehe gerade Folge 5.  an der Fischbude  .  warum immer noch diese schrecklichen Hintergrund  - Krach Geräusche ??? . Dann am Strand die Ermittler : warum  Trommeln  zu hören?   Immer noch diese Krach Geräusche im Film....   muß das sein ???
  • vw761 schrieb am 08.02.2024, 08.50 Uhr:
    Habe mir die 3. Folge «geschenkt» (weil durchweg schlechte Kritiken) und habe mit Folge 4 weitergemacht und bewerte kurz und knapp: Die 4. Folge ist die bisher BESTE Folge von allen. Bin dann mal gespannt, wie die 5. Folge sein wird.
  • User 1813541 schrieb am 07.02.2024, 12.06 Uhr:
    Hat jemand das Ende gestern gesehen? Wer war der Mörderin?
    • Nostalgie schrieb am 07.02.2024, 14.11 Uhr:
      --- Spoiler ---
      Die Fischverkäuferin.
    • vw761 schrieb am 09.02.2024, 07.56 Uhr:
      @Nostalgie Der Spoiler-Hinweis eines Witzboldes...dann kannst du dir das Wort «Spoiler» auch ganz schenken....
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Nostalgie schrieb am 07.02.2024, 10.28 Uhr:
      Unbedingt. Es gibt ja einen Cliffhanger. 😀
    • Hauptkommissar schrieb am 21.02.2024, 13.28 Uhr:
      Zu mal ja auch weitere Romane Existieren
  • vw761 schrieb am 03.02.2024, 22.09 Uhr:
    Auch bei Folge 2 «Tödliche Falle» sind die Erklärungen sehr dürftig und
    der Titel von der «Tödlichen Falle» peinlich erklärt, als ob den Machern bei Fertigstellung des Films noch aufgefallen ist: Oh, sorry, wir haben ja das wichtigste ganz vergessen.
    Aber trotzdem: Einigermaßen spannend war die Folge 2 mit dem psychopathischen Amokläufer, wenn auch ohne ein klar nachvollziehbares Motiv. Der ARD-Thriller «Sanft schläft der Tod» war im Vergleich erheblich besser und auch durchweg spannend.