Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
319

Ein Kessel Buntes

DDR/D, 1972–1992

Ein Kessel Buntes
  • 319 Fans
  • Serienwertung4 13784.00von 21 Stimmeneigene: –

"Ein Kessel Buntes"-Serienforum

  • MagixW schrieb am 09.01.2003, 00.00 Uhr:
    Ich bin mit dem Kessel Buntes aufgewachsen und es war immer ein High-Light. Meine Schwester trat 1982 oder 1983 in der Show auf und versuche, das Video/Aufzeichnung zu finden. Kann mir jemand helfen???
  • Kai Homilius schrieb am 18.10.2002, 00.00 Uhr:
    Übrigens in der Super Illu vom 17.10. ist eine ganze Doppel-Seite zum Kessel Buntes abgedruckt. Insbesondere bekommt man endlich mal die "Macherin", Evelin Matt zu Gesicht. Gemeinsam mit Günter Steinbacher hat sie jahrelang am Kessel gewirkt. Der ehemalige Musikchef vom Kessel Buntes, Hans-Ulrich Brandt, ist in der neuen Firma der beiden, Joke & Org, auch mit von der Partie. Und alle drei haben natürlich das neue Kessel-Buch herausgegeben: "Das war unser Kessel Buntes", 20 EUR.
  • Kai Homilius schrieb am 18.10.2002, 00.00 Uhr:
    Übrigens,
    am 21.11.2002 ist unser geliebter Walter Plathe, der auch das Vorwort zum neuen Kessel-Buch schrieb, bei Cerno in der Talkshow im ORB und wird über seine Zeit im Kessel plauschen.
  • Kai Homilius schrieb am 15.10.2002, 00.00 Uhr:
    Für alle die, die ihre Erinnerungen mal auffrischen wollen und nicht vor der Glotze hängen will, dem sei der neue Bildband mit über 300 der interessantesten Fotos aus den Kesseljahren empfohlen:
    Das war unser Kessel Buntes, 20 EUR, überall im Buchhandel - oder hier auf der Seite
    Freundliche Grüße Euer Kai Homilius
  • dj_ddt schrieb am 11.09.2002, 00.00 Uhr:
    ist wohl DER ddr-klassiker. hab ich früher auch teilweise gesehn, kann mich noch dunkel dran erinnern. ich komme zwar aus dem westen, aber meine eltern haben immer viel ddr-tv geguckt. und das obwohl unser fernsehr kein secam hatte und es somit S/W war.
  • Greet De Groot schrieb am 26.04.2002, 00.00 Uhr:
    I am looking a long time for The Kessel Buntesshow with LES POPPYS in it in 1974. Who can help me please?