Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ein Taunuskrimi
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.05.: Neue komplette Folge: Im Wald (1) (ZDFmediathek)
- Platz 530
3495 Fans - Serienwertung4 218414.09von 45 Stimmeneigene: –
"Ein Taunuskrimi"-Serienforum
Sybill schrieb am 18.11.2024, 09.23 Uhr:
Vermutlich hat die Buchvorlage und die Rechte daran keine Umbesetzung vorgesehen, was für den Film wirklichg sehr schade ist. Ich fand die Folgen Muttertag auch sehr irritierend, drei ausgetauschte Personen: Pia zuerst als Hauptperson, (ich vermisse auch Felicitas Woll), das macht es der "Neuen" sehr viel schwerer zu überzeugen. Wenn es eine Geschichte zum Ausstieg gegeben hätte, hätte die "Neue" als andere Person auch ganz anders agieren können, mehr Entwicklungsmöglichkeiten gehabt. Der Pathologe ist nicht ganz so wichtig, den fand ich daher irgendwie wie wechselndes Personal/ anderre Schicht eher glaubhaft. Die Schwester Kim wiederum wirkte in dieser Zugeknöpftheit nicht überzeugend und sehr blass. Vielleicht lag es auch an den nur sehr kurzen Momenten, die sie haben durfte und eigentlich nur über Verweigerung ein Profil bekam. Nicht verstanden habe ich ihre Selbst-Befreiung aus der Plastikfolie, um dann kurze Zeit später wieder komplett eingewickelt in der Schubkarre weggekarrt zu werden? Ja, der Täter war dann zurück, aber war das vorher ein Traum oder Real?
User 1314667 schrieb am 23.09.2024, 22.40 Uhr:
Ich finde es sehr schade das eine Schauspielerin wie „ Felicitas Woll“ ersetzt wurde von Annika Kuhl, paßt gar nicht, außerdem Patologe Kirchhoff wurde auch ersetzt, aber mit der gleichen Stimme (schrecklich) paßt nicht zu diesem Schauspieler Thomas Unger, die dritte Ersatzperson Kim Freitag ist auch nicht wirklich sympathisch und dann noch neue Staatsanwältin, einfach schrecklich, wenn ich nicht alle Bücher gelesen und mich auf den neuen Film „ Muttertag“ nicht so gefreut, hätte ich diesen Zweiteiler gar nicht angeschaut, bin sehr enttäuscht 😞
AndyJJ schrieb am 10.03.2022, 02.12 Uhr:
Zuerst war ich skeptisch das Annika Kuhl der "Pia Sander" von Felicitas Woll übernimmt. Doch ich wurde Postiv überrascht das es so gut geklappt hat.
Nur eine Bitte an das ZDF: Nicht wieder 4 Jahre warten bis der nächste "von Bodenstein & Sander" Roman verfilmt wird, Danke ;)
Nostalgie schrieb am 18.02.2022, 01.19 Uhr:
Ich hätte die Rolle mit Britta Hammelstein besetzt, wenn die Rolle Pia Sander unbedingt erhalten bleiben muss. Auf keinen Fall mit der unsympathischen grauen Maus Annika Kuhl. Viel zu unattraktiv, diese Frau.
Felicitas Woll ist immerhin eine attraktive, gutaussehende Frau, was man von Frau Kuhl keineswegs sagen könnte.Bitte, bitte, keinen weiteren Film mehr mit Annika Kuhl. 🙏 🙏 🙏
Öffentlich Rechtlich schrieb am 17.02.2022, 17.58 Uhr:
Ich finde es einfach grauenhaft wenn Schauspieler ausgetauscht, aber nicht die Serien-Namen geändert werden.So geschehen im Fall von Pia Sander und ihrer Kollegen.
Nostalgie schrieb am 17.02.2022, 18.46 Uhr:
Danke für Deinen Beitrag, Öffentlich Rechtlich. Das hat User 797308 gemeint. Jetzt hat es bei mir auch geklingelt. 👀 🤦♂️ 🤦♀️ 🤦Annika Kuhl hätte man komplett weglassen sollen. Zudem mag ich die überhaupt nicht.
Stattdessen lieber einen neuen Kollegen präsentieren sollen. Z. B. HARALD KRASSNITZER. 😃Old School schrieb am 17.02.2022, 21.01 Uhr:
Vielleicht sollten sie es machen wie bei der Legion. Dort wird ein Großteil des Soldes erst ausbezahlt wenn man seine Jahre gedient hat und entlassen wird. Bei Verfilmung einer Romanserie wird ein Teil der Gage einbehalten zumindest bei den Hauptdarstellern und erst ausbezahlt wenn alle Folgen abgedreht sind. Ausnahmen natürlich wenn ein Darsteller verstirbt. Aber das muß man dann bei so Serien wie z.B. Rentnercops nicht machen.
User 797308 schrieb am 16.02.2022, 18.03 Uhr:
Schon wieder diese Übersetzung von festen Figuren in einer Serie. Das kann doch nicht gehen. Da hat man keinen Spaß weiter zu schauen. .
Nostalgie schrieb am 16.02.2022, 18.49 Uhr:
Ich verstehe jetzt nicht was du meinst. 🤔
Kannst du mir das bitte genauer erklären? 🙏 🙏 🙏Old School schrieb am 17.02.2022, 20.53 Uhr:
Er meint UMbesetzung!
Ja, die kann der alten Pia nicht das Wasser reichen, sehr blaß! Der Pathologe und Ex von Pia ist wohl auch das 3. neue Gesicht zum alten Namen. Aber was willst machen wenn eine Romanserie verfilmt wird und die Schauspieler rumzicken statt bei der Stange zu bleiben.
Der Muttertagsplot war jedoch gut! Aber die Woll hat mir echt gefehlt.Nostalgie schrieb am 17.02.2022, 21.32 Uhr:
Die Verweigerung einer Serie weiter zu drehen kann ganz schön nach hinten losgehen.
Es zeigt: keine Verlässlichkeit !!! Das kann dazu führen, dass man keine, oder keine guten Rollen mehr bekommt.
Bestes Beispiel: Tippi HedrenLinus60 schrieb am 01.02.2023, 17.24 Uhr:
"Keine Verlässlichkeit" - welch ein Unsinn.
Nur mal so für uninformierte Nostalkiger: 2013 wurden die beiden ersten Taunuskrimis mit Felicitas Woll gedreht, da gab es es "erst" sechs Romane mit diesem Ermittlerpaar. Frau Woll hat aber bei der Verfilmung von acht (!) Romanen mitgespielt. Ihr nun mangelnde Verlässlichkeit vorzuwerfen, ist vollkommen abwegig.
Und über einen Mangel an Beschäftigung kann sich Frau Woll offensichtlich nicht beklagen.addicted4series schrieb am 12.02.2023, 19.52 Uhr:
Zitat zum Thema Tippi Hedren
Das stimmt so keineswegs - Herr Hitchcock war eben nicht der seriöse Filmemacher, wie einem das immer weisgemacht wird, sondern ein übergriffiger "eingeschnappter Wampenbesitzer" mit Glatze im fortgeschrittenen Alter, der Schauspielerinnen, die ihm sexuell nicht gefügig sein wollten, einfach auf eine "schwarze" Liste hat setzen lassen. Und diese haben dann keine Jobangebote mehr bekommen, egal für welche Rollen/andere Studios sie dann vorgesprochen haben - und das ging nicht nur Tippi Hedren so.
Herr Hitchcock hatte für solche "Problemfälle" sogar ein eigenes Etat/Konto eingerichtet, um solche Zusatzleistungen (Bestechungsgelder etc.) zu vergüten - der war nämlich alles andere als ein angenehmer Zeitgenosse, wenn sich etwas seiner Kontrolle entzogen hat. Also bitte sich erst informieren bzw. recherchieren, bevor man einen solchen "Stuss" verbreitet. Das sind mittlerweile nämlich Fakten.
Tippi Hedren war alles andere als unzuverlässig - sie hatte nur damals schon den Mut einem "alten Sack" ins Gesicht zu sagen, dass sexuelle Gefälligkeiten nicht zur Debatte stehen - und ich finde das unantastbar beispiellos.addicted4series schrieb am 14.02.2023, 14.23 Uhr:
Es gibt mehr "Harveys", als dem ganzen Berufsstand gut tut. Nur die äußere Erscheinungsform scheint immer eine Ähnliche zu sein. Nicht sonderlich attraktiv aber stinkreich & eine unbekannte Anzahl an Nachahmern (Fanbase) weltweit, die begierig auch einen "Appetithappen" abhaben wollen.
G.J. schrieb am 15.02.2022, 22.11 Uhr:
Schade, die Neubesetzung (Annika Kuhl) kann Felicitas Woll nicht das Wasser reichen.
Old School schrieb am 12.02.2022, 19.04 Uhr:
Bei Bekannten in nem TV-Pogramm geblättert. Darin steht das die Woll aus "Termingründen" ausgestiegen ist. Beim Pogrammtip später stand noch das sie (Woll) wohl keine Lust mehr hatte, deshalb kam die letzten 4 Jahre kein Dreh zustande.
Werds die Woche mal anschauen wie es so ohne ihr ist.Linus60 schrieb am 01.02.2023, 17.10 Uhr:
Ob es immer stimmt, was in Programmzeitschriften steht ("keine Lust"), kann ich nicht sagen. Einen Ausstieg aus Termingründen kann ich mir aber gut vorstellen, weil ja alle Seriendarsteller zum gleichen Termin Zeit haben müssen.
Dass es vier Jahre dauerte, kann aber auch daran gelegen haben, dass man anfangs auf fertige Romanvorlagen zurückgreifen konnte und somit ein bs zwei Folgen pro Jahr (2013 bis 2018) produzieren konnte.
Der letzte verfilmte Roman ist aber erst 2018 veröffentlicht worden. Es dauert sicherlich eine gewisse Zeit, bis man aus einem Roman ein Drehbuch fertigt und anschließend die Verfilmung plant.
wasserfrauimfluge schrieb am 11.02.2022, 13.48 Uhr:
Dank der Mediathek bin ich schon in den Genuss von Nele Neuhaus 'Muttertag' Teil 1 und 2 gekommen. Besonders gut gefällt mir das Lokalkolorit und dass die Handlung nicht in Metropolen wie Berlin, München, Hamburg spielt, sondern im beschaulichen Taunus-Städtchen Hofheim und den umliegenden Dörfern. Auch oder gerade im Ländlichen wohnt das Böse.
Der Handlungsaufbau und die dargestellten Charaktere, übrigens: die neue Pia gefällt mir sehr gut, sind alle plausibel und "echt" - der Spannungsbogen reißt nicht ab. Die Handlung ist glaubwürdig.
Aufgegriffen wird ein ernstes Thema der 50er Jahre: Erziehungspraktiken in Kinderheimen. Hier werden die möglichen Folgen aufgezeigt.
Genialer, dichter Krimi mit hervorragenden Schauspielern. Ein echter Genuss!
dummlo611 schrieb am 15.06.2021, 19.27 Uhr:
Auch wenn glaube ich nicht immer alle Folgen super waren werde ich sie ohne Felicitas Woll nicht mehr schauen.
remix1019 schrieb am 16.03.2018, 09.41 Uhr:
Ich habe die Serie sehr geschätzt. Also wer sie nicht spannend findet, dann ist es mir ein Rätsel was man solchen Leuten überhaupt noch vorsetzen kann damit es nichts mehr zu motzen gibt. :-(
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "9-1-1 Notruf L.A."-Star Connie Britton landet in neuer Mystery-Serie "Phony"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.